h1

wieder zurück!

29. März 2011

Genau Schule hat wieder angefangen, Urlaub vorbei, Nicaragua, Costa Rica, Panama und Kolumbien bereist. CHECK!

Und da zumindest mein Opa meinen Blog liest, schreib ich jetzt mal weiter 🙂

Am Wochenende war ich mit Dayan, meinem Freund in David seiner Heimatstadt, im fast- Grenzgebiet zu Costa Rica. Hier war das letzte Wochenende der „Feria de David“ vergleichbar mit Kirmes, Jahrmarkt oder wie auch immer man das nennen möchte. Abend ist natürlich Halli Galli und die ganze Stadt ist da, so kam es dann auch das wir uns mit dem Bruder von meinem Mitbewohner getroffen haben, von dem ich ja in Panama Stadt das Zimmer miete 🙂

Am nächsten Tag stand dann der Familienbesuch an. Nachdem ich eigentlich schon alle aus der 1000köpfigen Familie kenne, Primos, Primas, Tios, Tias, Abuelos, Hermana de la Tía ach und was weiß ich, standen diesmal die wichtigen Leute an. Vater und Schwestern. Da ich aber mit allen anderen super klar komme und alle immer nach mir fragen, dacht ich mir nur: Augen zu und durch, deinem Charme kann keiner widerstehen ;)) Einzige Hinderniss GOTT, tja strenggläubige Protestanten treffen auf atheistische Europäerin… armer Dayan. Aber ging alles gut und bin jetzt „stolze“ Besitzerin des neuen Testaments, für die Anfänger- so Schwiegervater in Spe. Naja gut werd ma drin Blättern, aba ich glaube wenn sollt ich das schon auf Deutsch lesen…aba gut.

Sind dann zusammen nach Boquete gefahren, ein wunderschönes „kühles“Bergdorf so 40 min vom gefühlten 40 Grad heissem David entfernt.  Waren bei ner kleinen Blumenausstellung und danach schön Hühnchen essen.

Auf dem Rückweg sind wir zum Bahnhof gefahren um schon ma Bustickets zu kaufen für den Nachtbus. Pustekuchen. Totaler Trouble am Bahnhof. Nix geht. Und dann kam Dayans Papa macht 2 Schnipser und schon hatten wir die Tickets. Vitamin B ist doch immer wieder das beste!


Nach 5 Stunden im Gefrierfachkaltembus sind wir dann wieder in Panama Stadt angekommen, haben uns nochma hingehauen und dann is jeder zur Arbeit.

h1

Jill aus Costa Rica zu Besuch

16. Dezember 2010

Diesen Artikel widme ich der lieben Jill, Freiwillige in Cartago/Costa Rica, nachdem wir ja schon in Mexiko waren haben wir beschlossen uns auch mal „zu Hause“ zu besuchen, so kam es dann, dass ich 1,5 Wochen ERFOLGREICH Werbung für Panama machen konnte! Los ging es nämlich gleich mit einem Dinner in der Residenz des Botschafters mit Bundestagsabgeordneten, Leuten aus der Wirtschaft und: UNS. Der Botschafter meinte er könne jetzt nicht alle vorstellen, aber Jill und Ich fanden als Freiwillige des AA eine besondere Erwähnung, danach war auch das Eis gebrochen und man plauderte hier und da mit den Gästen, auch das Glas Wein wurde nie leer, der Kellner war immer schneller 😉 Danach sind wir noch mit dem einen jungen Abgeordneten in die Calle Uruguay (Partystraße) was trinken gegangen. Doch ein sehr lustiger Abend, hätten wir am Anfang nicht gedacht…solche Empfänge sind ja anfangs schon immer sehr spießig 😉

Hab wohl einen guten Eindruck hinterlassen, wurde heute noch zur Botschafts-Weihnachtsfeier als einzige externe Person eingeladen 😉

Am nächsten Tag gings dann nach Bocas del Toro, eigentlich die Bezeichnung für die Region, im Volksmund jedoch für den Karibikarchipel der dazu gehört und wo es richtig cool ist! Leider war das Wetter nicht so gut, Nieselregen und bewölkt, also schlecht fürs Karibikfeeling aber abends ging richtig die Party ab da. Und das beste; es gibt immer irgendwo Ladysnight mit free drinks ;)) Haben nen super Hostel gehabt und sind immer mit der gesamten Truppe (international) losgezogen!

Silvester fahr ich wieder dahin, diesmal aber mit meinen besten Freunden aus D-Land, hoffe wir haben besseres Wetter und können uns in der Sonne aalen 🙂

Zurück in Panama City ging das Programm gleich weiter, ein Besuch im Kolonialen Altstadtvirtel wo Jill sich gleich mit nen ganzen Bus Soldaten ablichten lassen musste—Blondie sag ich nur dazu. Und einen Besuch im Regenwaldpark, wo wir 2 Tucane um 10 min verpasst haben, wie uns ein Bekannter erzählt hat den wir dort kennengelernt und Abends bei der super Chiva wieder getroffen haben.

Chiva ist die Bezeichnung für einen Bus. In diesem Fall ein Partybus!  Haben 15 USD gezahlt und konnten 2 Stunden all Inkl. trinken und sind mit 40 Leuten aus der ganzen Welt durch Panama City gefahren! Danach gings noch mit Leuten aus Australien, der USA und El Salvador in nen Club in die Innenstadt. Und das an einem normalen Dienstag. Ich liebe Panama 😉

Am nächsten Tag sind wir beide mit nem riesen Kater aufgewacht und Jill hätte fast ihren Bus zurück nach Costa Rica verpasst 😉  Tolle 10 Tage! Achja wir haben auch gleich ma nen Trip nach Kolumbien für den Resturlaub gebucht ;))

h1

Besuch aus D.Land und der Panama Kanal

30. November 2010

Am Freitag war es endlich soweit: Mona und Irmi haben ihren Mittelamerikatrip gestartet und ihre erste Etappe bei mir eingelegt. Ich kenne die beiden aus der Berufsschule in München und habe mich gerne bereiterklärt, sie die ersten Tage bei mir unterzubringen. Außerdem konnte ich so frische Ware aus Deutschland empfangen, da vor allem Kosmetika hier mehr als das doppelte kosten!

Freitag Abend waren wir mit Dayan, mein jetzt offizieller panamaischer Freund, und Freunden von ihm was trinken und einen kleinen Snack essen. Es ist lustig wie ungeduldig die Freunde waren, endlich die deutschen Mädels kennenzulernen. Am nächsten Tag sind wir dann alle zusammen sowie ein paar weitere Freunde auf die Insel Taboga gefahren und hatten einen genialen Tag, während die Jungs und Heidi (unsere, na ratet wo kommt sie wohl her???? Schweizerin) den dicht bewucherten Berg erklungen haben, hat der Rest der Truppe sich gleich an den Strand zurückgezogen um sich farblich etwas an die Gastgeber anzupassen.

Am Abend ist dan die komplette Gruppe (11 Leute) zusammen feiern gegangen und ich wusste, irgendwann MUSS ich… Salsa tanzen…ahhhh ich deutscher Kartoffelsack. GENAU. Aber die Tatsache, dass ich schon einige Drinks intus hatte undmit Dayan getanzt hab, hats dann wieder gut gemacht. Hab mich glaub ich auch nich so dumm angestellt außer, dass ich ungefähr 3 mal meine Birkenstocklatschen- bestens zum Salsa tanzen- verloren hab 🙂

Isla Taboga Bilder

Sonntag dann endlich mein Ausflug zum Panama Kanal.Schlauerweise hab ich erfahren, dass da nen öffentlicher Bus hinfährt, so mussten wir nur 35 cent bezahlen statt 8 USD mit Taxi. yeehaw. Und mit Studentenausweis gab s auch nochmal Rabatt!

hier mal ein paar Facts über den Kanal: PANAMA KANAL

Diese hätten wir uns auch mal vorher durchlesen sollen. Wir dachten nämlich: hm wozu diese Schleusen, ist doch voll dumm, der Fluss ist doch eh grade, da kann man doch ohne große Mühe einfach durchfahren. Wozu das ganze Theater. Häää versteh ich nicht! Wir dachten halt, es wäre einfach ein Fluss gewesen den sie erweitert haben…naja gut 😉

Glücklicherweise hat der Infofilm uns dann aufgeklärt. hehe

Verlauf der Schleusenpassage in Bildform könnt ihr bei meinen Panama Bildern sehen. Sind viele neue dazu gekommen teilweise zu den alten sortiert. Also alles anschauen 😉

Panama Bilder

Am Montag war ich dann mit den Mädels im Parque Metropolitano, ein innerstädtischer Regenwaldpark von dem man erst ma schön auf die Megaskyline schauen kann. Sehr suspekt. Haben den kürzesten Wanderweg genommen und daher nur Vögel und Affen gesehen. Es soll wohl aber auch Tucane geben. Daher mach ich nächstes mal die längste Tour.  ICh möchte unbedingt einen Tucan in freier Natur sehen!!!

Danach waren wir dann noch im Casco Viejo, dem kolonialen Altstadtvirtel wo mich erstmal ein Soldat nach meiner Nummer gefragt hat. haha.

Abends, bevor die beiden mich verlassen haben um sich ins Hochland Panamas aufzumachen, waren wir noch Chicken Wings essen und nen Bier trinken. Das mach ich übrigens nahezu jeden Montag und Donnerstag weil 12 Wings nur 3 USD kosten. Voll super!

Ja das wars erstma!

h1

Zwischenseminar in Viva México!

13. November 2010

Mexiko: wo fange ich an, jaaaa es gibt viele Mariachis und Männer mit Schnurrbart und weißem Hut 😉

Ne also Anfang der Geschichte… Habe mit Jill (Freiwillige in Costa Rica) ne Woche vorverlängert und waren zusammen in Cuernava und Acapulco, jeweils bei coolen Couchsurfen, die beide nen Pool hatten, in Acapulco hatten wir sogar nen eigenes Apartement mit Blick über die ganze Stadt! Haben natürlich die legendären Klippenspringer gesehen und waren Salsatanzen bzw. war ich damit beschäftigt die Typen abzuwimmeln, da ich jetzt nicht so wirlich für Salsa geboren bin… einige wurden ganz schön sauer, tja das Leben ist hart! Dann war ich noch einen Tag in Puebla und dann in Mexico City bei Couchsurfern mit denen ich dann zum Lucha Libre gegangen bin. Mexikanisches Wrestling! LUCHA LIBRE war ganz lustig das mal zu sehen, wird aber nicht mein Lieblingssport^^

Am nächsten Tag begann das unser Zwischenseminar in nem Mega coolem Nature-Spa Resort im Bundesstaat Michoacan, ich kopiere hier ma von Katharina den Ablauf:

Samstag + Sonntag, der 30.10.2010 + 31.10.2010.: Treffen mit allen Kulturweit-Freiwilligen aus Mexico, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien und Jamaika. Fahrt nach Agua Blanca, dem Seminarort im Staate Michoacán.

Angekommen. Wow. Das Seminargebäude, wohl eher ein luxuriöses Spa-Resort, liegt in einer wunderschönen Felsschlucht. Nichts als die beeindruckende Natur. Ruhe. Hängebrücken. Sonne und Wärme . Eine HEIßE Dusche. Das Rauschen des Flusses. Super luxuriöse Ausstattung. Und immer wieder der Gedanke “Wow”. Wie privilegiert wir doch sind.
Ganz kulturweit-mäßig stand wieder super viel Programm auf den Plan,  sodass man von den Thermalbädern nicht besonders viel hatte. Doch who cares…denn es war super interessant die anderen Freiwilligen wieder zu treffen, sich mit ihnen auszutauschen, zu reflektieren.

Montag, der 01.11.2010: Dieser Tag kriegt eine extra Erwähnung. Denn es war auch ein ganz besonderer Tag. Wie schon erwähnt ist am 02. November der Día de los Muertos (eigentlich der 1. und 2., denn am 1. Tag feiert man die verstorbenen Kinder, am 2. Tag die verstorbenen Erwachsenen) in Mexico. Gerade im Staate Michoacán wird das sehr traditionell gefeiert. Das konnten wir uns ja nicht entgehen lassen.
So kam abends die Präsidenten der Tourismus-Behöre zu Besuch, und baute mit uns allen gemeinsam einen Altar für die Toten auf. Ohja, auch ich durfte etwas auf den Altar legen. Ein Spielzeug, was dem fiktiven Toten in seiner Kindheit gefallen hat. Eine super emotionale Stimmung, die sich völlig entlud, als wir zum Schluss Briefe an uns geliebte, aber verstorbene Menschen auf den Altar legen konnten. Gänsehaut pur.
Zum Altar: Vor dem Altar werden Kerzen aufgestellt, um der Seele des Toten den Weg zu weisen. Auf den Altar kommt dann Brot, Wasser und Früchte, da die Seele natürlich einen weiten Weg vom Himmel auf die Erde hinter sich hat und sich folglich erst einmal verschnaufen muss. Ebenso kommt ein Totenkopf aus Schokolade und Marzipan auf den Tisch, um den Toten daran zu erinnern, dass er tot ist und nicht bleiben kann. Blumen, um ihm zu zeigen, dass er Willkommen ist und damit er es schön hat. Ebenso Weihrauch, um die bösen Geister zu vertreiben. Zu diesen Grundlagen werden dann persönliche Dinge des Toten auf den Altar gestellt. Ein Foto, ein Spielzeug aus der Kindheit, der Lieblings-Alkohol, das Skelett der Katharina (keine Ahnung, warum die meinen Namen tragen muss) um darauf zu verweisen, dass der Tote ein Casanova war. Ein Instrument, das er gespielt hat, etc. Die Möglichkeiten sind unendlich.

Dienstag+Mittwoch, der 02.11.2010 + 03.11.2010: Am Dienstag ging es, neben dem Seminar-Programm auch mit dem Día de los Muertos weiter. Schon morgens ging es los zu zwei Friedhöfen in der Nähe vom Seminarort. Tatsächlich konnten die Gräber nicht bunter sein.

Die Familien saßen an den Gräbern, aßen und tranken, ja, sie feierten mit den geliebten Verstorbenen. Anfangs empfand ich es als sehr unangenehm im totalen Touri-Aufzug über den Friedhof zu laufen und die Einheimischen bei ihren intimen Bräuchen zu beobachten. Doch wir wurden sehr freundlich aufgenommen, sogar darum gebeten, Fotos zu machen.
Eine unvergessliche Erfahrung und ein sehr schöner Brauch.
Am letzen Abend wurde dann noch am Lagerfeuer gewichtelt (jeder musste was aus seinem Gastland mitbringen), ehe sich das wundervolle Seminar dem Ende zuneigte.

Am Mittwochen wurden dann die letzen organisatorischen Sachen geklärt, ehe das Seminar mit einer Piñata (typisches lateinamerikanisches Spiel: Eine aus Papmaché gebastelte Figur gefüllt mit Süßigkeiten wird mit einem Baseballschläger zerstört. Auch ich durfte mit verbundenen Augen drauf einschlagen) beendet wurde. Back to Mexico-City.

Donnerstag, der 04.07.2010:
Nach der ersten Nacht,  ging es früh morgens los zu den Pyramiden in Tenochtilán. Wieder der Gedanke: Sind wir privilegiert. Dank einer Mitfreiwilligen, die die Chefin der Ausstellung kennt, mussten wir nur die Fahrt mit dem Bus bezahlen. Dafür war der Eintritt frei, wir wurden den ganzen Tag umher geführt. Durch die Ausgrabungsstätte und die Museen. Beeindruckend. Normalerweise kostet die Tour zu den Pyramiden schon ohne Führung einen Haufen Geld.
Die Ausgrabungsstätte ist übrigens flachenmäßig die Größte. Vermutlich noch größer, leider konnte man aber nicht weiter graben, da die Stellen besidelt sind und das nicht so einfach geht. Wie auch immer: Beeindruckend. Krass.

Abends dann noch einen Rum-Cola auf der Dach-Terasse des Hostels getrunken, auch wenn es, wieder ziemlich kalt war ( in Mexico-City ist es mit Sonne möglich, im T-shirt rum zu laufen…sobald die Sonne weg ist, von einem Moment auf den anderen, wird es richtig kalt), von der man einen super Ausblick überdie ganze Stadt hat. Vor allem morgens beim Frühstück ein Traum, in der wärmenden Sonne über den Dächern von Mexico zu sitzen.

Freitag, der 05.07.2010: Der Tag stand ganz im Namen der Anthropologie. Mexico-City hat nämlich ein berühmtes Museum, welches sich ganz dem Thema widmet. Nur leider ist es viel zu groß. Wir haben ca. 3 Stunden dort verbracht, und sicherlich noch nciht mal die Hälfte gesehen. Der ganze Input an Informationen, die Überflutung an Eindrücken, hat dann auch irgendwann zu einer gewissen Demotivation geführt, sodass wir das Museum mit dem Atzeken-Kalender abgeschlossen haben und noch über Handwerksmärkte geschlendert sind.

Am Sonntag waren wir dann auf dem SKA P Konzert, ner coolen Band aus Spanien, Touribus Rundfahrt und die restlichen Sehenswürdigkeiten abgeklappert ;.)

Das wohl wichtigste: Niemanden von uns ist annähernd was passiert. Haben uns alle sehr sicher gefühlt in mexiko, einige sogar sicherer als in ihren Einsatzländern, wie beispielsweise San Jose, Costa Rica.

Also Leute aúf nach Mexiko.

ALLE FOTOS GIBTS HIER: Bilder aus Mexicoooo

h1

Schnitzel und Partyzug

20. Oktober 2010

ja richtig gelesen, waren zum Schnitzel essen, nein zum ALL YOU CAN EAT Schnitzel essen im Rincón Aléman, für 10 USD ist das kein schlechtes Angebot. Hatten echt nen lustigen Abend und nach 3 und teilweise 4 Schnitzeln war dann auch der letzte voll, danach ging s noch für ein cervezita auf ne Homeparty…

Sonst war ich beim Sprachkurs und arbeiten, und ich liebe meine Schüler und Sie mich…2 Jungs folgen mir nach der Klasse auf schritt und tritt, wenn ich  stehenbleibe tun sie es auch, wenn ich weitergehe ebenso^^ Das tollste war, dass beim Deutschtest 8 von 10 Schüler Deutschland als ihr Lieblingsland angegeben haben, Guido, ich mache meine Sache gut 🙂

Am Wochenende war dann Party angesagt, nachdem ich ja das letzte WE in David war… Am Freitag hab ich das Deutsche Vorglühen eingeführt, ist hier nämlich nicht üblich sich vorher bei Freunden zu treffen… Waren dann auch schon alle gut warmgetrunken, sind dann in den Casco Viejo ins Relic,ne sehr coole Bar in nem Hostel und dann noch ins La Casona, das ist nur ne Openairterrasse…. aber richtig cool mit 2 Djs und Blick auf den Kanal und die Schiffe die auf die Einfahrt am nächsten Morgen warten… war dann um 6 zu Hause und musste um 4 auf die nächste Party.

LG hatte so nen Special Event in dem einzigen Zug der in Panama fährt, von Panama Stadt nach Colon(Karibikseite) und dies immer am Kanal entlang mit nen paar Passagen durch den Urwald, naja jedenfalls, hatten die da halt so nen Event und das ganze Ding gechartert, gab dann pro Wagon nen Musikfloor und die ganze Zeit Open Bar, also Freigetränke…Snacks gabs auch, waren aber nach 10 min alle vergriffen 😉 Waren ne internationale Gruppe: Kanada,Deutschland,Panama, St. Martins und Puerto Rico^^ im Zug hab ich dann auch noch 2 Leute getroffen, das Land ist halt echt nen Dorf!

Hier mal Ein Eindruck zur Partystimmung: Partyzug

Danach gings dann wieder ins Relic, bin dann heim. Hier hab ich Oliver (MItbewohner) getroffen ud mit ihm und seinem besten Freund auf ne Schwulenparty gegangen. Ein Erlebniss. Sonst glotzt dich hier JEDER an und JEDER ZWEITE quatscht dich an. Und dann das, 600 Männer und totale IGNORATION. Auch nich das goldene vom EI aber zumindest war die Toilettenschlange diesmal nicht bei den Frauen 🙂

Am Sonntag bin ich dann in nem Schwimmbad im Regen gewesen, gut wer mich kennt weiß das ich eh nich schwimmen gehe, allein schon wegen der Haarfarbe nicht, dachte ja geil hau mich in die Sonne und gut is… Nix da, es gibt erstens keine Liegeflächen und zweitens macht das einfach keiner. Es gibt ein Haufen Sitzgelegenheiten etc. aba gut. Ist auch kein Schwimmbad wie hier bei uns…NEIN, Es ist wie ein WASSERPARK mit 10 Rutschen, Zoo und Animationsprogramm… OH my goodness…aber war ganz cool, fürs nächste mal bin ich vorbereitet!

Die Woche steht natürlich die Schule an und am Wochenende gehts schon zum „Zwischenseminar“ nach geschlagenenen 6 von 50 Wochen… nach MEXIKO, werde davor ne Woche mit JIll, die in Costa Rica is rumreisen und danach noch etwas in Mexiko City bleiben auch wenn meine Schüler das gar nicht toll finden, aber hier sind Anfang November eh die Días Patrias und von daher ist bis zum 10.11 so oder so keine Schule, d.h. Sie müssen nur eine Woche auf mich verzichten. Ich weiß, es wird schwer^^

Also nächstes mal dann der Bericht aus México.

Bilder von der Woche gibts: hier

Candy

h1

so schnell kanns gehen..

12. Oktober 2010

Da hab ich gerade meine Tasche für den Strandausflug gepackt kommt mein Mitbewohner rein und sage, ich solle schnell umpacken wir fahren in 10 min los nach Chíriqui… Alles klar. Chíriqui ist der Ursprung der Bevölkerung, ne Scherz aba irgendwie kommt jeder zweite hier aus dieser Hochlandregion. Also auf nach David, die zweitgrößte Stadt (ist aba eher ne Kleinstadt). 7 h Busfahrt aber sehr bequem muss ich sagen und es laufen die ganze Zeit Spielfilme also bekommt man die Zeit auch irgendwie rum. Angekommen wurden wir von seinen Eltern abgeholt und mit Essen versorgt… Am Samstach gabs dann Familienausflug zum Volcan…naja, hing alles voll Nebel habn dann nen Stop bei nem Mirador gemacht und zurück… häää? Wo war jetzt der Vulkan? Aber gut. Highlight war das in der Gegend da die Autos von selber beschleunigen!!! WIRKLICH, war ne gerade Strecke…Dad hat auf 40 abgebremmst und Auto hat von selbst nach nen paar Metern wieder auf  60 km/h beschleunigt! Gruselig!

Am Abend warn wir dann noch auf einem Familienfest von einer der 1000000 Tanten, die auch alle bei der „Party“ waren… gab sogar ne Band aba war mega langweilig, alle saßen nur da und habn gegessen, niemand applaudiert etc.  Oliver, seine Bruder und die Frau von dem (25, wohnen bei den Eltern!)  und ich sind dann noch in ne Bar gegangen, wo nen Bier nur 43 Eurocent gekostet! (Ich glaube das is billiger als im Supermarkt in der BRD)

Am Sonntag gings dann zurück, der Freund oder was auch immer da läuft von meinem Mitbewohner hat uns abgeholt und sind dann zum Essen zum Causeway gefahren, dass ist ne künstlich angelegter Damm mit Palmen, der 3 kleine Inseln verbindet und ein Haufen Restaurants mit Blick auf die tolle Skyline von Panama beherbergt!

Gut, gestern war ich dann mit 3 Panamaern und ner Schweizerin all you can eat Schnitzel essen, voll geil! Und Blutwurst haben se auch…is nen Deutsches Restaurant, war auch echt gut besucht! Danach sind wa noch in die WG nen paar Bier trinken gegangen…

So und dann war ich ja auch endlcih mal wieder in der Schule. Und es macht voll Spaß!!! Bin auch voll engagiert und stell immer Arbeitsblätter usw. zusammen 🙂 Die haben nächste Woche ne Deutschprüfung und ich glaube leider nicht, dass die jemand bestehen wird… die Schüler wollen jetzt jeden Tag kommen also ma schaun… 3 Tage bleiben noch und vielleicht opfer ich noch meinen Samstag! Aber erst ab 12 Uhr^^

h1

El Valle

4. Oktober 2010

Die freie Woche ging dann doch wieder schneller als gedacht zu Ende als gedacht!

Am Freitag war ich mit Rachel(aus Kanada) im Casco Viejo unterwegs…zuerst in einer Freiluftbar die auf alten Ruinen angesiedelt ist… alles ganz einfach aba super Atmosphäre mit Blick auf die beleuchteten Schiffe die in der Einfahrt zum Panama Kanal warten. Dort wurden wir dann zu einer Home Party eingeladen. Und BOAAAHHHH was für eine Wohnung…war so Maisonnette Style mit nem Sofa für 15 Personen, ner ultramodernen Küche, nen kompletten DJ Set und ner voll ausgestatteten Bar! Und das mitten in der veranzten (aba sehr schönen!) Altstadt. Konnten es echt kaum glauben!

Dann nachn paar Drinks for free sind wir zurück in die Bar wo ich während des diskutierens wer zuerst auf Klo darf, (der Typ vor mir wollte partout, dass ich als erstes geh…) gleich ma 6 Typen kennengelernt habe. Voll nett alle. wirklich! Nicht so schleimige Latinos oder so 🙂

Sind dann alle noch ins Relic weiter gezogen, auch ne Open Air Bar die zu nem Hostel gehört und supertolles Ambiente hat. Dort ging dann der Abend zu Ende und wir wurden bis vor die Haustür gefahren. Die Männer haben echt manieren hier. Halten einem auch die Tür auf usw. Da können sich die Deutschen ma was von abschneiden :-))

So am Samstag mittag bin ich dann mit Rachel nach El Valle einem Bergdorf, so 2 Stunden westlich von Panama City gefahren. Super schön, liegt in nem Krater von Bergen umgeben. Super frische Luft und mind. 100 verschiedene Grüntöne! Haben an dem Abend nicht mehr viel gemacht! Ach doch der Hosteltyp (so ende 50) hat uns gefragt ob wir auf ne Party mit wollen…Party?? Klar sind wa dabei. War ne Gringo Party… voll die reichen alten Säcke mit einem wunderschöööööönen Grundstück. War auch eine etwas jüngere Dame dabei, die aber irgendwie mit jedem anbändelte… wir wurden natürlich abgefüllt, bzw. hätten wir die Möglichkeit gehabt, aber irgendwie…. zum Glück kam Rachel dann mit der Idee…ach ich bin soooooo kaputt. Wir glauben es war eine Swingerparty! Also sind wir ab ins Hostel ins Bett und haben die Tür verriegelt. Hahaha

Gleich in der Früh sind wir dann ne Stunde reiten gegangen und mittags haben wir uns dann mit José(aus Guatemala) und Paco(aus Mexiko) getroffen,  die beiden wohnen auch in Panama Stadt und wir sind über Cochsurfing in Kontakt gekommen. Rachel und ich sind noch auf den Sonntagsmarkt gegangen und die Jungs habn ne Biketour gemacht. Nur blöd, dass es angefangen hat aus Kübeln zu regnen! Haha. Süß sahen die beiden danach aus.

Sind dann zusammen zu den Chorro El Macho Wasserfall gefahren und da nen bissel rumgewandert und in nem Naturswimmingpool baden gewesen. Rachel wurde dann noch von ner Riesenameise gebissen oder angepinkelt, wie auch immer und musste dann erstmal zur örtlichen Gesundheitsstation, tja da geht man einmal in die Natur. Aber alles gut gegangen, waren dann noch essen und sind dann von den Jungs nach Hause gefahren worden, sie waren zum Glück mit dem Auto da… die Hinfahrt mit dem Bus- ein Erlebniss— kann ich aber drauf verzichten 🙂

So ma schaun was die nächste Woche so bringt. Morgen gehts zur Botschaftsparty. 20 Jahre Deutsche Einheit in nem 5 Sterne Nobelhotel (2 min von der Wohnung entfernt, perfekt) Hoffe es gibt genug Häppchen!

Hasta Prontoooo!

Hier gibts die Bilder aus El Valle

P.S. Anekdoten:

Arzt ist um sonst wenn es sich um eine öffentliche Institution handelt, also nix mit Krankenkasse usw.

Auf allen Werbeplakaten sind nur Weiße!

Und das Ding überhaupt: Der Bruder von meinem Mitbewohner hat seine Frau aus der Ukraine via Skype kennengelernt. Dann hat Sie ihn besucht und promt habn se geheiratet.  Nun fliegt seine Cousine nach Ägypten um ihren ebenfalls Skype-Freund (ohne ihn jemals getroffen zu haben) dort zu heiraten!!!! So dann wisst ihr ja jetzt womit ich mich ma die Woche beschäftige! :-))

h1

Erkenntnis des Tages

30. September 2010

am Äquator bzw. in der Nähe wird man schneller braun. logisch oder? Naja nich für mich^^ Hab jetzt Sonnenbrand… war heute den ganzen Tag auf der Isla Taboga die mit dem Boot von Panama Stadt so in 45 min und für ca. 8 euro zu erreichen ist. Sehr sehr schönes idyllisches und vor allem ruhiges Örtchen, für mich zu ruhig aba gut, nen Tag geht das schonmal. Nur habe ICH Sonnenanbeterin Nummer 1 in the hole wide world es nicht länger als ne Stunde am Strand ausgehalten, da du dich selbst im Schatten bzw. bei Wolken TODSCHWITZT. Soweit so gut.

Achja hab erstma am Montag ma spontan 1,5 Wochen freibekommen weil grade Prüfungen sind und Deutsch ja nur ne AG bzw. Aktivität und die dann während der Prüfungszeit reduziert werden müssen. Naja kann die Zeit schon gut rumbringen^^

Habe mich die Woche auch man an die ÖPNV aka Diablos Rojos rangetraut. Nunjaaaa habe Panama Stadt von der andern Seite kennengelernt… bin bestimmt erstma ne Stunde dumm in der Gegend rumgefahren bis der Fahrer mir freundlicher Weise gesagt hat, dass er nicht da langfährt wo ich hin will…. einbahnstraße… ja gut, hab ihn vorher gefragt..arghhh und dachte ja gut dann fährt der halt ne kleine Runde und dann da entlang…wie gesagt nach der Stunde war ich weit von meinem Ziel entfernt aber gut, habs dann irgendwie doch geschafft.

So morgen ist Freitag, d.h. P.A.R.T.Y und Samstag gehts auf die nächsten Inseln, die liegt aber etwas weiter im Pazifik Isla ContadoraIsla Contadora wer ma googlen will… achja auch nur wenn das mit dem Boot klappt. Mir wurde ja heute beim Bootssteg gesagt, dass die Boote momentan nicht fahren…organisert alles die Sprachsschule…also ma schaun…

So muss mir jetzt ma überlegen wie ich hier am besten meine Haare färbe ohnen nen Massaker anzurichten.

SALU2

Neue Bilder

h1

erste Woche rum…

26. September 2010

Boah ging dann doch ganz schön schnell muss ich sagen… aber erstma alles auf Rewind:

Freitach 17.9 nach gefühlten 10mal umsteigen endlich angekommen, meine Koffer waren entgegen meiner Erwartungen doch da (thx to Iberia) und Luis(der Schulchauffeur) hat mich auch wie versprochen abgeholt.

Dann gings direkt in die Schule, die mir freundlicher Weise ein kleines Casita (Bungalow) auf dem Schulgelände zur Verfügung stellt. Doof nur, kein I Net, Kein TV und mal eben so im Virtel spazieren gehen is auch nicht drin…wird nämlich auch Brooklincito genannt. sehr passen übrigens! Naja deshalb hab ich mir jetzt was anders gesucht. Später mehr dazu…

Schule/Arbeit: sehr cool, sehr entspannt. Deutsch wird hier momentan nur als AG bzw. halt freiwillig angeboten, so umfasst dieser Arbeitsbereich auch nur 10 Std. die Woche… aber natürlich wenn was anfällt, wie irgendwelche Feste oder so bin ich am Start. Gesagt getan, am Freitag war gleich ma das Festival de los valores…also Werte Festival. gab da X-Stände zum Thema Respekt, Liebe, Verantwortung und natürlich auch ein Deutschland Stand. Deutsch ist also auch ein Wert? Nun gut. Hab das mit meinen Schülern schön alles aufgebaut und noch High Tech mäßig nen Deutschland Werbefilm von der Deutschen Zentrale für Tourismus laufen lassen. Waren alle sehr interessiert!!!

Deutschland Reiseland

Gut, hier wurden dann auch Königinnen gekrönt und Dance-Battles veranstaltet. Ganz schön ma anzusehen, aber ich bin aus dem Alter raus^^

Für das Kulturweit Zwischenseminar in Mexiko hab ich auch einen Vor- und Nachverlängerungsurlaub bekommen. Juhuu. Bin also kräftig am planen. Nur gut, dass es hier irgendwie keine Reiseführer gibt. MEIN TOD! Aber bei Lonely Planet kann man die auch in PDF runterladen. Jetzt muss ich aber auch nen Drucker kaufen, will ich aber eh, da ich meinem Ninos mal nen paar coole Arbeitsblätter machen will!

So, ansonsten. War ich doch irgendwie ständig unterwegs. Janine, macht bei der Botschaft nen Praktikum und wir waren bei den alten Ruinen von Panama und am Dienstag gibts immer in der Multiplazza Mall (Welcome to Amerika sag ich nur- voll schlimm!) so nen internationalen Begegnungsabend, bei dem abwechselnd Filme von den Botschaften gezeigt werden. Bei und wars nen Italienscher Film, diese Woche gibts einen aus Uruguay! Hab da auch gleich die zuständige für die Kulturabteilung kennengelernt, die meine Schule auch prompt besucht hat. Hat mir angeboten, ma ne Woche in die Botschaft zu kommen, um zu sehen was da so gemacht wird. Sehr cool. Werd ich auf jeden Fall machen, hat auch nicht jeder die Chance zu, von daher…

Dann war ich am Mittwoch mit Ben unterwegs- ein weißer Einheimischer, der aber 2 Jahre in Deutschland gelebt hat und jedes Kinderlied, Schlager und Bürgermeister auswendig weiß… Oh mein Gott! Naja, jedem das seine, ne 🙂 Er hat mir ne super ausführliche Führung durch den alten Stadtkern von Panama gegeben, der halt total colonial ist! Gestern waren wir dann noch mit Guillermo, einem anderen Panameno was in der Open Air Surfers Bar trinken. Sehr schön. Wollen diese Woche noch zum All You Can Eat Schnitzel Essen im Deutschen Eck gehen. Habe ja die Hoffnung doch noch etw. „Oktoberfest“ erleben zu können 🙂

Umzug: Jo, Freitag bin ich dann zu Oliver gezogen, voll gut, habe mich nur auf eine einzige Wohnungsanzeige gemeldet und schon loifts! Er ist 23 und dem andern Geschlecht zugewand, d.h. ich brauch keine Angst vor nächtlichen Latinobesuchen haben. Ich wurde nämlcih gewarnt, von meinen Lehrern in der Schule: “ WAS, du wohnst mit einem EINHEIMISCHEN Mann zusammen- die sind gefährlich!“ Schöne Selbsteinschätzung 🙂 Naja, is halt hier nich so üblich, das WG Leben Style, aber wir verstehen uns echt super. War heute früh etwas besorgt, weil er die Nacht nicht da war… hab ihm dann bei Facebook geschrieben (da hier JEDER ein Blackberry hat (Mama das ist wie ein I Phone mit Internet usw) ) ob er noch lebe?  Resultat: er hat einen Typen in der Disko kennengelernt und bei dem genächtigt. Haha. Naja besser als bei uns. Ist nämlich mehr als Hellhörig hier! 🙂 Er fährt Mittwoch nach David, das ist die 2t größte Stadt, im Hochland gelegen zum B Day von seinem Bruder und ich komme dann Freitag nach und er zeigt mir da die Gegend und  so weiter, wenn er nicht von der COPA angerufen wird, da hat er sich gestern als Steward beworben. Es leben mal wieder die Vorurteile^^

Ja ansonsten ist die neue Lage auch super hier, kann endlich mal etw. laufen (1km) was aber sehr unüblich ist. Wirst dann bei dieser 1km Strecke 20 mal von Taxis angehupt. NEIN man ich will mich bewegen! Da man, da ja wie gesagt nicht zu kommt, hab ich mich heute mal im Fitnessstudio angemeldet. Silvester feier ich ja mit meinem Martin und meiner Marie in der Karibik und will da nich mit nem Pottwal verwechselt werden! Naja, ähhhh nur Bonzen da im Fitnessstudio bzw. viele Ausländer (Ausländer ist hier jemand mit Geld) aber gut, da muss ich jetzt durch!

Achja morgen beginnt auch schon mein Sprachkurs, freue ich mich voll drauf weil die Rezeptionistin voll nett ist und ich vielleicht mal lerne wie man das R rollt. Verständigungsprobleme hab ich hier zwar überhaupt nicht, aber merke schon oft, dass man dit jetzt auch besser sagen hätte können…aber ich habe ja noch 1 Jahr zur Perfektion, nich wahr?

So dat wars dann jetzt erstmal

Photos gibts hier:

Fotos aus Panamá

h1

auf gehts, ab gehts…

9. Juli 2010

noch 16 Tage, dann hebt der Flieger nach Pi-Pa-Panama ab..uiuiuiuiui

Ab Montach bin ich aber erstmal auf  dem Vorbereitungsseminar vom Auswärtigen Amt, wo ich vor allem gespannt auf meine Mitfreiwilligen aus Mittelamerika bin, weil wir auch schon im November das Zwischenseminar in Mexiko haben werden.

Habe heute endeckt, dass man bei Iberia nen zweites Gepäckstück für 50€ mitnehmen kann, sehr geil, da 1 Koffer für die letzten 2 Monate in Spanien schon nicht gereicht hat… bei nem Jahr sieht die Sachlage dann nochn bissel dramatischer aus 🙂

Zur Werkzeugleiste springen