Wenn du nach etwas besonderem suchst, nutze die Suchfunktion. Mit ihr kannst du alle Blogs auf einmal durchsuchen…
Oh, wie schön ist Panama!
Ein Fotoblog | Un blog fotográfico
Die Zeit rennt
Es ist „Winter“ geworden in Cochabamba. Würden sich die Cochabambin@s nicht über zehn Grad in der Nacht beschweren und gäbe es in der Schule nicht den „Winterstundenplan“, der aufgrund dieser bitteren Kälte eingeführt wurde, hätte ich das von selbst wohl nicht bemerkt. Ich erfreue mich nach wie vor an den ca. 30 Grad, die jeden […]
Lilagefärbter Beerenjoghurt
Gestern habe ich mir diesen komischen lila gefärbten Beerenjogurt gekauft, der in meinen letzten Urlauben tagtäglich auf eurem Frühstückstisch stand. Er schien den frisch gepressten Möhrensaft von früher in seinem Stellenwert zu ersetzen. Oftmals aßt du nur diesen Joghurt, beschmiertest unfreiwillig das Tischset und dein Gesicht, eines lilafarbener als das andere. Ich schielte zu dir […]
Von Abschied zu Neubeginn
Perspektiven auf den Abschied Während der letzten Wochen blickte ich sehr gefasst auf mein baldiges Ende in Nová Baňa. Ich war weiterhin über meine alltäglichen Kontakte erfreut, spürte gleichzeitig aber auch die Sehnsucht weiterzugehen, um neue Erfahrungen zu sammeln. Eine Woche vor meiner Abreise begann meine gelassene Haltung jedoch zu bröckeln. Allmählich fühlte ich mich […]
Júniusi hírek
Die letzten Tage des Junis sind vorbei. Das ruft nach einem neuen Update aus Eger! Und ihr habt natürlich bereits sehnsüchtig darauf gewartet 😉 Der Monat begann gleich ganz sportlich: Ich hab‘ das Thermalbad von Eger (Egri Termalfürdő) ausgecheckt und bin natürlich ein paar Bahnen geschwommen. Da ich leider nicht im Besitz einer Badekappe bin, […]
Schon über die Hälfte
Ich muss mich leider wiederholen: die Zeit rennt! Seit dem letzten Eintrag ist viel passiert. Wir waren in Togo, wo mein Französisch ordentlich auf die Probe gestellt wurde. Kleiner, aber wichtiger Exkurs: Togo, damals auch von Deutschen als Togoland bezeichnet, war von 1884 bis 1916 eine deutsche Kolonie. Das damalige Gebiet umfasste die heutige Republik […]
Sonne, Festivals, Konzerte und Zwischenseminar
Auch die letzten beiden Monate waren voll mit Programm. Deshalb wird der Eintrag etwas länger, auch wenn ich versuche, mich kurzzufassen: Neben dem ersten Mai ist auch der 4. Mai in Lettland ein Feiertag, weil die lettische Bevölkerung die Wiedererlangung der Unabhängigkeit feiert. Es fand eine kleine Parade statt, in der Menschen in lettischen Trachten […]
Mai und Juni in Slovensko
Hallo! In letzter Zeit habe ich diesen Blog ein wenig vernachlässigt, das tut mir leid. Aber hier bin ich wieder! Und schon sind über drei Viertel des Freiwilligendienstes vorbei. Wobei es gefühlt eigentlich noch mehr ist, da hier die Sommerferien am ersten Juli beginnen und ich ab dann nicht mehr in die Schule kommen muss. […]
Aserbaidschan und ich – eine Zweckehe
Ich bin und war immer von meiner Freiheit besessen, wahrscheinlich habe ich dieses Bedürfnis mit der Entscheidung nach Aserbaidschan zu ziehen etwas überkompensiert. Übrigens ein absurder Ort um ausgerechnet Freiheit zu suchen, aber dazu an anderer Stelle mehr. Hier habe ich in den letzten neun Monaten dann eine (für mich) erstaunliche Erkenntnis gewonnen: radikale Freiheit […]
Sommer ist, wenn wir abends unsere Füße waschen müssen, bevor wir ins Bett gehen
Das war’s. Ich sitze im Zug nach Mockava. Nicht zu verwechseln mit Moskau. Es handelt sich um eine litauische Grenzstadt an der Grenze zu Polen. Dort muss ich umsteigen Richtung Warschau. Vorgestern hat mir Verena die unfassbare Zeit gesagt, die wenn RailBaltic 2026 fertig ist der Zug zwischen Warschau und Riga braucht: VIER STUNDEN!!! Ratet […]