Es war einmal eine kleine Gruppe wagemutiger Wanderer. Vorletzten Sonntag hat sie sich auf den Weg gemacht die Natur südlich der Stadt zu erkunden… sie wurde von einem Kamel gefressen und kehrte nie zurück. Ende. Kamelmärchen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Yoo, Welcome to my Hood!

Liebe Leute, das ist meine Aussicht am Abend. Ich finde ja, dass die Fenster wie bunte Diamanten aussehen. Oder wie Transparentpapierbilder, die man als Kind gebastelt hat. So oder so, ich finde es sehr hübsch. Abends mag ich UB am liebsten.
Und so sieht meine Nachbarschaft tagsüber aus: Yoo, Welcome to my Hood! weiterlesen
Theoretisch
Theoretisch hat jeder Mongole 0,54 km² für sich alleine. Theoretisch hätte ich also unendlich viel Platz. Nun ja, theoretisch. Tatsächlich wohnt fast die Hälfte der um die 3 Millionen Mongolen in der Hauptstadt Ulaanbaatar (UB für Eingeweihte). Und ich mittendrin. Juhuu Großstadt! Wer mich nicht kennt, sollte auf die Ironie hingewiesen werden, eigentlich brauche ich frische Landluft zum Glücksichsein. Häuser bis zum Horizont, die den Himmel verdecken, gehören nicht dazu.
Aber ich habe mir das ja so ausgesucht. Deshalb gilt es, das Beste draus zu machen! Auf jeden Fall werde ich mich in den nächsten 12 Monaten ganz praktisch als Stadtmensch austesten und sehen, wie es mir dabei ergeht. Der Sternenhimmel ist schonmal selbst von der Stadt aus beeindruckend – und das nicht nur theoretisch.
Und nun zu den wirklich wichtigen Dingen:
Es ist Samstag, 30.09.2014, irgendwann zwischen 6 und 7 Uhr Ortszeit, und ich suche in der „Halle“ des Chinggis Khaan International Airport („Raum“ trifft es eher) nach einer Spur von Minjbadgar Kazagvai, kurz Micki, meiner Ansprechpartnerin und Deutschlehrerin an der AvH-Schule. Typisch Mongolin kommt sie ein paar Minuten verspätet, da haben auch diverse Deutschlandaufenthalte nichts dran geändert. Macht aber nichts, ich habe schon von dieser Landeseigenschaft gehört und auch alle Taxiangebote erfolgreich ignorieren können. Außerdem freue ich mich immernoch über die Aussicht aus dem Flugzeug, Sonnenaufgang, braune Hügel und dazwischen eine Stadt, die von ausgedehnten Jurtenvierteln umgeben ist. Theoretisch weiterlesen
Über meinen Blog
Hallo Welt! Hallo Leser! Ich grüße euch über Glasfaserkabel hinweg! Da ist er nun: mein erster Blog, mein kulturweit-Mongolei-wasallessopassiert-Blog.
Jeder, der das hier liest, sollte irgendwie mitbekommen haben, dass ich für ein Jahr über kulturweit und den PAD ein Auslands-FSJ* in meinem Wunschland der Mongolei verbringen darf. Dort (bzw . hier) helfe ich an der Alexander-von-Humboldt/ Schule 38 im Deutschunterricht und bei allerhand Projekten mit.
Ich weiß noch nicht, ob ich hauptsächlich Bilder sprechen lasse oder lange Texte schwafeln werde. Wahrscheinlich poste ich auch ab und an mal ein Lied, um meinen Gemütszustand den Daheimgebliebenen darzustellen. Lasst euch überraschen. Es ist in jeder Hinsicht ein Abenteuer!
Fühlt euch gedrückt!
* Freiwilliges Soziales Jahr
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung
Gute Nacht liebes World Wide Web! Es hat schon fast die Geisterstunde angeschlagen. Auch wenn Du nie schläfst, so lasse ich Dich jetzt ruhen. In den nächsten Tagen werde ich Dich dann wieder erwecken und hoffentlich endlich meinen ersten öffentlichen Bericht berichten.
Schlaft gut ihr Menschen, die das lesen. :))