Sebastian in der Mongolei

Deutsch in Ulaanbaatar

Unter den Büros des Goethe-Institus findet man den Frankfurter Pub mit deutschen Spezialitäten

Unter den Büros des Goethe-Institus findet man den Frankfurter Pub mit deutschen Spezialitäten

Bereits einer meiner ersten Blog-Artikel trug den Titel „Gut und günstig und Der weiße Riese“ (23.09.2011). Schon damals ist mir aufgefallen, dass in den Supermarktregalen viele deutsche Produkte stehen. Wie fleißige Blog-Leser wissen, gab es einen international ausgeschriebenen Projektwettbewerb für alle »kulturweit«-Freiwilligen, bei dem ich den dritten Platz belegte. Auch Johanna, ebenfalls »kulturweit«-Freiwillige hier in der Mongolei, beteiligte sich am Wettbewerb und belegte den zweiten Platz. Sie griff genau das Phänomen auf, welches wir zu Beginn unserer Ankunft bemerkten: Deutsch in Ulaanbaatar.

Zusammen mit ihr war ich in den letzten Tagen in der mongolischen Hauptstadt unterwegs und wir haben alles abgelichtet, was auch nur in irgendeiner Weise mit Deutschland zu tun hat. Es ist wirklich überraschend, was man alles findet. Viel dazu möchte ich gar nicht sagen, denn wie immer gilt mein Leitmotto: „Bilder sagen mehr als tausend Worte.“ In diesem Sinne viel Spaß mit der Bildergalerie.

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen