Bolivien er-, ge- und überlebt
Sucre, Trinidad, Cochabamba und La Paz, 02.11. – 02.12.2023 Dass ich jetzt schon länger nichts geschrieben habe, kann ein gutes Zeichen sein. Ich komme an, habe mehr zu tun, erlebe mehr, sorge mich weniger. Genauso kann es ein schlechtes Zeichen sein. Ich suche noch, es passiert nicht viel, es gibt wenig zu erzählen. Doch in […]
Ausschreibung: Teamer*innen für drei Online-Workshops im neuen Jahr gesucht
Liebe kulturweit-Alumni, liebe Vereinsmitglieder, liebe BNE- und Welterbe-Teamer*innen, liebe Global Citizenship-Teamer*innen in Weiterbildung, neues Jahr, neues Glück, neue Impulse. Das Jahr 2024 möchten wir von kulturweiter – bilden, vernetzen engagieren e. V. mit einer Workshop-Reihe eröffnen. In den drei Online-Workshops sollen Eure Themen im Fokus stehen. Oder besser gesagt, das was Euch in puncto Bildung […]
In Buenos Aires schien die Sonne
In Buenos Aires scheint die Sonne und welche sonnengeküsste Stadt erscheint nicht fantastisch? Für das Zwischenseminar genossen fast alle Uruguay-Kulturweitler gemeinsam das Großstadtleben in der argentinischen Hauptstadt. Tausende Läden, die allerhand Dinge feilboten, Museen, Theater, Menschenmassen und Cafés – an jeder Ecke mindestens eines, eher zwei. Unsere Unterkunft war vielleicht zehn Minuten vom Obelisken entfernt, […]
BA – Buenos Aires oder doch Brazos Abiertos?
Ich konnte noch ein Land von meiner Bucketlist streichen. Das Zwischenseminar verbrachten wir gemeinsam mit den meisten anderen Freiwilligen aus Uruguay in der Hauptstadt Argentiniens und hatten eine unfassbar schöne Zeit. Nachdem am 10. November noch ein Stadtfest in Fray Bentos stattfand, bei dem wir unter anderem Sambatänzerinnen und eine Gruppe mit argentinischen Folkloretänzen bewundern […]
Der Wetterzyklus
Es ist heiß. Es regnet. Es kühlt ab. Es erwärmt sich wieder. Woche um Woche. Bisher verlief das Wetter hier in diesem Zyklus und die Phase “Es regnet.” lag unbeweglich über der letzten Woche. Deutscher Herbst im uruguayischen Frühling. Der Kälteeinbruch hielt sich hartnäckig und das Wetter war ungemütlich, Drinnenbleibe-Wetter, Suppen-ess-Wetter, Tee-und-Kekse-Wetter. Der Sommer gibt […]
Meine ersten Monate
Ich kann es kaum fassen, aber es sind doch tatsächlich schon fast 2 Monate vergangen. 2 Monate die ich hier nun lebe und dieses Gefühl ist wirklich verrückt. Es hat sich so viel verändert und doch ist alles irgendwie so gleich. Die hejs mit meiner Mitbewohnerin sind mittlerweile auf 7 gestiegen. Beim 10. sollte ich […]
Reisebericht vom höchsten schiffbaren See der Welt
Lago Titicaca, 28.10. – 29.10.2023 Und damit ist kein anderer als der Titicacasee gemeint. Von La Paz aus nimmt dir der Busfahrer schlappe 20 Bolis ab und bringt dich dafür nach Copacabana. Einer kleinen, aber der größten Stadt am Titicacasee auf bolivianischer Seite. Einen Grund, warum ich den Trip auf jeden Fall nochmal machen würde, […]
Das Dilemma Oruro
Holii und willkommen zurück. Nicht nur mein letzter Blogeintrag ist länger her als geplant, sondern auch meine Ankunft in Bolivien ist plötzlich schon über einen Monat her. Die letzten Wochen waren super intensiv, gefüllt mit neuen Eindrücken, aber auch von dem Versuch, ein „Alltagsleben“ zu finden. „Alltagsleben“, weil es irgendwie keinen Alltag gibt und keine […]
Warum man keine Pakete ans andere Ende der Welt schicken sollte
Wow, mittlerweile sind bereits fast 7 Wochen vergangen, seit ich uruguayischen Boden betreten habe. Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug und gleichzeitig fühlt es sich so an, als würde ich schon ein halbes Jahr hier leben. Zeit ist eine seltsame Sache… Seit meinem letzten Blogartikel hat sich auch schon wieder einiges getan. Ich kann […]
The first month in the wide wide world
I am going to switch to writing in English, as I think and hope this might improve my English skills further and challenge me more…sorry, if that is inconvenient to you : ( Over one month has gone by, since I arrived at my working place in the north of Mongolia and a lot has […]