Sauerkrautsuppe

Budapest…

Das Budapester Parlament - ein Palast der Demokratie?!

Das Budapester Parlament – ein Palast der Demokratie?!

Metropole an der Donau und ehemaliger Sitz der ungarischen Könige. Eine beeindruckende Stadt in all ihren Facetten. K&K-Prunk meets Sozialismus sozusagen. Und zwischendrin zwei Kulturweitfreiwillige auf Weihnachtsurlaub.

Zusammen mit Theresa, der Freiwilligen aus Nová Baňa, habe ich die letzten paar Tage die ungarische Hauptstadt erkundet. Dabei waren wir aber natürlich nicht nur bei den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt (siehe Rubrik Fotos), sondern genossen auch andere Seiten von Budapest. So besuchten wir an einem Abend die ungarische Staatsoper (es gab La Bohème von G. Puccini) und am Tag darauf die angeblich drittbeste Bar der Welt, die Aliena (die Freiwillige aus Budapest) uns gezeigt hat 🙂 Die Atmosphäre in dieser Bar ist ziemlich genial – ihr solltet da also auf jeden Fall mal vorbeischauen, wenn ihr in Budapest seid!

Und jetzt noch ein bisschen was literarisches: Zum einen ein kurzes Gedicht über genannte Bar

 

Gartenkino

Auferstanden aus Ruinen

Einfach so Autoskifahren

In der Mitte der Stadt

Einfach einmalig.

Einmalig.

Einfach.

 

Und zum anderen ein weiterer Buchtipp: Robert Seethaler: Der Trafikant; 250 Seiten, ca. 20€, Kein & Aber.

Manchmal frage ich mich ja, ob das ganze Gedichteschreiben und Bücherempfehlen einen Sinn hat… Ich weiß nicht. Mit den Worten des Protagonisten Franz:

 

„Was Sinn macht und was nicht, wird sich erst noch herausstellen“

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen