Archiv für den Monat: April 2013

»kulturweit«-Fahrradkarawane 2013

Die »kulturweit«-Fahrradkarawane findet 2013 bereits zum dritten Mal in Folge statt. Was 2011 im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit mit einer Tour entlang der Donau begann und sich im letzten Jahr mit zwei Touren in Nord-Ost und Süd-Ost-Europa weiter entwickelte, gestaltet sich in diesem Jahr als Sternfahrt, bei der sich drei Touren zu einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung in Belgrad treffen werden.

Seit 2011 wird mit dieser vom »kulturweit«-Team der Deutschen UNESCO-Kommission organisierten Tour, die Schwerpunktregion Osteuropa auf zwei Rädern erfahren. So werden sich im dritten Sommer in Folge »kulturweit«-Freiwillige auf den Sattel schwingen, um radelnd gemeinsam Grenzen zu überwinden.

Dieses Projekt vereint die Ziele, einen interkulturellen Austausch zu fördern und nachhaltige Mobilität erlebbar zu machen. Die Touren werden gemeinsam mit den mitfahrenden Freiwilligen organisiert, die sich mit eigenen Ideen an der Gestaltung des Rahmenprogramms beteiligen und ihre Erfahrungen multimedial dokumentieren. Zwischenmenschliche Begegnung und Interaktionen mit der Umwelt stehen im Vordergrund. Jeder Tag birgt die Möglichkeit für neue Begegnungen und eine veränderte Perspektive auf die befahrene Region.

Die Fahrradkarawane richtet sich vorrangig an Freiwillige, die in MSOE oder GUS-Staaten eingesetzt sind. Damit wird der Fokus bewusst auf eine der Schwerpunktregionen gelegt, Durch eine tagesaktuelle Dokumentation werden die Lernfelder und Chancen, die sich durch einen internationalen Freiwilligendienst mit »kulturweit« ergeben, in Deutschland und den „durchfahrenen“ Ländern unterstrichen und sichtbar gemacht.

Unter dem Motto „Wir er-fahren kulturelle Vielfalt“ fuhren die Freiwilligen der ersten »kulturweit«-Fahrradkarawane 2011 von Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei entlang der Donau flussabwärts in die serbische Hauptstadt Belgrad. 2012 wurde die Karawane um eine Tour erweitert, wodurch sich die Teilnehmerzahl verdoppelte. Die »kulturweit«-Freiwilligen fuhren von Belgrad nach Bukarest und – durch das Baltikum – von Klaipėda nach Tallinn.

2013 findet die »kulturweit«-Fahrradkarawane zum ersten Mal im Format einer Sternfahrt statt. Auf insgesamt drei Touren Fahren die Freiwilligen von Zagreb, Budapest und Bukarest los und treffen sich in Belgrad. Dort findet dann eine große Abschlussveranstaltung statt, die gemeinsam von allen Mitfahrenden gestaltet wird.

Hier gehts zur Fahrradkarawanenseite auf der »kulturweit«-Webseite.