Autoren-Archiv: Lilli

Profilbild
20. 12. – Karavaki

IMG_7697blog

Statt einem Weihnachtsbaum gibt es in Griechenland schon lange die Tradition, ein Schiff aufzustellen und mit Lichterketten zu schmücken. Das Karavaki, wie es genannt wird, steht sowohl im kleinen  Modellschifformat in den Häusern wie auch in Lebensgröße auf den Hauptplätzen vieler Küstenorte. Denn die Griechen sind und waren schon immer ein Seefahrervolk, und in der […]

Profilbild
18. 12. – Attische Feste im Winter

IMG_7697blog

Weihnachten ist für uns so selbstverständlich geworden, dass es einem manchmal seltsam erscheint, dass man in Europa früher im Winter ganz andere und anders Ereignisse feierte. Um mehr über die athenischen Feste in der Antike zu erfahren, habe ich mich in die Bibliothek des DAI gesetzt und ein bisschen recherchiert.  Zuallererst muss man vielleicht sagen, […]

Profilbild
17. 12. – Granatäpfel

IMG_7697blog

Granatäpfel gelten seit der Antike als Symbol für Fruchtbarkeit und Glück. Im Herbst und Winter werden sie hier reif – und wenn sie nicht gegessen werden, dann gibt es an Neujahr eine andere Verwendung dafür. Wenn die Familie aus dem Gottesdienst zurückkommt, dann wird ein Junge ausgewählt, der, bevor alle das Haus betreten, einen Granatapfel […]

Profilbild
16. 12. – Griechische Weihnachtskekse

IMG_7697blog

Im Gegensatz zu Deutschland, wo es zig verschiedene Sorten an Weihnachtsgebäck gibt und jede Familie ihre eigenen Sorten hat, gibt es in Griechenland ziemlich genau drei verschiedene Weihnachtskekse. Melomakarona Ein Gebäck mit Honig, welches nach purem Weihnachten schmeckt. Kourabiedes Mürbe Plätzchen mit sehr viel Butter und noch mehr Puderzucker Diples In Sirup getränkte Rollen, die […]

Profilbild
15. 12. – Kalanta

IMG_7697blog

In Griechenland gibt es, ähnlich wie in einigen Regionen Deutschlands, die Tradition der Sternsinger. Kinder ziehen an Weihnachten und Silvester von Haus zu Haus und singen die Kalanta, Weihnachtslieder. Dafür bekommen sie Geld oder Süßigkeiten. Jeder Tag hat sein eigenes Lied. Das folgende Lied Kalanta Christogennon (Κάλαντα Χριστογέννων) wird an Heiligabend gesungen. Καλήν εσπέρα άρχοντες, […]

Profilbild
9. 12. – Rakomelo

IMG_7697blog

Glühwein kennt man in Griechenland nicht wirklich, stattdessen wird im Winter gerne  Rakomelo getrunken. Ein hochprozentiger Alkohol (je nach Region Raki oder Tsipouro) wird mit Honig und Gewürzen erwärmt und dann in kleinen Gläschen serviert.  Rezept 250 ml Raki ca. 3 Tl Honig 1 Zimtstange 1-2 Nelken optional Orangenschale, Kardamom oder Salbei Alkohol mit Gewürzen […]

Profilbild
8. 12. – Weihnachtswünsche

IMG_7697blog

Im Griechischen gibt es wie im Deutschen auch verschiedene Formulierungen, mit denen man sich gegen Ende des Jahres gegenseitig Gutes wünscht. Καλή Χριστούγεννα!                      Frohe Weihnachten! (Kali Christoujenna)                      (vor dem 24.12.) Χρόνια πολλά!                                 Viele Jahre (wünsche ich dir!) (Chronia polla)                             […]

Profilbild
7. 12. – Meerzwiebel

IMG_7697blog

An Silvester wird gerne als Geschenk oder Mitbringsel eine Meerzwiebel überreicht, die mit der ganzen Knolle und den Blättern in ein Tuch eingeschlagen wird. Wird sie dann an der Tür aufgehängt, so bringt das Glück für das neue Jahr. Die Meerzwiebel wurde früher als Heilpflanze zur Behandlung von Herzkrankheiten eingesetzt. Im Sommer blüht sie mit […]