Би морь унах дуртай.

[Bi Mör Unach Durtä]

Das war Mongolisch.

Es bedeutet: Ich mag Pferde zu reiten. Und damit melde ich mich nach langer Pause zurück auf meinem Blog.
Demnächst gibt es dann auch wieder ganz viele Geschichten von China und allem, was sonst noch so passiert ist, was zugegebenermaßen ganz schön viel schon wieder war. Heute aber erstmal ein Pferd. Und ein Reiter. Und da ihr alle bestimmt schon einmal Pferde und Reiter gesehen habt, gibt es das Ganze in der Special Edition: Pferd und Reiter bei -16 °C!

DSCN7151a

Und weil Pferde Herdentiere sind, gibt es noch ein Bild meiner Mitstreiter obendrauf.

DSCN6070k

Die Geschichte dazu: Vorletzten Sonntag war die Stadt unter einer dicken Smogschicht begraben. Es war Zeit, zum Terelj Nationalpark zu fahren, einmal tief durchzuatmen und sich des Reitens auf einem mongolischen Pferd zu probieren. Die Luft war herrlich, wenn auch durch den Wind bedingt sehr kalt für ’nur‘ -16°C. So wurden wir dann auch von der Familie, die -hauptsächlich im Sommer- Pferde für Touristen bereitstehen hat, zuerst in ihre Jurte eingeladen und mit dicken Jacken, Deels und Winterstiefeln ausgestattet. Mit dem Blick sturr geradeaus, ein Kopfdrehen war bei Mütze, Kapuze und Schal unmöglich, ging es dann hinaus und rauf auf die Pferde. Es waren zwei sehr quirlige, laufbegeisterte und drei eher wenig laufbegeisterte Tiere, um nicht zu sagen drei komplett faule Schlaftabletten. Irgendwo kann man es zwar verstehen, ich hänge auch lieber den ganzen Tag in meinem Unterstand rum als blöde Touristen durch die Gegend zu tragen, aber soviel Stolz, nicht als Handpferd mitgeführt zu werden, damit ich mich überhaupt vom Fleck bewege, habe ich dann doch noch. Mein Pferd war eins der letzteren Sorte. Nur die Aussicht bald wieder daheim zu sein, hat es dann auf dem Rückweg sogar noch zu ein bisschen Trab bewegt. Was Heimatgefühle so alles anrichten können. Dennoch war es ein sehr schöner Ausflug, der nach Wiederholung schreit.

 

2 Gedanken zu „Би морь унах дуртай.“

  1. Huii, wieder eine Svenja in der Mongolei :) Unter den dicken Jacken sehen wir auch gleich aus :D Ich war vor zwei Jahren da, ich hoffe du hast eine schöne Zeit dort! LG Svenja

    1. HalliHallo! Dankesehr für deinen Kommentar! Ja ich habe schon gehört, dass hier schon einmal eine Svenja war, verrückt. So ein kleines Land.. und beim Goetheinstitut arbeitet ja auch noch eine Svenja (nicht von kulturweit sondern „richtig“). Frohe Feiertage und viele Grüße, Svenja

Kommentare sind geschlossen.