Archiv der Kategorie: Fotos

Fotos von meinem Auslandsjahr

3 Monate in Bildern

Hallo liebe Leser! Zuerst einmal das obligatorische „Wahnsinn, wie schnell doch die Zeit vergeht.“ Doch bevor ich lang und breit einleite und mich entschuldige, bleibt es bei einem einfachen „Es war soo viel los in letzter Zeit! Sorry!“ und ich nutze meine Zeit und Energie lieber, Februar, März und April mit den besten Bildern in einem Rundumschlag abzuarbeiten. Attacke!!

 

1. Winterfest auf dem gefrorenen Tuul

DSCN7097
buntes Treiben von dick eingemummelten Menschen, es wurde allerhand geboten:

3 Monate in Bildern weiterlesen

Suchbild

Noch ein Beitrag zum Energiezentrum, genauer gesagt zum heiligen Energieberg.

Auf seinen Berghängen liefen mehrere Laufhühner umher. Wie ich jetzt weiß, waren das Chukarhühner (Alectoris chukar), auch Chukarsteinhühner genannt. Ihre Federn waren zwischen den graubraunen Steinen eine perfekte Tarnung. Auf dem Bild haben sich mindestens vier Vögel versteckt. Wer findet sie?
[Lösung siehe unten]

Suchbild - wo sind die Hühner?
Suchbild – wo sind die Hühner?

Suchbild weiterlesen

Weihnachten ohne Weihnachten aber mit ganz viel Weihnachten

Vor Kurzem konnte ich endlich das sehnlich erwartete Weihnachtspaket meiner Eltern bei der Post abholen. Juhuu! Grund genug, die zwei Wochen Winterferien, die leider mittlerweile fast um sind, zur verlängerten Weihnachtszeit zu erklären. (Irgendeine Ausrede braucht man ja, um den ganzen Tag Kekse und Schokolade zu futtern.) Und jetzt sitze ich in meinem Zimmer, esse Original Nürnberger Oblaten Lebkuchen von Edeka-Eigenmarke* und versuche zu beschreiben, wie Weihnachten in der Mongolei ist. Weihnachten ohne Weihnachten aber mit ganz viel Weihnachten weiterlesen

Vernetzungsprojekt Weihnachtsmarkt

Ablaufsplan
Ablaufsplan

Wir befinden uns derzeit in der luxuriösen Lage 4 Freiwillige an Schulen in der Mongolei zu sein (+ 1 bei der UNESCO Kommision). Deshalb haben wir uns schon vor einer ganzen Weile gedacht, dass es doch schön wäre, zusammen ein Projekt auf die Beine zu stellen und die verschiedenen Schulen miteinander zu vernetzen. Und was wäre für die Gemeinschaft besser, als dies in der Adventszeit  stattfinden zu lassen? Ein Weihnachtsmarkt sollte es sein. Vernetzungsprojekt Weihnachtsmarkt weiterlesen

Би морь унах дуртай.

[Bi Mör Unach Durtä]

Das war Mongolisch.

Es bedeutet: Ich mag Pferde zu reiten. Und damit melde ich mich nach langer Pause zurück auf meinem Blog.
Demnächst gibt es dann auch wieder ganz viele Geschichten von China und allem, was sonst noch so passiert ist, was zugegebenermaßen ganz schön viel schon wieder war. Heute aber erstmal ein Pferd. Und ein Reiter. Und da ihr alle bestimmt schon einmal Pferde und Reiter gesehen habt, gibt es das Ganze in der Special Edition: Pferd und Reiter bei -16 °C!

DSCN7151a

Би морь унах дуртай. weiterlesen