Wenn du nach etwas besonderem suchst, nutze die Suchfunktion. Mit ihr kannst du alle Blogs auf einmal durchsuchen…
Buenos Aires – voller Kultur und Farben
Buenos Aires in Argentina – voller Kultur und Farben. Während meines Projekts in Santiago de Chile hatte ich im Mai ein Zwischenseminar, welches eine Woche dauerte und aufgrund der unterschiedlichen Corona-Regeln in den unterschiedlichen Ländern virtuell stattgefunden hat. Ich habe den Vorteil des virtuellen Arbeitens genutzt, um einen neuen Ort zu entdecken und bin nach […]
Just a pretty photo! (Woche 34)
Nach 34 Wochen kann ich endlich eine gewisse Routine in meinen Wochen feststellen: Montag und Dienstag verlaufen meist ruhig, ich nutze die Zeit um einen Blogeintrag zu schreiben, einzukaufen, Unterricht vorzubereiten,… Mittwoch und Donnerstag werden dann schon etwas ereignisreicher, ich treffe mich mit Freund:innen oder habe sonst irgendwelche Termine. Tja und dann kommt der Freitag […]
So ändern sich die Dinge
Gerade sitze ich in Istanbul. Hier wollte ich eigentlich gar nicht hin, denn aus großen Städten kostet es mich immer wieder viel Mühe und Zeit herauszukommen. Dennoch hat der Wind mich hier hin geweht, bzw. eine Frau, die mir angeboten hat, dass ich bei ihr übernachten kann. Eigentlich war auch der Plan Mitte Mai schon […]
Sunny & Smoggy Side of Santiago
Santiago de Chile ist voller Gegensätze, egal ob im Hinblick auf die Natur, das Einkommen oder die Bildung. Täglich wird man mit zahlreichen Gegensätzen konfrontriert. Gegensätze, welche die sunny und smoggy Seite von Santiago zeigen… Sunny Side of Santiago: Die Menschen – Herzlich, spontan & gelassen: Das sind die ersten drei Worte die mir in […]
Anger
Wut ist ungemütlich (Ich will auf einem Stuhl ohne Kissen sitzen Härte und Kälte spüren) Und kommt in Sätzen Die du gesagt hast In Bildern Steckt im Kiefer, in den Fäusten, im Bauch Ist laut, schreit, eskaliert Im Eingeschlossensein Hämmert gegen die Innenwände des Körpers Gegen Organe, das Herz Bis es blank ist und blutet
„No hablo español“
In ein Land zu reisen ohne die Sprache zu sprechen, wirkt wie Bungeespringen ohne Seil und obwohl ich mich als kleiner Adrenalinjunkie bezeichnen würde, wirkte die Entscheidung eher wie ein Idiotentest. Denn der erste wichtige Satz den ich lernen musste war: „No hablo español“ und jedes Mal schämte ich mich in Grund und Boden. Also […]
Erste letzte Male (Woche 33)
Nachdem die letzte Woche ja nicht so erfreulich endete, ging es mir am Montag zum Glück schon wieder so gut, dass ich in die Schule gehen konnte und all die Dinge nachholte, die bis dato liegengeblieben waren. Unter anderem war das die Vorbereitung einer Stunde zum Thema „Schulsystem in Deutschland“. Keine besonders befriedigende Arbeit, wenn […]
Ferien in Armenien!
In den Ferien Anfang März hatten Vera, Paulina, Helly, Laeti und ich uns überlegt, nach Armenien zu fahren. Also setzten wir uns am Montag in die Marschrukta nach Yerevan- so lange braucht man nämlich gar nicht: nur 5 bis 6 Stunden. Leider hatten wir uns aber nicht vorher um eine Unterkunft gekümmert und nahmen das […]
Rausschmeißer (oder so)
Soso. Da war sie dahin, meine Motivation zum Blogschreiben. Bisschen witzlos jetzt noch nen Eintrag zu veröffentlichen nachdem ich schon eine Weile wieder da bin und viele Leute gesehen habe. Den letzten geschriebenen, aber bisher nicht veröffentlichten Beitrag will ich dennoch zeigen, besser spät als nie, denn sonst hätte ich ja noch mehr Einträge um […]
Circle Book Store
Von dem Straßenkreuz Accra Circle bahnt man sich den Weg an Obst- und Keleweleständen vorbei. Eingezwengt zwischen zwei weiteren Shops liegt der Accra Circle Book Store. Der Eingang ist mit einem Schultisch versperrt. Dahinter stapeln sich Bücher, sie stehen auf dem Boden, einige warten in Regalen. Inmitten von ihnen sitzt Kofi Otchere . Er sagt, […]