Vorbereitungen mit Meerblick

Vorbereitungen mit Meerblick

Feliz año Nuevo! Frohes neues Jahr an euch alle da draußen! Ich habe Silvester auf dem Campingplatz verbracht, es waren ziemlich viele Leute da, wir haben Taccos gemacht, gequatscht und getanzt. Es war eine echt schöne Atmosphäre, mit Touristen und Weltreisenden aus Lateinamerika und Europa. Heute traf ich meine letzten Vorbereitungen, denn morgen fahre ich … Mehr lesen »

Vom Winde verweht

Vom Winde verweht

In den letzten Tagen bin ich von Ushuaia weiter gefahren. Da es keine Direkt Verbindung nach Puerto Natales gibt, bin ich erstmal nach Punta Arenas gereist. Die Busfahrt führte mit einer Fähre über die Magelanstraße und von dort über die Argentinische und chilenische Passkontrolle. Punta Arenes ist ebenso eine sehr schöne Stadt, mit einer Strandpromenade … Mehr lesen »

Al fin del mundo-Am Ende der Welt

Al fin del mundo-Am Ende der Welt

Am Montagmittag bin ich von Buenos Aires nach Ushuaia geflogen! Schon der Flug war sehr beeindruckend. Zunächst ging es über die unfassbar große Stadt Buenos Aires, von der man nie alles gesehen haben kann. Auch der Landeanflug über Ushuaia war sehr eindrucksvoll. Ich sah die bergigen Weiten Feuerlands. Voller Wälder, Flüsse und Täler. Es ist … Mehr lesen »

Es geht los!

Es geht los!

Meine Reise hat nun endlich begonnen! Ich bin übernacht nach Buenos Aires gefahren, hier habe ich mit den anderen Freiwilligen Weihnachten gefeiert. Ich werde für 1,5 Monate unterwegs sein und quasi „travel-office“ machen. Also meine Aufgaben in der Einsatzstelle von Unterwegs aus erledigen. Ich konnte mir schon ein bisschen was von der Stadt anschauen, wenn … Mehr lesen »

Päckchen, Wasserfälle und lange Listen

Päckchen, Wasserfälle und lange Listen

Im letzten Monat haben wir uns zum Online-Zwischenseminar hier in Villa getroffen. Außerdem waren meine Tage ziemlich prall gefüllt mit Reiseplanung, Wanderungen und natürlich der Arbeit an meiner Einsatzstelle. Obwohl die ersten Monate meines Freiwilligendienstes schon vorbei sind, sind meine To-do-Listen noch nicht kürzer geworden. Somit komme ich erst jetzt, nach über einem Monat Abstand … Mehr lesen »

Es lebe das Wildschwein!

Es lebe das Wildschwein!

In der zweiten Woche, in der ich Unterricht vorbereitet habe, konnte ich ein paar Spiele nochmal verbessert ausprobieren und gestaltete meine erste Übung. Am Wochenende besuchte ich wieder ein paar schöne Nachbarsdörfer. Diese Woche wollte ich ein paar Spiele von letzter Woche verbessern und mit den Schülern nach einmal spielen, was ziemlich gut geklappt hat. … Mehr lesen »

Viel zu lernen ich noch hab

Viel zu lernen ich noch hab

Die erste Eingewöhnungsphase in meiner Einsatzstelle ist nun vorbei. Mittlerweile kann ich mir eigene Aufgaben suchen und bereitete schon erste Deutschlernspiele vor. Dabei ist mir klar geworden, wie schwer es für Muttersprachler ist, die Regeln der eigenen Sprache zu erklären. Eigentlich ist in den letzten Wochen noch viel mehr passiert und wahrscheinlich sollte ich zum … Mehr lesen »

Der Blaue Euro

Vielleicht an dieser Stelle mal ein kleiner Exkurs zum argentinischen Peso-Euro Kurs. Darüber hatte ich glaube ich noch nicht geschrieben. Das mit dem Geld ist ein bisschen kompliziert in Argentinien. Denn um die Wirtschaft zu stabilisieren, hat die Regierung hier einen festen Euro-Kurs eingeführt. Offiziell ist ein Euro zurzeit ca. 147 Pesos wert. Diesen Kurs … Mehr lesen »

Ein Oktoberfest in Argentinien!

Ein Oktoberfest in Argentinien!

Vom 30. September bis zum 10. Oktober fand in Villa General Belgrano das drittgrößte Oktoberfest der Welt statt. Es gab eine Menge Menschen in Dirndl oder Lederhosen auf den Straßen, viel Bier und leider kaum Brezeln zu kaufen. Das Oktoberfest von Villa General Belgrano ist der jährliche Höhepunkt der Touristenströme in das „deutsche Dorf“ Córdobas. … Mehr lesen »