Autor-Archive: Lilli
Nationalfeiertag in Athen
In Griechenland gibt es zwei sehr große Nationalfeiertage. Der wichtigste ist der 25. März, wo dem Beginn der Unabhängigkeitskriege im Jahr 1821 gedacht wird. Und am 28. Oktober, dem Ochi-Tag (Nein-Tag), wird die Ablehnung des italienischen Ultimatums 1940 durch die griechische Regierung gefeiert. Normalerweise gibt es am Ochi-Tag in Athen und Thessaloniki eine gr0ße Militärparade, …
Der erste Versuch einer Beschreibung
Wonach entscheidet sich, wann man sich in eine Stadt verliebt? Die Hauptstadt Griechenlands ist eine Großstadt wie viele andere auch. Viel Verkehr, Geschäfte, Menschen – und doch ist sie anders. Erst seit kurzer Zeit bin ich hier, und habe doch schon in meiner ersten Woche beschlossen, dass ich nach den sechs Monaten wiederkommen werde. Vorneweg …
Eine neue Heimat
Seit drei Wochen bin ich erst in Athen und doch fühle ich mich hier schon angekommen. Gewiss, es gibt so viele Dinge, die ich noch nicht durchschaue. Wo bekommt man einen Wasserfilter her, wie kommt man nach 22:00 mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause (sehr kompliziert) und vor allem, wann hat man das Gefühl, diese …
Griechische Pastete mit Filoteig
Meine Griechischlehrerin hat, als wir das erste Mal zu ihr kamen, eine Spinat-Käse-Pastete mit einem Filoteig gemacht. Dieser Teig besteht, ähnlich wie Yufka-Teig, aus mehreren dünnen Schichten, die mit Öl eingestrichen werden und dann übereinander gelegt werden. Man bekommt ihn hier einfach im Supermarkt, es gibt sogar verschiedene Sorten. Ich habe also letzte Woche Χωριάτικο …
Ein Tag in Athen
Dieser Samstag war ein wunderschöner Tag, der morgens auf der Akropolis begann und abends in einer Taverne in Psyri endete. Gemeinsam mit Freunden unterwegs sein, antike Stätten besuchen und leckeres Essen essen – was wünscht man sich mehr? Trotz Wochenende klingelte morgens um sieben der Wecker von meinem Mitbewohner Malte und mir. Aufstehen, gemeinsam Müsli …
Von Spreeathen nach Athen
Von bayrischen Butterkringeln über einen italienischen Bagel zum griechischen Koulouri: Mein Start in den Freiwilligendienst begann mit einer langen Reise. Zwei Tage war ich gemeinsam mit anderen Freiwilligen unterwegs nach Griechenland. Zug, Fähre, Bus – Bis auf das Flugzeug haben wir kein Verkehrsmittel ausgelassen, eine wunderbare Zeit miteinander verbracht und sind einmal quer durch Europa …
Γεια σας!
und herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich ziehe ab September 2021 für ein halbes Jahr nach Athen, um dort einen Freiwilligendienst am Deutschen Archäologischen Institut zu beginnen. Mit diesem Blog möchte ich euch mitnehmen und über die Stadt und das Leben dort berichten. Ich komme aus Berlin, begeistere mich für die Antike und träume schon mein …