Archiv des Autors: Julian Müller

Gastbeitrag in „PAD aktuell“

Die Zeitschrift des Pädagogischen Austauschdienstes „PAD aktuell“ berichtete in ihrer Juli-Ausgabe über den Freiwilligendienst »kulturweit«. Im Heft erschien unter der Überschrift „Filme und andere Abenteuer“ ein Gastbeitrag von mir über das zu Beginn diesen Jahres zusammen mit anderen Freiwilligen organisierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter »kulturweit« Blog, Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Nachrichten, PAD, ZfA | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag in „PAD aktuell“

Der lange Sommer

Der letzte Monat: Die letzte Reise, der letzte armenische Kaffee und der Abschied, von einer Stadt, die mir ans Herz gewachsen ist. Mein Jahr in Armenien endet so wie es begonnen hat: In der flirrenden Hitze des armenischen Sommers. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausflug, Freiwillige, Kulinarisch, Menschen, Zuhause | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Hoffnung für den Zoo in Eriwan

Ich habe an dieser Stelle im Februar unter der Überschrift „Sonntags im Zoo“ über den bedauernswerten Zustand des Zoologischen Gartens in Eriwan berichtet. Damals schien es wenig Grund zur Hoffnung für die heruntergewirtschaftete Einrichtung zu geben. Umso mehr freue ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausflug, Bildungsarbeit, Gastland, Gesellschaft, Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Hoffnung für den Zoo in Eriwan

Wenn es feierlich wird

Armenische Schulen lieben feierliche Schulaufführungen. Meine Einsatzstelle organisiert fleißig Vorstellungen, an deren Form ich mich erst gewöhnen musste. Auch das ist interkultureller Austausch. Schulaufführungen haben einen hohen Stellenwert Eine Aufführung lässt sich zu jedem kleineren und größeren Anlass organisieren. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Freiwilligenarbeit, Kunst, PAD, PASCH, ZfA | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wenn es feierlich wird

Das Leben einer Plastiktüte

Umweltprojekt – Was passiert eigentlich mit meinem Abfall? Wie viel Verpackungsmüll verursache ich persönlich? Und welche Alternativen gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigten sich an zwei ganztägigen Workshops Schüler der 10. und 11. Sprachdiplom-Klassen. Wie genau unser kleines Umweltprojekt aussah … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Freiwilligenarbeit, Gesellschaft, PAD, PASCH, ZfA | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Leben einer Plastiktüte

Armenisches Dolma

Rezept – Dolma sind kleine, in Weinblätter eingewickelte Hackfleischröllchen. Eine armenische Spezialität, die man in ähnlicher Form auch in der türkischen und griechischen Küche findet. Es gibt Sommer-Dolma, Fasten-Dolma und Kohlblatt-Dolma. Außerdem hat natürlich jede armenische Hausfrau ihr eigenes Geheimnis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastland, Kulinarisch, Privat | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Armenisches Dolma

Lesewettbewerb

Einladung auf eine Entdeckungsreise Bücher können spannende Geschichten erzählen oder vom ganz normalen Leben berichten. Wer viel und gerne liest, erfährt etwas über fremde Welten und sieht das Vertraute mit anderen Augen. Aber wie vermittelt man diese Freude Kindern- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit mit Kindern, Bildungsarbeit, Bücher, Freiwilligenarbeit, Goethe Institut, PAD, ZfA | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Lesewettbewerb

Am Tag des Völkermordes

Der 24. April Nichts eigentlich Trauriges liegt an diesem Sonntagnachmittag über dem langen Zug, der vom Zentrum der Hauptstadt hinauf zum Mahnmal zieht. Die Sonne scheint großzügig auf den nicht abreißenden Strom. Familien mit Kindern, Junge und Alte – die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausflug, Gastland, Geschichte, Gesellschaft, Nachrichten, Politik | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Ein Shopping-Guide

Yerevan hat über eine Million Einwohner, aber kein einziges Kaufhaus, weder Ikea noch McDonalds und bis zum nächsten Supermarkt läuft man eine Viertelstunde. Was klingt wie der infrastrukturelle Super-Gau, ist in Wirklichkeit halb so schlimm. Man kann alles kaufen, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotos, Gastland, Gesellschaft, Kulinarisch, Mentalität, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ein Shopping-Guide

Auf der Straße nach Goris

Der Weg sei das Ziel. Sagt man. Erfahrungen sammeln. Sagt man. Menschen begegnen. Sagt man. – Aber was meint man wirklich, wenn man das sagt? Ich habe – zugegeben unfreiwillig – den Test gemacht: Wie viel Erfahrungswerte vertrage ich? Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausflug, Erlebnis, Freiwillige, Privat | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Auf der Straße nach Goris