Archiv der Kategorie: Arbeit mit Kindern

Arbeit mit Kindern

Gastbeitrag in „PAD aktuell“

Die Zeitschrift des Pädagogischen Austauschdienstes „PAD aktuell“ berichtete in ihrer Juli-Ausgabe über den Freiwilligendienst »kulturweit«. Im Heft erschien unter der Überschrift „Filme und andere Abenteuer“ ein Gastbeitrag von mir über das zu Beginn diesen Jahres zusammen mit anderen Freiwilligen organisierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter »kulturweit« Blog, Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Nachrichten, PAD, ZfA | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag in „PAD aktuell“

Wenn es feierlich wird

Armenische Schulen lieben feierliche Schulaufführungen. Meine Einsatzstelle organisiert fleißig Vorstellungen, an deren Form ich mich erst gewöhnen musste. Auch das ist interkultureller Austausch. Schulaufführungen haben einen hohen Stellenwert Eine Aufführung lässt sich zu jedem kleineren und größeren Anlass organisieren. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Freiwilligenarbeit, Kunst, PAD, PASCH, ZfA | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wenn es feierlich wird

Das Leben einer Plastiktüte

Umweltprojekt – Was passiert eigentlich mit meinem Abfall? Wie viel Verpackungsmüll verursache ich persönlich? Und welche Alternativen gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigten sich an zwei ganztägigen Workshops Schüler der 10. und 11. Sprachdiplom-Klassen. Wie genau unser kleines Umweltprojekt aussah … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Freiwilligenarbeit, Gesellschaft, PAD, PASCH, ZfA | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Leben einer Plastiktüte

Lesewettbewerb

Einladung auf eine Entdeckungsreise Bücher können spannende Geschichten erzählen oder vom ganz normalen Leben berichten. Wer viel und gerne liest, erfährt etwas über fremde Welten und sieht das Vertraute mit anderen Augen. Aber wie vermittelt man diese Freude Kindern- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Bücher, Freiwilligenarbeit, Goethe Institut, PAD, ZfA | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Lesewettbewerb

Filmfestival für Kinder und Jugendliche

Geschichten über Freundschaft und andere Abenteuer. – Unter diesem Motto werden in den nächsten beiden Wochen in der Chnko-Aper-Kinderbibliothek in Eriwan sechs deutschsprachige Filme für Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters zu sehen sein. Organisiert wird die Veranstaltung von den sieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Filmtipp, Freiwilligenarbeit, Goethe Institut, PAD, Sprache, ZfA | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Filmfestival für Kinder und Jugendliche

Weihnachtszeit

„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…“. – Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Lied nun schon gehört habe. Aber die achte Klasse ist auch fünf Minuten vor ihrem Einsatz bei der Weihnachtsfeier der Schule alles andere als textsicher. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Deutschland, Gastland, Glaube, PAD, Religion, ZfA | Kommentare deaktiviert für Weihnachtszeit

Sprachunterricht aus zwei Perspektiven

Rote, grüne und graue Äpfel „Das ist Elefant. Das ist Radiergummi. Das ist Apfel“, erzählt er mir stolz. Ich bin beeindruckt. Das klappt heute doch schon richtig gut. Aber ich will natürlich noch mehr wissen. Lehrer haben immer noch mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit mit Kindern, Bildung, Bildungsarbeit, Erlebnis, Gastland, Menschen, PAD, Sprache, ZfA | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sprachunterricht aus zwei Perspektiven

Alles andere als Alltag

Erster Versuch einer Zustandsbeschreibung Es gibt in meiner Erinnerung diese allerersten Eindrücke, die unzusammenhängenden Bilder der ersten Tage, auf denen kaum mehr zu sehen ist als verschwommene Schemen: Die nächtliche Taxifahrt vom Flughafen in die Stadt, ein reich beladener Tisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Freiwillige, Gastland | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Alles andere als Alltag