Qingdao (青岛) liegt in der Provinz Shandong (山东) an der Ostküste Chinas am Gelben Meer. Der Name der Millionenstadt bedeutet „Grüne Insel“ und wird „Tschingdau“ ausgesprochen. In Deutschland ist die Stadt auch noch unter „Tsingtau“ bekannt.
1898 wurde Qingdao von deutschen Kolonialisten besetzt. Übriggeblieben sind davon bis heute unter anderem: viele Gebäude und das berühmte Tsingtau-Bier.
An der Qingdao Universität gibt es das Goethe Sprachlernzentrum (ein Kooperationsprojekt des Goethe-Institus China und der Qingdao Universität), wo ich meinen „kulturweit“-Freiwilligendienst mache.
In diesem Blog möchte ich berichten, wie ich China, Qingdao und den Freiwilligendienst erlebe.