Monterrey
Endlich komme ich mal dazu über unseren Urlaub über Pfingsten in Monterrey zu schreiben. Die Tage und Wochen vergehen wie im Flug, ohne dass ich zu etwas komme! Der Berg an unbeantworteter E-Mails wird immer, immer größer! Auch wenn ich mir einbilde, regelmäßig zu schreiben und immer wieder mal welche zu beantworten, wird es einfach nicht weniger (hiermit möchte ich mich bei den Betroffenen entschuldigen! Ich hab euch nicht vergessen :-)). Auch wenn es mir nicht so vor kommt, als hätte ich besonders viel zu tun, sind die Tage doch immer wieder sehr schnell um, ohne dass ich genau weiß, was ich alles Tolles gemacht hätte! Aber immerhin haben Nicole und ich dreimal in der Woche unseren Spanischunterricht und wenn wir sonst von der Schule kommen, muss man eben auch mal eine Rallye und seinen Unterricht vorbereiten oder auch Organisatorisches für „kulturweit“ erledigen.
Aber nun zum wirklich Wichtigen! Der Urlaub!!! Monterrey ist eine wirklich sehr schöne Stadt. Wenn man die Gelegenheit hat, sollte man nicht verpassen, dorthin zu fahren! Obwohl es dir drittgrößte Stadt Mexikos ist, ist die Stadt sehr grün mit vielen Parks, einem schönen (künstlich angelegten ^^) Fluss und einer übersichtlichen und gemütlichen Innenstadt.
Wir sind Freitag schon so gut wie nach der Schule mit dem Bus losgefahren. Von Cuauhtémoc bis nach Chihuahua, dann 10 Stunden nach Monterrey. Zum ersten Mal verließen wir den Staat Chihuahua und kamen nach Nuevo Léon. So kamen wir früh morgens in der Stadt an, suchten uns ein Taxi und schon ging es in unser niedliches Hostel. Es blieben uns ja nur ein paar Tage und da wir auch von Mauricio, dem netten Mann vom Hostel, einige sehr gute Empfehlungen von Sehenswertem erhielten, hatten wir gar nicht viel Zeit uns frisch zu machen. Immerhin mussten wir auch noch unsere Konzertkarten für Julieta Venegas an diesem Abend abholen! Und wussten weder wo noch wie Aber zum Glück gibt es ja auch immer wieder sehr nette Taxifahrer, die einen dann auch noch bis ins Musikgeschäft hinein begleiten! In der Innenstadt angekommen, haben wir uns La Gran Plaza und El Palacio de Gobierno angeschaut. Dann blieb nur noch Zeit, schnell etwas zu essen (es gab Elote, also Mayonnaise und Salsa mit Mais im Becher, jammie :-D) und schon ging’s los zum Konzert! Und das war richtig, richtig gut! Julieta Venegas hatte einer wirklich sehr talentierte Band und konnte auch sehr schön singen! Das Publikum dagegen war ein wenig gewöhnungsbedürftig. Die Menschen blieben einfach allesamt auf ihren Stühlen sitzen, die ganze Zeit. Wo gibt es denn sowas!? Dafür liefen immer mal wieder Leute an die Bühne, um der Sängerin Blumen oder kleine Geschenke zu bringen. Ganz ohne Security… Das war mir ja was ganz Neues!
Auch unser zweiter Tag in der Stadt war nicht weniger ereignisreich. Auch heute verließen wir schon früh morgens das Hostel, um erst einmal ausgiebig bei Vips zu frühstücken (ich hab mir sagen lassen, das müsste man unbedingt mal gemacht haben … und auch wenn es mit einem richtig guten Frühstück in Deutschland nicht gleichziehen kann, war es wirklich lecker. Aber ich bin nun mal nicht der Typ für Omelett, Bohnen und Enchiladas so früh am Morgen ;-)). Dann ging es in das Museo de Historia Mexicana und gleich nebenan ins MARCO, wo es zeitgenössische Kunst zu bewundern gab! Nachmittags mussten wir uns dann erst einmal von den vielen Informationen erholen und fuhren gemütlich in einem Bötchen den Paseo de Santa Lucia bis zum Parque Fundidora. Anschließend ging’s ausgeruht zum Shopping in die Innenstadt und zum Abendessen nach San Pedro. Ein schöner Tag!
Am dritten und letzten Tag in Monterrey machten Nicole und ich noch einen etwas längeren Ausflug nach Cercado zum Cola de Caballo, wo es einen wunderschönen Wasserfall zu sehen gab. Wie es der Zufall so wollte, trafen wir auf dort vor dem Parkeingang den liebenswerten Marcelo, der uns direkt eine Privatführung durch die Wildnis anbot. Auf der Ladefläche eines Trucks ging es den Berg hoch, es wurde durch Höhlen und auf Klippen herum geklettert. Ein ganz großes Abenteuer ;-). Zurück in Monterrey stand uns der reinste Schlemmerabend bevor: Zuerst ein romantisches Dinner am Flussufer, dann Churros und das beste Eis Monterreys bei Sonnenuntergang bei einem Abend- und Nachtspaziergang am River Walk. Schöner hätten wir unseren Urlaub wohl nicht abschließen können … und am nächsten Morgen hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen und den lieben langen Tag im Bus zuzubringen. Aber dieses Mal bei Sonnenlicht! Also konnten wir gleich hier noch einmal einen Blick auf die Wüste Mexikos werfen.
Wie bei jedem Urlaub, gingen auch diese Tage natürlich viel zu schnell vorbei…
Ich möchte auch das beste Eis Monterreys bei Sonnenuntergang essen!
Und noch eine Frage: Wo sind denn eigentlich die Fotos?
Hallo Andrea.
Vielen lieben Dank für deine Karte, wir haben uns sehr gefreut!!!!!!!
Gruß, Elmar und Lena