Die ersten Tage in Nairobi
Am Sonntag Abend (12.3.) bin ich mit drei weiteren Freiwilligen in Nairobi gelandet. Die darauffolgenden Tage sind wie im Flug vergangen. Ich habe das Goethe-Insitut kennengelernt, etwas von der Stadt gesehen und ein paar organisatorische Dinge geklärt. Als ich am Morgen aufgewacht bin und aus dem Fenster und auf die Straße geschaut habe, ist mir […]
Erste Eindrücke | Primeras Impresiones
Ein Fotoblog | Un blog fotográfico
Femme en manteau gris
Nachts am hüglig wäldern Kamm, sitzen wir und rauchen Eine In den schwarzen Lichterschwamm, die da flackern überm Rheine Drinnen sehen wir einander, von Tisch zu Tisch in vollem Raum Und Mal zu Mal ist’s intensiver, seh dein Lächeln noch im Traum Dies forsch warmherzige Lächeln, das dein Gesicht völlig freilegt Und mich […]
Verliebt in Riga
Puh, heute habe ich so viel geredet. Bin schon ganz heiser. So viele Eindrücke mal wieder. Vor zwei Wochen war ich das erste Mal richtig in der Uni. Also naja, im ersten Seminar haben wir eine Führung durch das Gebäude bekommen und waren auf dem Dach. Und im „punishment“ room. Dort mussten Studenten früher als […]
„Schreib doch mal was über die Slowakei an sich!“
„Hey, schreib doch mal was über die Slowakei an sich und die slowakische Lebensweise!“ Das habe ich im Zusammenhang mit diesem Blog schon öfter gehört. Dabei treten aber ein paar Probleme auf, die ich gerne erklären möchte: Erstens, ich bin hier seit einem halben Jahr, und bewege mich vor allem unter Freiwilligen. Das, was ich […]
Es riecht nach Frühling
Der anbrechende Frühling wirkt sich enorm auf meinen Gemütszustand aus: Es fällt mir leichter das warme Bett zu verlassen, wenn es draußen schon hell ist und Vogelgezwitscher wahrzunehmen ist. Außerdem laden die längeren Tage zu mehr Zeit im Freien ein und führen auch in verschiedensten Aspekten des Lebens zu einer größeren Motivation. Neben dem guten […]
Roadtrip durch Georgien
Wir holen das Auto ab, setzen uns rein und es geht los. Wir fahren raus aus Tbilisi, rein ins Abenteuer. Wir wollen was erleben, neue Sachen sehen. Ab und an halten wir am Rand an und staunen. Georgien, warum bist du so schön? Wir füllen die vier Tage mit Skifahren in Gudauri, Wandern in Algeti, […]
Es geht los…
Zehn Tage voller schöner Begegnungen, interessanter Workshops und einer super Stimmung sind nun vorbei. Auf dem Vorbereitungsseminar am Werbellinsee haben wir, die insgesamt etwa 150 Freiwilligen, vieles rund um den kulturweit Freiwilligendienst gelernt. Knapp zusammengefasst: Das Seminar hat mir viel mehr Sicherheit gegeben. Ich weiß jetzt besser, was mich in den nächsten sechs Monaten erwartet. […]
Zeit
Sowie ich es beinahe akzeptiert habe, ja fast mühelos aushalte, keinen Kontakt zu dir zu haben, erfasst mich bei den Probenbesuchen der letzten Tage eine kribbelnde Nähe zu dir, eine Vorstellung von was wäre, wenn, die dir erzählen möchte, wie es zu dieser verrückten Hospitanz kam, und dass ich glücklich bin. Und die die melancholische […]
kulturweit podcast “Simon Bolivar: Volksheld oder grausamer Diktator?”
Simon Bolívar gilt heute als eine der wichtigsten historischen Personen Lateinamerikas. Doch das durchweg positive Bild des Namenspatrons Boliviens begann in den letzten Jahren zunehmend zu bröckeln – neben Bolívars großen Verdiensten für Unabhängigkeit und Demokratie in Lateinamerika werden nun auch seine autoritären Tendenzen sowie die von ihm zu veratwortenden Gräueltaten diskutiert. Doch wer […]