-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Natalja bei Der lange Sommer
- Ricardo bei Der lange Sommer
- David Zhu bei Am Tag des Völkermordes
- Armenierin bei Sonntags im Zoo
- Lilith bei Sonntags im Zoo
Archive
Kategorien
- »kulturweit« Blog
- Allgemein
- Arbeit mit Kindern
- Ausflug
- Bildung
- Bildungsarbeit
- Bücher
- DAAD
- Deutschland
- Erlebnis
- Familie
- Filmtipp
- Fotos
- Freiwillige
- Freiwilligenarbeit
- Gastland
- Geschichte
- Gesellschaft
- Glaube
- Goethe Institut
- Kulinarisch
- kulturweit
- Kunst
- Lebensgeschichten
- Menschen
- Mentalität
- Musik
- Nachrichten
- PAD
- PASCH
- Politik
- Privat
- Religion
- Sport
- Sprache
- UNESCO
- Wirtschaft
- ZfA
- Zuhause
Meta
tAg cLouD
- Abschied
- Alltag
- Armenien
- Armenisch
- Ausflug
- Bergkarabach
- Deutsch
- Erfahrung
- Eriwan
- Erster Eindruck
- Essen
- Film
- Filmfestival
- Georgien
- Herbst
- Joggen
- Konzert
- Lesewettbewerb
- Lesung
- Neujahr
- Reisevorbereitungen
- Rezept
- Schulaufführung
- Shopping
- Sommer
- Sowjetunion
- Sprache
- Stadtbild
- Tbilisi
- Umwelt
- Vorbereitungsseminar
- Völkermord
- Werbellinsee
- Wohnungssuche
- Zoo
Archiv der Kategorie: Sprache
Filmfestival für Kinder und Jugendliche
Geschichten über Freundschaft und andere Abenteuer. – Unter diesem Motto werden in den nächsten beiden Wochen in der Chnko-Aper-Kinderbibliothek in Eriwan sechs deutschsprachige Filme für Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters zu sehen sein. Organisiert wird die Veranstaltung von den sieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Filmtipp, Freiwilligenarbeit, Goethe Institut, PAD, Sprache, ZfA Verschlagwortet mit Deutsch, Filmfestival Kommentare deaktiviert für Filmfestival für Kinder und Jugendliche
Ehrgeiziges Gestotter gegen die Hilflosigkeit
„Sie sprechen aber gut Armenisch“, sagt mir der Taxifahrer, nachdem ich ihm im Verlaufe der Fahrt erzählt habe, wo ich herkomme, was ich in seinem Land mache und dass ich wirklich jetzt noch nicht heiraten möchte, auch wenn die armenischen … Weiterlesen
Sprachunterricht aus zwei Perspektiven
Rote, grüne und graue Äpfel „Das ist Elefant. Das ist Radiergummi. Das ist Apfel“, erzählt er mir stolz. Ich bin beeindruckt. Das klappt heute doch schon richtig gut. Aber ich will natürlich noch mehr wissen. Lehrer haben immer noch mehr … Weiterlesen