Τέρμα – Ende

Mein Freiwilligendienst am DAI in Athen endete schon im Februar, doch danach kehrte ich noch einmal für einige Monate nach Griechenland zurück. Aber nun bin ich seit einiger Zeit zurück in Deutschland, mein Studium beginnt bald und das bedeutet für mich, jetzt, schlussendlich und schließlich, den letzten Blogbeitrag zu schreiben. Vor über einem Jahr habe …

Meine griechischen Lieblingswörter

Gewiss kennen viele diese Momente, in denen man einen Satz formuliert und einem auf einmal bewusst wird, was für ein schönes Wort doch darin vorkommt. Bei einer Fremdsprache passiert das noch öfter, besonders wenn man neue Wörter lernt. In den letzten Monaten habe ich meine Griechischkenntnisse ziemlich erweitern können und dabei habe ich viele Wörter …

Zwischen den Jahren

Auch nach vier Monaten in einer Stadt kann man immer noch etwas finden, was man nicht kennt. Zwischen Weihnachten bis kurz nach Neujahr hatte ich eine Freundin aus Deutschland zu Besuch und wir haben uns einige Museen und archäologische Stätten angesehen. Reste einer osmanischen Religionsschule National Museum of Contemporary Art Athens Hephaistostempel auf der antiken …

Es schneit!

Orangenbäume im Schnee, bezuckerte Palmen und Chaos: In den letzten zwei Tagen hat es in Athen geschneit – und zwar so viel, dass es die Meldung sogar in die internationalen Nachrichten geschafft hat. Die Schulen sind geschlossen, die Busse fahren nicht mehr und alles ist weiß geworden… Natürlich hatte ich die Wetterberichte gelesen, die starken …

Gigantes aus dem Ofen

Eines der typischsten griechischen Gerichte sind Gigantes, dicke weiße Bohnen, die zusammen mit einer Tomatensoße zubereitet werden. Dieses Rezept stammt aus meinem griechischen Kochbuch und ich habe es schon einige Male ausprobiert. Besonders lecker schmeckt es, wenn man Feta und Brot (Pita, Foccacia, Koulouri o.ä.) dazu isst.  Zutaten 250g Gigantes (dicke weiße Bohnen) 1/2 Tl …

24. 12. – Weihnachten auf Lefkada

Der Text folgt erst morgen nach, ich wünsche euch allen ersteinmal ein wunderschönes Weihnachtsfest! 🎄✨   Um mein Weihnachtsfest nicht in einer leeren Wohnung zu verbringen (Meine Mitbewohner flogen über die Feiertage nach Hause) fuhr ich über die Feiertage mit dem Bus auf die griechische Insel Lefkada. Ich buchte mir in einem kleinen und sehr …

23. 12. – Gouri

An Silvester überreicht man in Griechenland guten Freunden und Menschen, die einem am Herzen liegen, einen Glückbringer. Die Gouri werden schon in der Weihnachtszeit verkauft und haben verschiedene Formen wie Schiffe, Hufeisen oder Kleeblätter mit der Jahreszahl für das kommende Jahr und einer roten Quaste. Es gibt sie für wenig Geld als billige Anhängsel oder …

21. 12. – Der Mann und seine Erbse (griechisches Märchen)

Es war einmal ein junger Mann, der hieß Penteklimas, und der ging in die Welt, um sein Glück zu suchen. Als er eine Weile gegangen war, fand er auf dem Weg eine Erbse liegen und hob sie auf. Indem er sie aufhob, fiel ihm ein, daß er ausgezogen sei, um sein Glück zu suchen, und …

20. 12. – Karavaki

Statt einem Weihnachtsbaum gibt es in Griechenland schon lange die Tradition, ein Schiff aufzustellen und mit Lichterketten zu schmücken. Das Karavaki, wie es genannt wird, steht sowohl im kleinen  Modellschifformat in den Häusern wie auch in Lebensgröße auf den Hauptplätzen vieler Küstenorte. Denn die Griechen sind und waren schon immer ein Seefahrervolk, und in der …

Die mobile Version verlassen