Heimweh nach dem Nicht-Ort
12 06 2012Kommentare : Kommentare deaktiviert für Heimweh nach dem Nicht-Ort
Kategorien : Allgemein, Menschen, Zuhause
Far Nearer
7 05 2012Erst die Fremde lehrt uns,
was wir an der Heimat haben.
Theodor Fontane (1819 – 1898)
Bei Fernweh werde alles andere banal, sagen die Leute.
Wer einmal länger auf Reisen war, sei für immer unterwegs, sagen sie auch. Auch ich konnte meinen Blick in die Ferne nie wieder abwenden. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 3 Kommentare »
Kategorien : Allgemein, Backpacking, Erlebnis, Ferne, Fernweh, heimat, Kultur, Masterarbeit, Menschen, Reisen, Studium, Tourismus
Do you have a bag?
22 10 2010Nach dem Regen leider keine SINN-flut.
Lost in Translation. Die peinlichste Situation meines Aufenthaltes…Ein Erfahrungsbericht:
Ausländer werden in Vietnam in der Regel als Tây bezeichnet. Das bedeutet so viel wie “Westler“. Auch wenn die Regierung in den letzten Jahren viel dafür getan hat den Tourismus zu fördern, gibt es immer noch Regionen in Vietnam, in denen man als Westler angestarrt wird wie ein Außerirdischer, weil die Einheimischen den Anblick von Weißen nicht gewohnt sind. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 3 Kommentare »
Tags: Alltag, IPOD, Kommunikation, Lost-in-translation, peinliches Erlebnis, Regenzeit, Rettungsversuch, Sprache, Westler
Kategorien : Allgemein, Erlebnis, Gastland, Gesellschaft, Lebensgeschichten, Menschen, Mentalität, Sprache, Tourismus, Wetter
Divers[c]ity
20 07 2010Ich sitze im Flugzeug. Die Sonne geht auf. Die meisten Passagiere um mich herum lesen Zeitung oder schlafen. Ich gucke entspannt aus dem Fenster. Meinem vietnamesischen Sitznachbarn fällt gerade die Tageszeitung aus der Hand. Er schläft, den Mund weit geöffnet und den Kopf gefährlich nah an meiner Schulter. Ich lächle. Ich bin müde, aber glücklich. Genau das macht es ja auch- neue Kulturen, neue Stadt, neues Land, neue Leute, neue Abenteuer – machen: müde aber glücklich. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 3 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
„Essen ist fertig!“
6 07 2010Essen ist fertig
Lange genug habe ich euch mit meiner Vorliebe fürs Essen, mit kulinarischen Besonderheiten und Genusserlebnissen verschont. Es ist nun ein Zeitpunkt erreicht, an dem ich mich nicht mehr zurückhalten kann: Zusammen zu essen liegt für mich im tiefen Herzen der sozialen Interaktion. Sobald wir zusammen Essen teilen und einnehmen, erschaffen wir ein familiäres oder freundschaftliches Beisammensein. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 3 Kommentare »
Kategorien : Allgemein, Kulinarisch, Kultur, kulturelle Diversion, Menschen, Mentalität
Wie viele Gesichter hat ein Land?
24 05 2010Nach dem ich von Halong Bay zurückkam, habe ich mir (wohl auf dem Boot) eine krasse Lebensmittelvergiftung eingefangen wankte 4 Tage zwischen Toilette und Bett umher und ins Krankenhaus. Ende der Woche wollte meine Vermieterin mich aufbauen und fragte, ob ich noch immer Interesse daran hätte, ein Motorbike zu mieten. Sie hätte mir eins besorgt. 3oo Meter fuhren wir in ihrer Gasse rauf und runter. Ich, die wackelige Fahrerin und sie, die Fahrlehrerin, mit aufgeregten Parolen auf nicht immer verständlichem Englisch. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein, Ausflug, Bildung, Erlebnis, Familie, Geschichte, Gesellschaft, Glaube, Kulinarisch, Menschen, Mentalität, Sprache
Noch eine Runde auf dem Karussell
22 05 2010Glück findet nur, wer unterwegs ist.
In der Gesellschaft der Menschen,
verliert auch der Beste sich selbst. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Noch eine Runde auf dem Karussell
Kategorien : Allgemein
Nicht jeder, der einen Pinsel in die Hand nimmt, ist ein Maler.
6 05 2010Ich dachte mir es wäre nach Hongkong, Macau und Saigon vielleicht mal wieder an der Zeit, den Radius etwas enger zu ziehen und einen Trip in der Region zu machen, in der ich zurzeit Lebe.
Denn wer zu viel fernsieht, verliert den Weitblick. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 4 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
Der Geschmack der Fremde
15 04 2010Kinder des Westens sind materiell unbescheiden und daran gewöhnt immer alles und auf der Stelle haben und besorgen zu können, sollte es an irgendetwas mangeln. Wir – Kinder des Westens – aus einem Land kommend, was nicht nur alle Neuheiten auf dem Markt hat, sondern auch Neuheiten auf den Markt bringt. Ein Land was im endlosen Entwicklungsspurt der Welt sogar vorne mithalten kann, gebeugt und keuchend zwar, aber immerhin noch hechelnd in den ersten Reihen. Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 1 Kommentar »
Tags: Entwicklungsländer, Hanoi Refelktion, Heimat und Fremde, Hongkong Trip, Macau, Verarbeitung, Weltmacht, Weltmetropole
Kategorien : Allgemein, Ausflug, Gastland, heimat, Stadt, Zuhause
Später: Huhn mit Lauch!
29 03 2010Die Schonfrist ist vorbei. Ich bin nun mittendrin in meiner Arbeitswelt. Es spielt sich eigentlich alles im Goethe Institut ab. Ich verbringe hier den größten Teil meiner Zeit in Hanoi. Meistens bin ich zwischen 09 oder 10 Uhr morgen hier und trinke erst mal einen starken vietnamesischen Ice-Coffee zum Frühstück. Heute morgen ist mir dabei bewusst geworden, dass Lese den Rest dieses Eintrags »
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
Letzte Kommentare