Wenn du nach etwas besonderem suchst, nutze die Suchfunktion. Mit ihr kannst du alle Blogs auf einmal durchsuchen…
„Jamestown is the heartbeat“
When the Uber dropped us off at the Jamestown Lighthouse, we could hear the ocean. In front of the building, people had gathered under a palm-leaf-roof to hide from the mid-day soon. One woman washed her clothes in a bucket, carefully propping them on the stones to dry. For once, we had left the international […]
Ein Stück Ehrlichkeit
So schnell gehen drei Wochen rum und ich habe mich nicht einmal hingesetzt um das Ganze zu verschriftlichen. Warum? Neben der Tatsache, dass die vielen Eindrücke und neuen Erfahrungen einen ganz schön müde machen können (im besten Sinne), hatte ich dermaßen Schwierigkeiten festzustellen wie ich mich fühle, dass ich gar nicht daran denken wollte dieses Wirrwarr […]
Kurze Lebensgeschichten im Taxi
Manchmal ist es das günstigste und einfachste einen Uber zu bestellen, um sich damit von A nach B zu bewegen. Vor allem Nachts ist es das Sicherste, um nach Hause zu kommen. Beim Einsteigen weiß ich zuvor nie, wem ich gleich begegene und mit wem ich die nächsten 10 – 30 Minuten verbringe. Ebenso wenig […]
210 Tage (Woche 30)
Ahoj zu einem neuen Beitrag! Woche 30 – Wahnsinn! Nie hätte ich gedacht, dass die Zeit so schnell vorbeigeht. 30 Wochen, das sind 7 ½ Monate, 210 Tage, 5 040 Stunden,… – kurzum, eine ganz schön lange Zeit, die meiner Meinung nach viel zu schnell vergangen ist. Aber kommen wir zum eigentlichen Inhalt dieses Beitrags: […]
Wo ist der Frühling hin? (Woche 29)
Ahoj zu einem etwas regnerischen Wochenrückblick. Etwas, von dem ich nicht gedacht hätte, dass ich es hier mal schreibe, schließlich liegt Brno ja in der trockensten Region Tschechiens. Tja, aber auch wir wurden von dem Wintereinbruch, der nicht nur Tschechien, sondern auch Deutschland heimgesucht hat, nicht verschont. Immerhin der Montag war jedoch noch sonnig, sodass […]
Quel rapport ?
Je suis dans la chambre de mon grand-père. C’est pas la chambre où il dormait quand il était malade, c’est son ancienne chambre, où il dormait quand tout allait bien. Je suis étonnée qu’il soit là. Quelque chose (je sais plus quoi) le fait rire. Comme s’il n’avait jamais arrêté de rigoler. Je touche ses […]
Quarantäne!
Ziemlich viel Zeit ist seit meinem letzten Text vergangen. Schon mal vorweg: das liegt vor allem daran, dass ich zwischendurch Corona hatte und es deshalb wenig zu berichten gab. Danach ist dann wiederum wieder so viel passiert, dass ich noch keine Zeit dazu hatte, es aufzuschreiben. (Im großen und ganzen alles Ausreden, ich weiß!) Im […]
Au balcon
On est au balcon, nous deux. Proches. Les mouvements sont fluides, de temps en temps on se tient dans les bras. L’air est humide, on sent la pluie, les arbres mouillés. Selon moi, ceci fait partie de la définition du sud. Selon lui, cela n’est pas du tout le sud. C’est un conflit ouvert depuis […]
Meine Herausforderungen der ersten Wochen
Ich möchte möglichst alle Seiten meiner Erfahrung beleuchten, deshalb teile ich drei Herausforderungen (teilweise auch Low-Lights) als auch Highlights mit euch. Meine drei Herausforderungen in den ersten Wochen: Die ersten Wochen im neuen Job sind sehr energieraubend. Zum einen das Verstehen der zahlreichen Programme, der unterschiedlichen Strukturen im Vergleich zu meinem vorherigen Job und der vielen […]
Meine Arbeit beim deutschen akademischen Austauschdienst
Nach meiner ersten Woche des „Ankommens“ in Santiago, holt mich in den darauffolgenden Wochen der Arbeitsalltag ein. Ich freue mich sehr auf meine Arbeit beim Deutschen akademischen Austauschdienst (DAAD). Der DAAD ist der weltweit größte Förderer von akademischen Austausch und in über 60 Ländern weltweit vertreten. Neben der Vergabe von Stipendien, fördert er die Internationalisierung […]