- Schulhof im Sonnenschein
- Sonne und Mond am Sonntagmorgen
Die Zeit vergeht etwas langsam in Lettland, trotzdem ist es schon wieder eine ganze Weile her, dass ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Der erfreuliche Schnee Anfang Dezember verflüchtigte sich leider schnell wieder und blieb abgesehen von gelegentlichem … Weiterlesen →
Es ist kalt geworden in Lettland. Die letzten Tage hielt sich die Temperatur stetig in der Umgebung von vier Grad. Das ist zwar noch nicht winterlich und die kommende Woche soll, wenn man der Wetterprognose glaubt, wieder etwas milder werden, … Weiterlesen →
Am Freitag hat die Regierung beschlossen, dass es nun auch in Lettland strengere Coronabeschränkungen geben soll. Es werden also ab Montag bis vorraussichtlich zum 6. Dezember alle nicht essentiellen Einrichtungen schließen – es wird strengere Abstandsregeln in Geschäften gelten und … Weiterlesen →
Ich musste nun eine Arbeitswoche lang wieder kurz nach sieben aufstehen – ein Unterfangen welches durch das durchgehend trübe Wetter nicht gerade erleichtert wird. Dennoch war meine erste Schulwoche ganz erträglich. Die erste Stunde beginnt hier erst um 08:30 und … Weiterlesen →
Eine weitere Woche ist vergangen und mit ihrem Ende rückt auch mein erster Arbeitstag näher. Die letzten Tage meiner Selbstisolation gingen recht schnell vorüber, unteranderem sicher aufgrund der vielen neuen Eindrücke die ich von Lettland und Riga sammeln konnte. Zunächst … Weiterlesen →
Meine Anreise liegt mittlerweile fünf Tage zurück und die Zeit ist bisher recht schnell vergangen. Nachdem ich am Montag gelandet bin, wurde ich von meinem Ansprechpartner Kirils sehr freundlich empfangen und zu meiner Unterkunft gebracht. Hier habe ich zunächst meinen … Weiterlesen →
Hallo, Ich bin Joris aus Berlin und berichte hier in kleinem Umfang über meine Zeit in Riga. Die Hauptfunktion dieses Blogs soll es sein, meine Familie zu überzeugen, dass ich noch am Leben bin und weder hungere noch leide.