Wenn du nach etwas besonderem suchst, nutze die Suchfunktion. Mit ihr kannst du alle Blogs auf einmal durchsuchen…
dolazak || Ankunft
Meine weitere Zugstrecke von der Grenze Kroatien verläuft glücklicherweise weniger ereignisreich. Die schneebedeckten Landschaften Sloweniens werden alsbald nach der Grenze abgelöst durch die mit Häusern bebauten und schneefreie Vorstadt von Zagreb. Diese Häuser, die teilweise unverputzt sind, liegen parallel zu der Eisenbahntrasse an einer größeren Straße. Obwohl ich müde bin, versuche ich die Werbeplakate zu […]
Tag 104 – Rettungsweste
Was macht man an einem grauen Tag? Richtig, ein bisschen Museumsluft schnuppern. Die Frage ist nur: Kunst, Computer, Kriegsgerät oder Stadtgeschichte? Ich entschied mich für letzteres und damit für eines der beeindruckensten Gebäude Rijekas: Den Gouvaneurspalast. Einst imposanter Sitz des Stadtoberhaupts, ist im Gouvaneurspalast der Gegenwart das „Pomorski i poviesni muzej“ alias Meeres- und Geschichtsmuseum […]
Jenseits, von Wegabzweig
Es war wie im Jenseits. Jedenfalls stellte sie sich das Jenseits so vor. Zu zweit hatte sie mit ihrem Vater einen Spaziergang gemacht. Verwunschen. An mit Raureif bedeckten Feldern und dichten Nebelschwaden entlang. Sie hatte sich sehr gefreut ihn wiederzusehen, wäre ihm am liebsten entgegengesprungen. Vom Sockel des Hauses herunter, so wie früher, als er […]
Tag 103 – Piraten!
Ratet mal, was ich mir gestern im Fernsehen angeschaut habe? Richtig: Ach ja, und das hier: Ich würde sagen – mindestens genauso gut 😉
činovnik || Beamter
Ich werde abrupt aus meinen Gedanken gerissen, als der Zug abbremst und schließlich zum Stehen kommt. Alles ist auf einmal in gelbes Flutlicht getaucht und eine Truppe Grenzer betritt den Zug. Nach nur kurzer Zeit erreichen sie auch mein Abteil und meine erste Begegnung mit der kroatischen Bürokratie beginnt. Dass ich kein Kroatisch spreche, fällt […]
Tag 102 – Mayday Greyday
Graues, nasses Wetter – Rijeka wie es leibt und lebt (zumindest wenn man der landläufigen Meinung glauben schenken mag). Dieses Wochenende ist mir das aber gar nicht mal so unrecht. Schließlich habe ich genug zu tun… 😉
nach langer zeit melde ich mich mal wieder
Dzień dobry, naja ist jetzt nicht mehr ganz Morgen. Das beschreibt gut wie früh ich in den letzten Wochen morgens aufgestanden bin. Genau… nicht früh. Aber lasst mich da anfangen, wo ich aufgehört habe. Tatsächlich ist dann ab Ende November gar nicht mehr so viel spektakuläres passiert. Ich habe weiterhin ganz fleißig beim Online Unterricht […]
Silvester-Likör
Ort: am Hörer und in einer Telefonzelle. Personen: junge Frau, am Anfang ihres Lebens; alte Frau, am Ende ihres Lebens. Alte Frau: Ich war heute bei Käthe. Und da hab ich den Silvester-Likör mitgenommen und wir haben ein Glas getrunken. Käthe und ich. Und haben ein bisschen gequatscht. Und dann bin ich wieder hochgegangen. Junge […]
Impressionen – Winter In Riga.
Tag 101 – Seehunde
Passend zur Zahl 101: Wusstet ihr, dass die Dalmatiner aus Kroatien stammen? Jetzt ratet mal, woher…