Archiv der Kategorie: Allgemein

Ferien

So liebe Leute, in letzter Zeit war es ja sehr ruhig hier auf meinem Blog und das wird leider in den nächsten Wochen auch so bleiben. Wir haben nämlich am Freitag Sommerferien bekommen! Ich werde am Montag erstmal für 2 Wochen auf das Land fahren und danach auch immer nur kurz zuhause sein, bevor ich am 28. Juli auch schon wieder nach Deutschland zurück fliege. Da bleibt wohl kein freier Moment für einen schönen Blogbeitrag und wer mich kennt, weiß, dass ich auch nicht nur irgendwas rausfuschen will, nur um etwas zu rauszuhauen (abgesehen vom letzten Beitrag ;) ).

Genießt den Sommer, wo auch immer in der Welt ihr gerade seid!!!

DSCN6626
Diese quitschgelben, dick angemalten Fußböden sind der Hammer. Ich vermisse sie jetzt schon. Schnief.

 

Suchbild

Noch ein Beitrag zum Energiezentrum, genauer gesagt zum heiligen Energieberg.

Auf seinen Berghängen liefen mehrere Laufhühner umher. Wie ich jetzt weiß, waren das Chukarhühner (Alectoris chukar), auch Chukarsteinhühner genannt. Ihre Federn waren zwischen den graubraunen Steinen eine perfekte Tarnung. Auf dem Bild haben sich mindestens vier Vögel versteckt. Wer findet sie?
[Lösung siehe unten]

Suchbild - wo sind die Hühner?
Suchbild – wo sind die Hühner?

Suchbild weiterlesen

Weihnachten ohne Weihnachten aber mit ganz viel Weihnachten

Vor Kurzem konnte ich endlich das sehnlich erwartete Weihnachtspaket meiner Eltern bei der Post abholen. Juhuu! Grund genug, die zwei Wochen Winterferien, die leider mittlerweile fast um sind, zur verlängerten Weihnachtszeit zu erklären. (Irgendeine Ausrede braucht man ja, um den ganzen Tag Kekse und Schokolade zu futtern.) Und jetzt sitze ich in meinem Zimmer, esse Original Nürnberger Oblaten Lebkuchen von Edeka-Eigenmarke* und versuche zu beschreiben, wie Weihnachten in der Mongolei ist. Weihnachten ohne Weihnachten aber mit ganz viel Weihnachten weiterlesen

30 Stunden Zug

„I got my ticket for the long way ‚round
Two bottle ‚a whiskeyvodka for the way
And I sure would like some sweet company
And I’m leaving tomorrow, wha-do-ya say?
[…]
I’ve got my ticket for the long way ‚round
The one with the prettiest of views
It’s got mountains, it’s got rivers, it’s got sights to give you shivers
But it sure would be prettier with you“

Cups (When I’m gone) – Anna Kendrick

Momentan weigert sich mein Gehirn mehr zu denken als: „OMG, du sitzt bald in der transmongolischen Eisenbahn. 30 Stunden Zug weiterlesen

Was ist Alltag?

Hätte man mir vor 10 Jahren gesagt, dass ich meinen 20. Geburtstag in der Mongolei erleben würde, hätte mich die Vorstellung völlig überfordert (genauso wie die Vorstellung zwanzig zu sein). Jetzt bin ich hier in UB und kann es mir trotzdem immernoch nicht richtig vorstellen. Einerseits, weil Deutschland so unbegreiflich weit weg liegt, aber durch das Internet trotzdem so nah ist. Andererseits, weil es mir nach 2 Monaten hier schon so alltäglich vorkommt, an Jurten, Straßenhunden, kyrillischen Schildern und offenenen Gullideckeln vorbeizulaufen. Was ist Alltag? weiterlesen

Das Große Nichts

[WARNUNG: Das wird ein seeeeehr laaaaanger Beitrag. Eigentlich zu lang. Ich habe ihn ein bisschen als Tagebucheintrag missbraucht. Ihr müsst nicht alles lesen und könnt euch einfach an den Bildern erfreuen.]
Jurtencamp bei Kharkhorin
Jurtencamp bei Kharkhorin

Langweilig, steif, dröge, geschäftlich. So stelle ich mir einen Betriebsausflug in Deutschland vor. (Wahrscheinlich leicht übertrieben, ich war selbst noch nie dabei.) Der Lehrerausflug der AvH sah jedenfalls anders aus und das lag nicht nur an zwei 6-stündigen Busfahrten über Pistenstraßen.

Am Freitag den 3. Oktober ging es morgens los Richtung Kharkhorin, etwa 360 km von UB entfernt. Dort sollte das gesamte Lehrerkollegium, ca 60 Leute und fast alles Frauen, eine Nacht in einem Jurtencamp verbringen. Kharkhorin liegt in etwa da, wo die alte Hauptstadt Kharkhorum des Mongolischen Reiches von Chinggis und seinen Nachfolgern einmal war. Mittlerweile gibt es nur noch ein paar sehr vertreute Überbleibsel. Das Große Nichts weiterlesen

Schnee in der Steppe

Wie bereits berichtet, hatte der ZfA*-Fachbereichsleiter der Mongolei, Matthias Bückert, zu einem Seminar für alle Deutschlehrer aus der Mongolei geladen, zu dem auch die derzeitigen kulturweit-Freiwilligen des PAD** eingeladen waren.

Das Seminar sollte am letzen Septemberwochenende in Darkhan an der Fremdsprachenschule Soyuz/ Schule 27 stattfinden. Darkhan liegt etwa 230km nordöstlich von UB und streitet sich mit der Stadt Erdenet darum, wer zweitgrößte Stadt in der Mongolei ist. Die Rede ist von 50.000-80.000 Einwohnern. Als Erinnerung: UB hat ca. 1,5 Mio Einwohner. Schnee in der Steppe weiterlesen