Bloggen – Eine Einführung

Auf dem Vorbereitungsseminar habe ich versucht euch innerhalb von 45 Minuten in das Thema Bloggen einzuführen. Wie versprochen stelle ich hier nun das Handout online. Wenn ihr weitere Fragen habt, kontaktiert mich gerne!

1. Zu dieser Einführung

Thema NICHT: Was berichten, Wie berichten, Technisches
Thema STATTDESSEN: Redaktionell: Wie bereite ich meinen Text für den Blog auf, wie sorge ich dafür, dass meine Blogtexte tatsächlich gelesen werden

2. HTML: Keine Angst vor Überschriften

Einfache HTML-Tags – z.B. zur Markierung von Überschriften und zum Erstellen von Tabellen
Link-Tipp: www.html-seminar.de
Bzw. WordPress, HTML-Editor: kompozer

3. Der More-Tag

4. SEO ganz kurz

5. Den Text strukturieren

1. Erster Absatz
2. Zwischenüberschriften
3. Fazit / Roter Faden

6. Bilder und Videos in den Beitrag einbinden

7. Rechtliches

1. Bilder

Creative Commons auf flickr.com und in der wikimedia

2. Impressumspflicht

Dieser Punkt wurde nochmals nachgefragt, deshalb hier eine ausführliche Antwort: Ein Impressum ist auch bei Blogs wichtig! Je nachdem, wie ihr euren Blog nutzt ist die Impressumspflicht aber unterschiedlich ausgeprägt. Genaue Informationen dazu findet ihr in diesem Beitrag von checkdomain.de.

Mein Vorschlag ist es, das Impressum als Seite anzulegen. Dazu geht ihr ins Dashboard eures Blogs, klickt auf Seiten, Erstellen und erstellt im Anschluss eine Seite, die den Titel „Impressum“ trägt und die für euren Blog wichtigen Informationen enthält – bei mir beispielsweise mein Name und meine Adresse.

8. Zugriffszahlen mit Google Analytics ermitteln

1. → Impressum!