Hasen Adieu!
Zehn Tage Vorbereitungsseminar sind heute am Werbellinsee bei Berlin zu Ende gegangen. Es war eine sehr tolle und eine sehr beeindruckende Zeit und Grund dafür, dass ich diese ersten zehn Tage meines Freiwilligen Sozialen Jahres nicht vergessen werde, sind Hasenmama Jana und weitere zwölf Hasen (Tanja, Thesi, Carmina, Wiebke, Josy, Bonny, Tarek, Vincent, Karla, Trang, Dennis, Johanna).
Alle Freiwilligen wurden zu Beginn des Seminars in eine „Homezone“ eingeteilt, eine Kleingruppe, in der die Vorbereitungsthemen „Freiwilligkeit“, „Kultur“, „Sicherheit“ und „Meine Rolle in der Gesellschaft“ besprochen wurden. Da uns allerdings der Name „Homezone“ nicht so sehr gefiel, haben wir uns schnell in „Hasenhöhle“ umbenannt und waren von nun an dreizehn Hasen mit Hasenmama Jana, die uns jeden Tag am Morgen mit einem Energizer wach rückelte und uns durch ihre grandiose Art auf unseren Freiwilligendienst vorbereitete. An dieser Stelle: Danke an Jana für alles! Du bist die beste!
Doch nicht nur Gespräche und Diskussionen standen an, sondern auch Treffen mit den Partnerorganisationen, Infoveranstaltungen zu Versicherungen, ein Besuch im Auswärtigen Amt, ein Kulturabend und die Abschiedsparty am letzten Abend.
Der Pädagogische Austauschdienst informierte alle Freiwilligen über das PASCH-Netzwerk und erklärte mögliche Projekte, die an den Auslandsschulen durchgeführt werden könnten. Zwei Vertreterinnen der Dr. Walter-Versicherung GmbH standen Rede und Antwort in allen Fragen rund um Auslandsversicherungen und am letzten Abend schließlich wurde in der Disco mit drei DJs nochmal alles gegeben, um motiviert und voller Freude ins Ausland zu fahren.
Es war eine beeindruckende Zeit am Werbellinsee und ich freue mich schon jetzt, viele in einem Jahr zum Nachbereitungsseminar dort wieder zu sehen. Kaum zu glauben, aber bereits übermorgen geht mein Flug in die Mongolei. Jetzt geht es noch darum, alle wichtigen (warmen!) Sachen zusammen zu suchen, zu packen und dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen, oder?
Hier habe ich übrigens noch ausgewählte Fotos (inkl. Bildunterschriften für alle Unwissenden) von mir zusammen gestellt. Sie sollen einen kleinen Rückblick sein für zehn ereignisreiche Tage. Viel Spaß damit!
- Ein letzter Blick auf die Flip Chart: Aktuelle Informationen und Änderungen für den Tag
- Eine „Never-Ending-Story“: Jeder schreibt einen Satz und am Ende entsteht eine verrückte Geschichte
- Auf der „Suche-Biete-Tafel“ war viel los: Chormitglieder gesucht, Mitfahrgelegenheiten angeboten, Sprachkurse gesucht, Massagen angeboten, usw…
- Umfrage für die Seminarzeitschrift … fast jeder war mit dabei
- Das Wetter war toll – das Wasser war … machmal kalt. Trotzdem: Der Sprung ins kalte Wasser
- Sie haben alles getan, um in die Seminarzeitschrift zu kommen … UND sie haben es geschafft!
- Vertreter des Pädagogischen Austauschdienstes bzw. der Zentralstelle für Auslandsschulwesen klärten über die Organisationen auf
- Workshoptag: Teach like a rockstar … neue und kreative Unterrichtsmethoden für Kinder und Jugendliche
- Eine Berlinerin zwischen zwei Bayrischen Mädels im Auswärtigen Amt … warten, bis die Veranstaltung beginnt.
- Ein Teil von Janas Hasenhöhle vor dem Brandenburger Tor in Berlin
- „Flashmob“ vor dem Reichstag: Freiwillige bauen eine Menschenpyramide
- „Wir verbrennen unsere Ängste“ – Zweiter Platz beim Fotowettbewerb
- Die zwei Starfotografen des Vorbereitungsseminars räumen beim Fotowettbewerb ab
- Infoveranstaltung zu Versicherungen im Ausland … wann wird mir was warum gezahlt?
- Gruppenbild der Redakteure und Fotografen aus der Seminarzeitschrift
- In Regionengruppen wurde über die Themen Sicherheit, Gesundheit, Gender und Politik gesprochen
- Sonnenuntergang am Werbellinsee: Immer wieder schön!
- Nach einem gelungenen Projekt muss gejubelt werden, das wurde ordentlich gemacht
Man darf gespannt sein auf viele weitere interessante Artikel?!
Alles Gute und einen guten Flug!
Philipp
Sebastian, was für ein schöner Artikel und erst dieser megatollen Fotos!!!

Ich werde auf jeden Fall deinen Blog verfolgen und bin gespannt auf weitere Berichte und Fotos aus der Mongolei! Guten Flug wünsche ich dir!