Vor Kurzem konnte ich endlich das sehnlich erwartete Weihnachtspaket meiner Eltern bei der Post abholen. Juhuu! Grund genug, die zwei Wochen Winterferien, die leider mittlerweile fast um sind, zur verlängerten Weihnachtszeit zu erklären. (Irgendeine Ausrede braucht man ja, um den ganzen Tag Kekse und Schokolade zu futtern.) Und jetzt sitze ich in meinem Zimmer, esse Original Nürnberger Oblaten Lebkuchen von Edeka-Eigenmarke* und versuche zu beschreiben, wie Weihnachten in der Mongolei ist. Weihnachten ohne Weihnachten aber mit ganz viel Weihnachten weiterlesen
Archiv der Kategorie: Schule
Vernetzungsprojekt Weihnachtsmarkt

Wir befinden uns derzeit in der luxuriösen Lage 4 Freiwillige an Schulen in der Mongolei zu sein (+ 1 bei der UNESCO Kommision). Deshalb haben wir uns schon vor einer ganzen Weile gedacht, dass es doch schön wäre, zusammen ein Projekt auf die Beine zu stellen und die verschiedenen Schulen miteinander zu vernetzen. Und was wäre für die Gemeinschaft besser, als dies in der Adventszeit stattfinden zu lassen? Ein Weihnachtsmarkt sollte es sein. Vernetzungsprojekt Weihnachtsmarkt weiterlesen
Die heilige Ruine oder eine Schule zieht um
Jahrelang hieß es, das Gebäude der Alexander-von-Humboldt/ Schule 38 wird renoviert, vielleicht sogar abgerissen und neugebaut. Als ich ankam, Anfang September, hat man mir mitgeteilt, dass wir in 2 Wochen umziehen. Dann waren es 4 Wochen. Dann erstmal doch kein Umzug. Irgendwann wieder in 2 Wochen. Dann hat man festgestellt, dass das leerstehende Schulgebäude, in das wir umquartiert werden sollten, erst einmal selbst renoviert werden muss. Aber trotzdem stand fest, nächste Woche ziehen wir um. Oder übernächste. Oder irgendwann demnächst. Ich habe mich überraschen lassen. Die heilige Ruine oder eine Schule zieht um weiterlesen