Armenien
Mitte November findet das Zwischenseminar statt, wofür wir Georgier:innen uns entschließen, nach Armenien zu fahren um die anderen Freiwilligen zu besuchen. Nach einer holprigen Planungsphase steigen wir in die Marshrutka, die uns in die Hauptstadt Jerewan bringen soll. Wir fahren vorbei an unzähligen Hügeln, bis wir schließlich spätnachmittags ankommen. Wir sind begeistert von der Natur, […]
Das Las Vegas am Schwarzen Meer
Als ich aus dem Zug aussteige und die Stadt zum ersten Mal in echt sehe, bin ich den Tränen nahe. Einerseits erleichtert, endlich angekommen zu sein, andererseits enttäuscht, dass ich die nächsten Monate dort verbringen werde und nicht in Tbilisi, einer Stadt, die für mich einfach mehr zu bieten hat als Batumi. Die ersten Tage […]
Die ersten Wochen
Wir kommen spätnachts an, übermüdet, aber blicken alle erwartungsvoll dem Jahr entgegen. Der erste Tag in Tbilisi – eine wahre Reizüberflutung. Wir essen das erste Mal georgische Köstlichkeiten, trinken das erste Mal georgischen Wein und stoßen auf unsere bevorstehende Zeit hier an. Am nächsten Morgen fahre ich weiter nach Batumi – ab jetzt auf mich […]
Unendlich weiße Weiten
Nach Chile reiste ich weiter nach Bolivien. Ich finde es manchmal immernoch unfassbar, von all diesen Ländern habe ich früher immer nur gehört, in den Nachrichten vielleicht mal Bilder gesehen und in der Schule Vorträge gehalten. Jetzt bin ich tatsächlich dort umd mache all die Bilder selbst! Gestern zeigte meine Kamera zum zweiten Mal die […]
Das Teleskop muss noch warten
Endlich in der Atacama Wüste! Das Ziel meiner Reise, denn ich wollte dem ALMA Teleskop (Atacama Large Millimeter/submillimeter Array) einen Besuch abstatten. Ein beeindruckendes Radioteöeskop auf 5000 m Höhe. Es besteht aus mehreren Antennen, die sich frei beweglich an mehreren Orten zusammen schalten lassen. Doch leider gibt es seit der Pandemie keine Führungen mehr. Außerdem […]
Ein Nobelpreis und doch ein bisschen Astronomie
Zu Beginn war ich ziemlich überfordert mit der Hauptstadt Santiago de Chile. Doch als ich erstmal herausgefunden hatte, wie die Schilder für die U-Bahn Stationen aussehen und dass tatsächlich alle Busse das selbe Bezahlsystem besitzen, kam ich dann eigentlich ganz gut klar. Natürlich war es nun nicht mehr möglich, vier Museen an einem Tag zu […]
Wein und viele Museen in Mendoza
Ich war vier Tage in Mendoza und habe mir „die schönste Stadt Argentiniens“ angeschaut. So wird sie in meinem Reiseführer bezeichnet. Ich besuchte eine Menge Museen einen Park und zum Schluss auch das Weinviertel Maipú.
Baklava am Bosporus
Verrückte Pläne kann man schnell schmieden – so auch unser Plan, spontan doch nicht Skifahren zu gehen, sondern einfach nach Istanbul zu fahren. Unsere ambitionierte Idee, über Batumi nach Trabzon nach Istanbul zu fahren, schien mir erst etwas zu chaotisch, um zu funktionieren. Zu Gut war die Idee aber, um sie nicht umzusetzen. Besser als […]
Die Kraft der Angst
Die Kraft der Angst Wenn ich keine Angst (vorm Tod) mehr hätte, Würd ich sterben (paradoxerweise) Ja, ich würd mit meinem Surfboard auf die raue See rauspaddeln, hyperventilierend und berauscht vom Anblick der gewaltigen Brandung, der Wassermasse, würde staunend und erregt weiter paddeln, bis mir bei einem Tauchgang irgendwann die Luft ausginge, ich unter Normalnull […]
Eine kleine große Runde
Natürlich wollte ich in Bariloche auch noch ein bisschen Bergluft schnuppern. Und so bewältige ich die 24 km des Circuito Chico. Allerdings kann ich dies Runde zu Fuß nicht wirklich empfehlen, da sie zum größten Teil über eine asphaltierte Straße führt. Dennoch gab es wunderschöne Aussichten! P.s.: Leider habe ich ausversehen eine Menge meiner Bilder […]