­
Permalink

off

Ich habe mich verliebt…

…. und zwar so richtig. Nicht einfach nur ein bisschen. Ich wage sogar zu behaupten: unsterblich!!!

Okay Mama, Papa bevor ihr jetzt einen Herzinfarkt bekommt: Nein ich spreche nicht von einem heißen Mexikaner (von denen es hier natürlich auch einige gibt 😉 ) den ich bald heiraten will und für den ich hier bleibe. Nein, Ich spreche von der wundervollsten Stadt in einem noch viel fabelhafteren Land. Ihr könnt jetzt also wieder ausatmen und die arme Maus am Computer aufhören zu zerquetschen. Und an meine lieben Freunde aus Ludwigsburg: Tut mir wirklich leid, dass ich euch enttäuschen muss. Aber ich glaube das mit dem mexikanischen capuccino Baby müsst ihr euch wirklich aus dem Kopf schlagen.

Also zurück zu meiner neuen Liebe: Das Leben hier ist einfach so anders als wir es in Deutschland gewohnt sind. Anfangs registriere ich nur den vielen Verkehr, den Dreck und die allseits anwesende Armut. Ich bin so damit beschäftigt mich damit auseinander zu setzen, dass ich die super schönen Ecken dieser Stadt gar nicht so richtig bemerke.

DSC02709

Impressionen auf dem Weg zur Schule Teil 1

Es ist die Sonne…
…es sind die unglaublich vielen Farben an Häusern, Bäumen und allem was nicht Niet und Nagel fest ist…
…es ist die Musik die an jeder Ecke flotte mexikanische Klänge wiedergibt…
…es ist die Einstellung der Menschen, die mich zum schmunzeln bringt und diese totale Zufriedenheit in mir auslöst…
…es ist das Essen (auch wenn es manchmal zu meiner ganz speziellen Mexiko-Diät führt)…
…es sind die lauen Sommerabende mit Freunden in einer Bar…
…es ist vieles mehr, als ich je beschreiben könnte!

Das ganze lässt sich in einem einzigen Satz festhalten: Es geht mir fabelhaft!

DSC02713

Zusammen mit zwei meiner Schülerinnen beim Mittagessen in der Stadt

Es sind die kleinen aber feinen Unterschiede, welche mir immer mehr auffallen. Ein kleines Beispiel. In Deutschland gilt: „Der Baum muss weg, sonst können wir das Haus nicht da hin bauen“. Hier gilt: „Der Baum bleibt, wir bauen einfach drum herum.“ Großartig!

DSC02707

Impressionen auf dem Weg zur Schule Teil 2

 

QUIZTIME!!!

Natürlich gibt es auch in diesem Land Schattenseiten. Hierzu ein kleines Bildersuchrätsel: Finde den Fehler!

IMAG1021

Na? Na? Wer hat´s herausgefunden? Wuhuuu der Kandidat hat 100 Punkte. Richtig! Der Fernseher fehlt. Und auf diesem Wege auch herzlichen Glückwunsch an die fleißigen Langfinger aus Mexiko, die sich nun mit einem neuen Flachbildschirm vergnügen können. Das nächste Mal klopft doch bitte an meine Tür, wenn ihr schon mitten in der Nacht kommen müsst wenn ich tief und fest am schlafen bin. Aber dann kann ich wenigstens ein netter Gastgeber sein und euch etwas zu trinken anbieten. War schließlich sicherlich anstrengend das schwere Teil abzuhängen und herauszutragen 😉

In diesem Zuge möchte ich auch gleich noch dem mexikanischen Helden gratulieren, welcher sicher ganz dringend ein neues Fahrrad gebraucht hat und mein wundervolles, tolles, rotes Mountainbike ein paar Tage später – selbstverständlich – nur ausgeliehen hat. An deiner Stelle hätte ich auch meines genommen. Die anderen 10 Fahrräder hatten schließlich nicht so ein cooles, blaues, Totenkopf-Blinkelicht wie ich. Es ist ein wirklich gutes Fahrrad, also pass schön drauf auf!

Was soll man dazu sagen: Shit happens 😉

Doch zurück zu den schönen Seiten in meinem Leben. Mario und ich beschließen, dass ein deutsch-spanisch-englischer Unterricht mit pantomime Elementen auf die Dauer doch ein bisschen anstrengend ist (fragt sich nur für wen 😉 ). Ich gehe also ab sofort zum Spanischkurs. Meine Lerngruppe ist suuuper nett, witzig und wir haben viel zu lachen. Okay zugegeben ich bin die einzige in meinem Kurs, aber der Rest stimmt 😉 Was natürlich super ist, denn nach zwei anstrengenden Wochen intensiven Paukens und Tüfteln fühle ich mich nicht mehr länger wie ein Analphabet, sondern wie ein stolzer Grundschüler der zweiten Klasse, der nun endlich ein bisschen lesen und schreiben kann. Super Sache. Und was noch viel besser ist: Ich kann alle damit schocken. Uhaahaaa. Denn auf einmal verstehe ich die Menschen um mich herum, nur wissen sie es noch nicht. Allerdings muss ich viele meiner Antworten immer noch schön lächeln aber das wird.

 

WENN SCHON NICHT MIT MONA FEIERN, DANN WENIGSTENS EIN ANDERES FAMILIENFEST.

Geburtstagsparty ist also angesagt. Nicht etwa von einem guten Freund. Nein. Auch nicht von einem Freund von einem Freund. Jetzt kommt´s: Vom Papa eines Mitbewohners eines Freundes. Und ich mittendrin. „Blondie“ aus Deutschland will hier schließlich jeder dabei haben und seiner Familie vorführen. Willkommen in Mexiko sag ich da nur 😉 Auf jeden Fall ein Erlebnis Wert. Ich hocke also mitten in einem mexikanischen Familienfest und kenne gerade mal zwei Menschen. Alle sind total lieb Es gibt ein leckeres Barbecue, guten Wein und viel zu lachen. Mario spielt zusammen mit einem seiner Bandkollegen mexikanische Lieder auf dem Akkordeon. Nach dem dritten Glas irgendwas (sehr wahrscheinlich Tequila oder Rum) summe auch ich dann munter mit.

 

Mario und Leo in Aktion

FESTIVAL TIME!

So liebe „Donaumädels“: Southside und Rockenheim waren gestern. Chapala Waterfestival ist absofort angesagt. Okay ja, es gibt nur eine Bühne und vielleicht auch nur eine handvoll an Leuten, aber dafür gibt es mindestens 10 Pools! Ja richtig gehört. Pools mit Wasser und so. Und was haben alle an, wenn es Pools gibt? Richtig. Bikiniiiiis und Badeshorts! Keine schlechte Sache, denke ich mir während ich die braun gebrannten heißen Mexikaner so anstarre. Dass die Pools einfach nur überdimensionale Plastik Planschbecken waren, erwähne ich lieber nicht, das würde den Eindruck dann doch etwas abschwächen. Aber ich habe definitiv einen erlebnisreichen und schönen Tag, an einem schönen See umgeben von einer atemberaubenden Natur.

DSC02764

Zusammen mit Patty und June beim Festival

DSC02753

Festival Gelände mal anders

 

NEUES AUS DEM HAUSE CASA MONTENEGRO

So und nun noch zum besten Event in meiner ganzen Zeit in der neuen Wg. Ich hab ein neues Zimmer! Ich freue mich wie eine Schneekönig, denn es hat ein Fenster. Ein richtiges Fenster. Also so ein rechteckiges Ding wo die Sonne morgens rein scheint und abends frische Luft rein kommt wenn man es öffnet. Eine unglaublich tolle Sache. Diejenigen unter euch die auch eines besitzen wissen sicher woher meine Begeisterung kommt. Und weil es einfach so unbeschreiblich toll ist, muss ich einfach ein Foto davon zeigen. Ich schwebe ab sofort im siebten frischluft, tageslicht Himmel.

IMAG1032

Ein Zimmer mit Fenster: Ohne Worte!

Die nächsten zwei Wochen geht es auf große Reise nach Oaxaca und San Cristobal. Anschließend düse ich noch nach Puerto Escondido um weiter Spanisch zu lernen und zu Surfen. Für alle, die wie ich nicht wirklich wissen wo diese Orte liegen und was es da so gibt können ja mal das schlaue Google fragen. Sollte ich meinen Surfkurs also nächste Woche überleben, freue ich mich schon jetzt davon und allem anderen berichten zu können.

Kommentare sind geschlossen.

Zur Werkzeugleiste springen