Meine Familie wird das kennen: Seit ich ein eigenes Konto habe, rechne ich meine Zinsen in Eiskugeln um. So habe ich z.B. in den ersten 3 Jahren eine kleine Kugel Eis verdient (klingt doch gleich viel besser als 64 Cent). Auch wenn ich mittlerweile anders als noch mit 14 mein Geld nicht mehr nur für Süßigkeiten ausgebe, halte ich an dieser Angewohnheit fest. Heute jedoch habe ich eine neue Art der Währung kennengelernt: Kaugummis. In einer Bar wurden mir zusammen mit Freunden 3500 Tugrik als Wechselgeld gegeben. Mit dabei waren auch noch zwei Kaugummis. Zuerst freuten wir uns über die nette Geste, bis wir merkten, dass es eigentlich 3700 Tugrik Wechselgeld hätten sein müssen. Ich weiß nicht, ob es gerade keine 100 Tugrik Scheine in der Kasse gab oder ob der Kellner uns Ausländer abziehen wollte (letzteres kann ich mir nicht so recht vorstellen). So oder so, mit unserem brüchigen Mongolisch hätten wir niemals nach der Ursache fragen können. Wir nickten also freundlich, versicherten, dass Kaugummis auch ok seien und machten keinen Aufstand. Das wäre für umgerechnet 9 Cent auch echt lächerlich gewesen.
5 Gedanken zu „Kaugummiwährung“
Kommentare sind geschlossen.
Hallo Svenja,
hast mal ’nen Kaugummi?
Die Heidjer
Hallo Svenja,
Am Sonntag haben wir in Betzendorf anlässlich des Geburtstages deiner Cousine deine Eltern und deinen Bruder getroffen. Sie konnten gar nicht aufhören von Dir, Deinem Vorhaben und ihrem Besuch in der Mongolei zu berichten. Daraufhin haben wir hier mal reingeschaut und sind auf spannende Berichte und schöne Bilder gestoßen.
Viele Grüße und noch eine schöne, unvergessliche Zeit am anderen Ende der Welt
Hallo Susanne und Carsten!
Danke sehr, ich freu mich über alle Nachrichten vom anderen Ende der Welt! Das ist echt lieb von euch. :)
Viel Spaß im frühlingsgrünen Betzendorf und Grüße an alle, die da rumlaufen
Hey du,
von sowas habe ich schon öfter gelesen (also Kaugummi, etc. statt Kleingeld). Ist wohl in Ländern üblich, in denen die kleinen Münzen quasi nichts Wert sind. Dann gibt es Mentos, Bonbons oder eben Kaugummis. Wenn man ein wenig rumgoogelt (das Wort sieht irgendwie falsch aus), findet man einige Beispiele.
Ganz liebe Grüße aus dem langsam frühlingshaften Amelinghausen
Und bleib gesund!
Limo!
Welche kleinen Münzen?? :D :D Die wurden hier schon vor einer ganzen Weile abgeschafft. Ich kann dir aber einen hübschen 1 Tugrik Schein mit einem Löwen oder einen 5 Tugrik Schein mit Pferden drauf mitbringen. Die sind 0,0004€ bzw. 0,002€ wert, wenn du lieber einen Bonbon möchtest, kann ich dir den auch mitbringen. Frühling! – hier gibts es ganz allmählich immerhin auch die ersten grünen Grashalme.
Liebe Grüße und bleib du auch gesund an der Küste!!