Archiv für den Monat: Juni 2013

Noch eine Fahrradkarawane

Am Freitag  treffen sich »kulturweit«-Freiwillige in Kroatien, Ungarn und Rumänien zum Auftakt der diesjährigen »kulturweit«-Fahrradkarawane.

Parallel zur »kulturweit«-Sternfahrt 2013 fährt noch eine weitere Fahrradkarawane durch Europa.

An diesem Wochenende startete die Tour de France in ihre 100. Auflage.

„Karawane“ bezeichnet bei der Tour de France den großen Werbeumzug der jeder Etappe vorausgeht und die wartenden Zuschauer_innen in Stimmung bringt, bevor das Fahrerfeld eintrifft. Nach dem Motto »Kulturelle Vielfalt und nachhaltige Mobilität er-fahren« wollen auch wir auf unserer Tour ganz viel Freude verbreiten.

Die über 100jährige Geschichte der Tour de France ist bezeichnend für die Erfolgsgeschichte des Radfahrens. Leider gehören von Beginn an auch Skandale und Betrug zum Alltag der Tour.

Last uns auf der »kulturweit«-Fahrradkarawane für saubere Luft, aber auch für den sauberen Sport radeln. Bei uns stehen der Spaß und das Teamerlebnis im Vordergrund, nicht die Einzelleistung.

Rückblick 2012

Wenn 20 »kulturweit«ler_innen und 3 Trainer_innen in 9 Tagen eine Strecke von 682 km mit dem Fahrrad zurücklegen, dabei 3 Länder erfahren und viel viel erleben, dann darf das nicht undokumentiert bleiben!

Das war die Idee. Die Umsetzung folgte am 05.07.2012 als die Baltikum Fahrradkarawane auf der Baltikums-Route nach einem gemeinsamen Auftakt im Begegnungszentrum Simon-Dach-Haus in Klaipeda in Litauen losradelte. Die Kamera kam in die Satteltasche und alles was filmenswert war wurde gefilmt. Und das war ziemlich viel! Aus 32 GB Datenmenge wurden im Monat nach der Karawane die wichtigsten und besten Momente herausgesucht und zu diesem Dokufilm zusammengestellt.

„Ich hoffe, dass er für alle Teilnehmer eine schöne Erinnerung ist und allen anderen Lust auf Radeln, Reisen und Baltikum macht.“ wünscht Josefine Schrötter.