Winter in Brașov
- Der Rathausplatz (Piața Sfatului) bei bestem Winterwetter.
- Auch im Winter sind diese Stadtbewohner auf den großen Plätzen omnipräsent.
- Der Rathausplatz mit stattlichem Tannenbaum, der dort für Weihnachtsstimmung sorgte.
- Die schwarze Kirche im Winter.
- Ein Versuch mit mittelmäßiger Handykamera einmal den beleuchteten „Brasov“-Schriftzug – hier in den Nationalfarben – festzuhalten.
- In Sachen festlicher Straßenbeleuchtung sind sie Profis hier.
- Was man auch am Rathaus erkennen kann.
- Und am Sitz des Bezirksrats.
- Einer der beiden gut erhaltenen ehemaligen Wachtürme, „Turnul Alb“ („Der weiße Turm“).
- Der kleine Bach am Rande der Innenstadt.
- Ein Blick über die schneebedeckten Dächer Brasovs.
- Noch mehr Ausblick. Es gibt viele Hügel in Brasov, von denen man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat.
- Noch mehr Ausblick.
- Noch mehr Ausblick…
- Und noch mehr Ausblick…
- Einfach ein bisschen Impression.
- Noch mehr Impression. Fantastisch, was man für Natur direkt an/in der Innenstadt hat (von hier sind es ca. 250m zum Rathausplatz).
Winter in Poiana Brașov (Skiort von Brașov)
- Große Eiszapfen gibt’s hier.
- Bei klarem Wetter ist die Aussicht wunderbar.
Winter in Bukarest
- Auch in Bukarest beleuchtet man gerne groß und viel.
- Der Weihnachtsmarkt von Bukarest.
- Blick vom Weihnachtsmarkt auf den „Palast des Volkes“ (der riesige Prunkbau aus Ceaușescu-Zeiten, in dem nun das Parlament sitzt).