Der „kulturweit“ Blog wird zu mazunga?!

Liebe Freiwillige,

in den vergangenen 5 1/2 Jahren hat sich auf dem „kulturweit“ Blog viel getan. Eine der größten Änderungen war sicherlich die Gründung und Anbindung der Alumniplattform mazunga.de, einer eigenen Community für alle ehemaligen „kulturweit“-Freiwilligen. Die Wartung und Betreuung beider Seiten ist sehr zeitaufwendig, sodass es die Überlegung gibt, den Aufwand zu reduzieren und beide Seiten zu vereinen.
Dies würde bedeuten, dass Freiwillige wie Alumni die gleiche Seite nutzen, aber je nach dem Status Zugriff auf die jeweils relevanten Inhalte haben. Dabei gibt es auch die Überlegung diese übergreifende Seite unter dem Namen mazunga.de weiterzuführen und die Domain „kulturweit.blog“ das Zeitliche segnen zu lassen.
Dies würde natürlich alle Bloggerinnen und Blogger direkt betreffen, da sich ihre jeweilige Domain ebenfalls ändern würde. Beispielsweise anstatt kulturweit.blog/DeinBlog würde mazunga.de/DeinBlog zu einer Blog-Domain werden.

Diesen Schritt wollen wir natürlich nicht gehen, ohne zuvor eure Meinung dazu gehört zu haben. Dementsprechend würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr uns in Kommentaren zu diesem Beitrag mitteilt, was ihr von der Idee haltet.

Alles Gute und auf bald,

das Team vom „kulturweit“ Blog

16 Gedanken zu “Der „kulturweit“ Blog wird zu mazunga?!

  1. Armin Aminian

    Ich persönlich konnte nie etwas mit dem Wort „Mazunga“ anfangen. Vielleicht nennt man das Netzwerk dann kulturweit-netz o.ä.. Der Sprung von kw-blog zu kw-netz wäre wahrscheinlich auch nicht so groß, dass es jmd. störren würde.
    Aber wenn die Zusammenlegung verwaltungstechnisch sinn ergibt, sollte man es machen, egal unter welchen Namen

  2. Verena Röll

    Der Zusammenlegung spricht meiner Meinung nach nichts entgegen, jedoch nicht unter dem Namen „Mazunga“. Da ja auch vorallem Nicht-Kulturweitler den Blog lesen, sollte man doch lieber einen Namen wählen, den nicht nur Eingeweihte kennen.

  3. Julia Glück

    Ich schliesse mich meinen beiden Vorrednern*innen an. Aus allem eine Domain zu machen, damit der Verwaltungsaufwand kleiner ist, finde ich gut, jedoch sollte meiner Meinung nach das „kulturweit“ im Namen erhalten bleiben, da Aussenstehende mit Mazunga nichts anfangen koennen. Den Vorschlag von Armin mit dem kulturweit-Netz finde ich ganz gut!

  4. Svenja Meyer

    Ich schließe mich auch den anderen Kommentaren an. Ich weiß noch, wie ich kurz nach meiner Stellenzusage verschiedene kulturweit-Blogs durchstöbern habe. Ohne kulturweit im Namen hätte ich sie nicht gefunden.

  5. Florin Gitzen

    Da stimm ich vollkommen zu. Zusammenlegung klare Sache, wenn das praktischer ist, aber Mazunga finde ich als Domain für Blogs, die in einigen Fällen ja primär für Nicht-Kulturweitler geschrieben werden, nicht besonders geeignet.

  6. Philipp Wellmer Beitrags-Autor

    @armin, @verena, @julez, @svenjameyer, @floringitzen, @dorola

    Vielen Dank zusammen für das Feedback. Bisher fällt es ja sehr eindeutig aus. 😉
    Würdet ihr denn sagen, dass kulturweit.blog beibehalten werden sollte oder hat jemand eine grandiose Idee was für eine Domain bzw. welcher Name etwas neutraler für ein gemeinsames Netzwerk wäre? „kulturweit Netz“ wurde ja bereits genannt, aber vielleicht habt ihr noch weitere Ideen.

    Viele Grüße!

  7. Maya Schrödl

    Ich schließe mich den vorherigen Kommentaren ebenfalls an. Eventuell „kulturweitler.de“ als Domain-Vorschlag? Finde die Idee „kulturweit-netz.de“ von Armin auch gut!

  8. Meline Maria Brendel

    Hi,
    also ich schließe mich auch allen Vorrednern an.
    Also ich finde sowohl Kulturweit-netz als auch kulturweitler.de super! solange „kulturweit drinnen ist, ist alles super! 🙂

  9. Kathrin Isabelle Krautheimer

    Ich finde Eure Ideen sehr gut! 🙂 Hätte aber auch noch einen Vorschlag. Wie wäre es mit: „kulturweitVERnetzt.de“? Oder wenn Großbuchstaben nicht erlaubt sind „kulturweit-vernetzt.de“, denn in diesem Namen würde auch Zweck und Ziel der Plattform sichtbar werden:)

  10. Clara Katharina Berger

    Ich schließe mich den anderen absolut an.

    Was spricht denn dagegen, die gemeinsame Webseite unter der Domain „kulturweit-blog“ weiterzu führen? Für Außenstehende (Freunde/Familie von Freiwilligen im Ausland) ist ja eigentlich nur der Blog relevant, der unter der bisherigen Domain vermutlich am einfachsten zu finden ist ; der Netztwerkbereich (mazunga) wird ja eigentlich nur von Alumni genutzt, die dann ja wissen, dass es sich bei „kulturweit.blog“ nicht nur um eine Blogging-Platform handelt sondern eben auch um ein internes Netzwerk für Alumni/ Freiwillige um mit mit einander in Kontakt zu bleiben.

  11. Philipp Wellmer Beitrags-Autor

    Vor wenigen Tagen wurde der Alumniverein „kulturweiter“ e.V. gegründet. Wäre nicht auch das eine interessante Namensgebung?

    Beste Grüße,

    Philipp

  12. Aliena Stürzer

    Schließen mich auch allem bisher gesagtem an und fände persönlich eine Domain mit „kulturweiter“ sehr cool. Immerhin ist der Verein sozusagen die neue höhere Stufe der „mazunga“ Vernetzung und trotzdem immernoch nah genug am Namen, damit die Bloglesende Oma zuhause nicht vollkommen verwirrt ist.

  13. Hannah Redders

    ich schließe mich den anderen an… Ich finde es super, dass die Seiten zusammengelegt werden, denn seien wir mal ehrlich, wer loggt sich schon überall gleichzeitig ein.. also somit auch für die Freiwilligen und Alumni einfacher und mit nur einmaligem Einloggen verbunden…. Allerdings bin ich auch dafür den Namen kulturweit(l)er oder so zu wählen:)

Kommentieren nicht mehr möglich.