Der Text folgt erst morgen nach, ich wünsche euch allen ersteinmal ein wunderschönes Weihnachtsfest! 🎄✨ Um mein Weihnachtsfest nicht in einer leeren Wohnung zu verbringen (Meine Mitbewohner flogen über die Feiertage nach Hause) fuhr ich über die Feiertage mit dem Bus auf die griechische Insel Lefkada. Ich buchte mir in einem kleinen und sehr …
Schlagwort-Archive: Weihnachten
22. 12. – Weihnachtsdekoration II
Athen ist so reich an Weihnachtsdekoration, dass man unendlich viele Fotos machen könnte. Eine kleine Auswahl teile ich noch einmal an dieser Stelle…
20. 12. – Karavaki
Statt einem Weihnachtsbaum gibt es in Griechenland schon lange die Tradition, ein Schiff aufzustellen und mit Lichterketten zu schmücken. Das Karavaki, wie es genannt wird, steht sowohl im kleinen Modellschifformat in den Häusern wie auch in Lebensgröße auf den Hauptplätzen vieler Küstenorte. Denn die Griechen sind und waren schon immer ein Seefahrervolk, und in der …
16. 12. – Griechische Weihnachtskekse
Im Gegensatz zu Deutschland, wo es zig verschiedene Sorten an Weihnachtsgebäck gibt und jede Familie ihre eigenen Sorten hat, gibt es in Griechenland ziemlich genau drei verschiedene Weihnachtskekse. Melomakarona Ein Gebäck mit Honig, welches nach purem Weihnachten schmeckt. Kourabiedes Mürbe Plätzchen mit sehr viel Butter und noch mehr Puderzucker Diples In Sirup getränkte Rollen, die …
15. 12. – Kalanta
In Griechenland gibt es, ähnlich wie in einigen Regionen Deutschlands, die Tradition der Sternsinger. Kinder ziehen an Weihnachten und Silvester von Haus zu Haus und singen die Kalanta, Weihnachtslieder. Dafür bekommen sie Geld oder Süßigkeiten. Jeder Tag hat sein eigenes Lied. Das folgende Lied Kalanta Christogennon (Κάλαντα Χριστογέννων) wird an Heiligabend gesungen. Καλήν εσπέρα άρχοντες, …
11. 12. – Kallikantzeroi
Kobolde oder Dämonen, die zwischen den Jahren aus der Erde hervorkriechen und böswilligen Schabernack treiben – keine schöne Vorstellung. Der Glaube an diese Kallikantzeroi war aber lange in Griechenland verbreitet und führte zu mehreren Ritualen, von denen gewiss heute noch einige überlebt haben. Der Legende nach sägen 18 Kobolde das ganze Jahr über in der …
8. 12. – Weihnachtswünsche
Im Griechischen gibt es wie im Deutschen auch verschiedene Formulierungen, mit denen man sich gegen Ende des Jahres gegenseitig Gutes wünscht. Καλή Χριστούγεννα! Frohe Weihnachten! (Kali Christoujenna) (vor dem 24.12.) Χρόνια πολλά! Viele Jahre (wünsche ich dir!) (Chronia polla) …
2. 12. – Die Bedeutung des griechischen Weihnachtens
Wenn ich mich in diesem Adventskalender außschließlich auf griechische Weihnachtstraditionen beschränken müsste, dann würden meine Beiträge vielleicht für eine Woche reichen. Denn in Griechenland und der griechisch-orthodoxen Kirche spielt Weihnachten im Gegensatz zu Ostern keine große Rolle. Natürlich wird auch hier an die Geburt des Gottessohnes gedacht. Aber im Vergleich zu katholisch/evangelisch geprägten Ländern wie …
„2. 12. – Die Bedeutung des griechischen Weihnachtens“ weiterlesen
Adventskalender
Weihnachten wird in ganz Europa gefeiert, aber die Vorweihnachtszeit und auch das eigentliche Fest verbringt jedes Volk, jede Familie anders. Und so sind auch das deutsche und das griechische Weihnachten in ihrer Tradition teilweise sehr unterschiedlich. Ab morgen möchte ich jeden Tag auf diesem Blog ein Türchen öffnen, durch das ihr einen Einblick in meine …