Erste Eindrücke

Vor gut 26 Stunden bin ich hier an Suzhou an der Foreign Language School angekommen. Zum Glück konnte ich am Flughafen Shanghai abgeholt werden, ich glaube, ich hätte sonst niemals hierher gefunden. Ich habe hier auf dem Schulgelände ein eigenes kleines Apartment, mit Fernseher, Waschmaschine, Trockner, Wasserkocher, Kochplatte, Internetverbindung und einem Wasserautomaten, insofern habe ich es wirklich gut getroffen. Das einzige Problem ist diese Kälte, meine Klimaanlage funktioniert nicht unbedingt  perfekt und es gibt keine Heizung, ich schlafe also unter einer Bett- und zwei Fleecedecken, die zweite Bettdecke habe ich unter mein Bettlaken gelegt, die Matratze hier ist wahnsinnig hart.

Heute Morgen durfte ich erst einmal ausschlafen, ich bin also um 11 Uhr im Büro der Deutschlehrer gewesen. In China isst man scheinbar sehr früh, also bin ich direkt von meinem Frühstück weiter zum Mittagessen in der Schulkantine gegangen. Meine erste echt chinesische Mahlzeit! Es war ein Suppe mit Nudeln und viel Gemüse oder anderen Sachen, was genau weiß ich nicht, mein erster Vorsatz, wenn es um essen geht, war, einfach essen, nicht fragen. Nudeln mit Stäbchen zu essen ist übrigens gar nicht so schwer, wenn man sich erst mal die richtige Technik von den Chinesen abgeschaut hat! Danach bin ich mit Jiang, meiner Mentorin, und zwei der anderen Deutschlehrer erst einmal zu China Mobile gegangen und habe mir eine Simkarte gekauft. Ich kriege jetzt dauernd SMS mit vielen schwarzen Rechtecken, vielleicht sollte ich mir auch noch ein chinesisches Handy besorgen, das Schriftzeichen anzeigt. Könnte wichtig sein…

Am Nachmittag bin ich dann mit in eine neunte Klasse gegangen. Die chinesischen Schüler bekommen hier im Fremdsprachenunterricht nichtchinesische Namen, in dieser 9. gab es also Herbert, Dirk und co. Die Schüler waren sehr zurückhaltend, konnten aber erstaunlich gut deutsch sprechen. In der siebten Klasse, in der ich mich danach vorgestellt habe, waren die Schüler dann schon viel lauter. Mir wurden lauter Fragen gestellt, wie ich heiße (in der Klasse gab es zufällig auch eine „Johanna“), wo ich herkomme, ob ich China mag, ob ich verheiratet bin und heiraten will und ob ich die Lehrerin für die Klasse sein will. Danach habe ich mir noch eine Spanischstunde angesehen. Die Schüler hier sind bisher alle sehr lieb, auf dem Hof grüßen sie immer sehr freundlich, oft auch mit „hello teacher“.

Am Abend sind Karsten, der Deutschlehrer, und ich essen und einkaufen gegangen. Mein zweiter Vorsatz, was das Essen anbelangt, war, es nicht gleich zu übertreiben, ich habe mich also für italienische Lasagne und Minestrone entschieden, dazu einen Salat, das alles hat umgerechnet etwa 4 Euro gekostet, Tee dazu gab es umsonst und er wurde immer wieder nachgefüllt, zum Schluss gab es einen chinesischen Schnaps.

Wir sind dann mit dem Taxi zur Metro, dem Großsupermarkt gefahren. Ich habe ohne Probleme eine Karte bekommen und konnte mich erstmal eindecken mit den Dingen, die man so braucht: Teller, Tasse, Gläser, Schüssel, Kaffeekocher, Papier, Waschmittel, natürlich Essen (es gab sogar Kinderschokolade, Lorenz Chips und Leibniz Kekse!) und Scheuermilch. Eine wirklich wichtige Investition, jetzt muss ich nicht mehr immer zweimal überlegen, ob ich in dieser Küche wirklich Essen lagern möchte. Habe sogar einen Wok gefunden, dem Rost nach zu urteilen, steht er wohl schon mehrere Jahre in dieser Ecke. Jetzt, wo ich alles hier habe, fange ich langsam wirklich schon an, mich hier heimisch zu fühlen. Mein Gepäck habe ich fast alles ausgepackt, vor allem im Bad habe ich schon ein paar (provisorische) Aufbewahrungsmöglichkeiten zusammengesammelt.

Alles in allem bin ich bisher absolut glücklich und zufrieden und freue mich sehr auf die nächsten 11 Monate hier!

7 Gedanken zu „Erste Eindrücke

  1. Hallo Hanni!
    Das freut mich das es dir so gut geht! Ich hoffe du führst deinen Blog etwas gewissenhafter als ich meinen und vergisst ihn nicht immer 😀 Wir wollen doch wissen wie es dir geht und was du machst!
    Hab dich lieb 🙂

  2. Hallo Johanna, bis auf ein paar Kleinigkeiten scheint es dir ja wirklich gut zu gehen. Das ist schön. Hier bei uns ist es auch fies und nass-kalt. Schön, von dir zu hören.
    Liebe Grüße, auch von der Omi. Ihr werde ich deinen Blog gleich mal zeigen.
    Reinhild

  3. Der Sommer kommt bald, ich habe in den letzten Wochen, als ich dort war, auch ganz schön gefroren! Im Sommer wirst Du Dich noch nach der Kälte sehnen…ich würde auch essen, was kommt, Du hast eh‘ keine andere Chance. Aber das meiste schmeckt auch sehr gut, und Du kannst Dir die Fische ja lebend kaufen bzw. im Restaurant angucken, die kochen Dir die dann in nullkommanix.

    Viel Spaß weiterhin,

    Thomas

  4. Jetzt wirst Du erst einmal einen Schirm brauchen, es wird die nächsten Tage wohl hauptsächlich regnen…
    viele liebe Grüße von zuhause……..

  5. Vielleicht solltest du dir einen schicken Heizstrahler kaufen – die gibt’s gerade im Rabatt. Die Heizdecken sind hier auch nicht teuer, und für die kalten Nächte in China lohnt es sich wirklich! Alles Gute – und viele Grüße aus Wuhan.

  6. Hallo Johanna,

    vielen Dank für den netten Bericht; den Link schicke ich gleich den Kindern, denn (auch) wir waren sehr gespannt, wie es Dir im Fernen Osten so ergeht!

    Liebe Grüße

    Andreas

Kommentare sind geschlossen.