Archiv der Kategorie: Menschen

Portait eines Menschen

Pferde, Pferde, Pferde

[Liebe Leute, das sieht hier nicht jeden Tag so aus. Ich habe auch einen Arbeitsalltag, doch ist er schon genau das mittlwerweile, ein Alltag und es passiert soviel, dass ich gar nicht weiß, wann ich alles aufschreiben soll. Deshalb schon wieder ein Post über Wochenendvergnügen, irgendwann gibt es dann auch mal einen Alltagsbericht. Irgendwann…]

Mongolischer Hirte
Mongolischer Hirte

Der 19. Oktober (der letzte Tag meines Teenagerdaseins) stand ganz im Zeichen des Pferdes. Zusammen mit den anderen Freiwilligen aus UB schloss ich mich einem organisierten Ausflug aufs Land an. Mit dabei waren auch noch weitere Expats* und es war wie erwartet touristisch, aber trotzdem sehr sehr schön.

Auf dem Programm stand zuerst die Besichtigung eines Fohlenrennens, danach ging es noch in den Hustai Nationalpark um Przewalski Wildpferde zu sehen. Pferde, Pferde, Pferde weiterlesen

Das Große Nichts

[WARNUNG: Das wird ein seeeeehr laaaaanger Beitrag. Eigentlich zu lang. Ich habe ihn ein bisschen als Tagebucheintrag missbraucht. Ihr müsst nicht alles lesen und könnt euch einfach an den Bildern erfreuen.]
Jurtencamp bei Kharkhorin
Jurtencamp bei Kharkhorin

Langweilig, steif, dröge, geschäftlich. So stelle ich mir einen Betriebsausflug in Deutschland vor. (Wahrscheinlich leicht übertrieben, ich war selbst noch nie dabei.) Der Lehrerausflug der AvH sah jedenfalls anders aus und das lag nicht nur an zwei 6-stündigen Busfahrten über Pistenstraßen.

Am Freitag den 3. Oktober ging es morgens los Richtung Kharkhorin, etwa 360 km von UB entfernt. Dort sollte das gesamte Lehrerkollegium, ca 60 Leute und fast alles Frauen, eine Nacht in einem Jurtencamp verbringen. Kharkhorin liegt in etwa da, wo die alte Hauptstadt Kharkhorum des Mongolischen Reiches von Chinggis und seinen Nachfolgern einmal war. Mittlerweile gibt es nur noch ein paar sehr vertreute Überbleibsel. Das Große Nichts weiterlesen

Lehrersportfest

Am 05. Oktober ist der Internationale Tag des Lehrers. Wenn man auch in Deutschland nicht viel bis gar nichts davon mitbekommt, so wird er doch hier in der Mongolei ordentlich gewürdigt.
Mongolen feiern gerne. Und viel. Deshalb reichte auch nicht eine kleine Veranstaltung. Stattdessen gab es am letzten Freitag (26.September) schon ein Lehrersportfest. Und an diesem Wochenende kam dann noch ein „Betriebsausflug“ in die alte Hauptstadt Karakorum aus Chinggis Tagen, dazu. Es wird auch noch einen Tag geben, an dem die Schüler selber Lehrer sind. Ich glaube der ist Morgen. Na ja lass ich mich da mal überraschen..

Zurück zum Lehrersportfest. „Hää?? Lehrersport, was ist das denn?“, mögen sich wohl jetzt einige Fragen. Nix da mit gemütlich am Spielfeldrand sitzen und sich langweilen. Schade eigentlich. Nein, wir durften selber schwitzen. Lehrersportfest weiterlesen