Sucre

Hallo ihr, hier kommen wie versprochen ein paar Bilder aus Sucre:

Sucre 002

Sucre 001

Sucre 003

Sucre 004

Sucre 005

Sucre 006

Sucre 007

VW Käfer wie diesen gibt es hier übrigens massenweise, ebenso alte Bullis, bemalte Busse und was das Autonostalgiker Herz sonst so alles beglückt.

Was kann ich noch so zur Stadt erzählen? Ich glaube das wichtigeste hier ist die Universität, die auch gleichzeitig das größe Unternehmen Sucres ist. Entsprechend viele Studenten sieht man auch in der Stadt und Abends in den Bars. Touristen gibt es aber auch überall, wen wunderts bei dieser Stadt…. ihr seht ja die Bilder.

Meine eigentliche Arbeit an der Schule beginnt zum Oktober, momentan sind noch Claudia und Hannah, die an Schulen in Cochabamba und La Paz sein werden zur Vorbereitung hier in Sucre. Wir haben vormittags Spanischunterricht und setzen uns nachmittags mit unserer Tätigkeit an den Schulen auseinander. Zu diesem Zweck ist für diese Woche auch Gerhard Sahlbeck, der Leiter des PASCH-Projekts in Chile und Bolivien bei uns. Bis jetzt hört es sich jedenfalls schon sehr interessant an, genaueres werde ich dann berichten wenn ich an der Schule anfangen werde.

Von Gehard Sahlbeck kam noch die Idee, dass wir nach etwa einem halben für beispielsweise einen Monat zwischen unseren Schulen rotieren und somit die anderen Städte und Projekte noch etwas intensiver kennen lernen können. Das ist bis jetzt nur eine Idee, aber vielleicht wird wirklich etwas draus, ich fände es auf jeden Fall super.

Achja, ich habe ja schon in meinem letzen Post die bolivianischen Preise erwähnt, hier hab ich ein neues Extrembeispiel: Gitarrenbauer – eine super klingende handgemachte Akkustikgitarre kostet 580 Bolivianos (= 58 €), dauert etwa 2 Wochen bis sie fertig ist. Er wird wohl bald einen neuen Auftrag bekommen…. =)

So far, bis bald.

Sucre, 18.9.2009, 14:23 Uhr

Du kannst alle Antworten zu diesem Eintrag via RSS 2.0 Feed abonieren. Kommentare und Pings sind zur Zeit geschlossen.

Kommentar

 
  • Irmgard Köhler sagt:

    Lieber Stefan, vielen Dank für Deinen neuen Bericht und die Fotos. Glückwunsch zu Deinem Zivildienst. Der wird sicher ein besonderes Erlebnis, das Du ein Leben lang nicht vergisst. Wir hoffen, dass es Dir weiter gut geht, vielleicht klappt ja auch noch der Austausch mit anderen Schulen. Wir sind gespannt auf weitere Nachrichten. Liebe Grüße von Oma und Opa

 
 
Zur Werkzeugleiste springen