Das hier ist die Geschichte von meinem Handy und mir. – TEIL 1 – Mein Handy ist nicht das Vorzeigemodell unter seinen Artgenossen. Es gehört zur Klasse der Smartphones und bewegt sich dort im Mittelfeld. Es ist eines unter vielen, lässt sich jedoch nicht von den größeren unterkriegen. Mein Handy ist definitiv kein iPhone. Aber … Mehr lesen »
Veröffentlicht von Wiebke Brand …
„Darmstadt – oh! Ich freu‘ mich so!!!“
Gerade habe ich daran gedacht, dass ich schon in wenigen Wochen wieder daheim bin und mich hat eine riesengroße Sehsucht gepackt. Gepackt wurden auch schon meine Sachen, die meisten haben meine Eltern nach ihrem Besuch dieses Wochenende mit Richtung Deutschland genommen. Jetzt stehen auf meinem Fußboden nur noch ein winziger Koffer und das Backpack, die … Mehr lesen »
„Sie haben Post…“
Heute kam eine Nachricht von meiner Mama. Eine gute. Ein Brief sei heute bei uns ins Haus geflattert. Einer, auf den ich gespannt gewartet habe. Nein, er kam nicht per Eule, für die Einladung nach Hogwarts bin ich mittlerweile zu alt. Der Absender war das Studierendensekretariat der Johannes Gutenberg Universität, Mainz. Dank Skype-Liveschaltung konnte ich … Mehr lesen »
Nachtrag (&winzige Worträtselei)
Die Tage, die Tage – sie vergehen wie im Flug. Oder in Zeitlupe, je nachdem. Ich bin krank und verlasse mein Bett seit Mittwoch nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Das Wetter draußen lädt auch nicht unbedingt zum Rausgehen ein, es ist sehr kalt. Aber darauf hat man hier in Polen schon seit einigen Wochen, … Mehr lesen »
Cmentarz żydowski
Hier werde ich die Tage etwas über meine kleine Fototour mit Juliane schreiben, auf die wir uns gestern begeben haben. Solange möchte ich aber schonmal ein Bild mit euch teilen, was darauf einstimmen soll. Dobranoc!
Fensterbankgedanken, Kindheitserinnerungen
Es ist Freitag – der Tag an dem das Wochenende beginnt. Ich habe es mir mit einer duften(den) Kanne Tee auf meiner Fensterbank gemütlich gemacht, Kerzen angezündet und mir den letzten Keks aus Deutschland gegönnt. So lässt es sich entspannen, besonders wenn solche Musik den Raum erfüllt. Da macht es auch gar nichts, dass draußen … Mehr lesen »
2014
Hallo neues Jahr. Ich freue mich schon unglaublich darauf, dich kennen zu lernen. Gerade einmal 12 Tage bist du jetzt alt und trotzdem kann ich schon einiges über dich/ von dir erzählen. Doch auch das Jahr vor dir beschäftigt mich noch sehr. Aber dazu ein anderes mal mehr, nur so viel: Zum Abschluss war ich … Mehr lesen »
Von Heimat, Fremde, Schlawinern und Weihnachtsstimmung
„Also Wiebke ich warte ja die ganze Zeit auf Blogeinträge “ – Ja, es ist eine Weile her. Aber es gibt so viel zu tun. Und es ist viel passiert: Papa kam mich besuchen. Sarah aus Lublin auch. Wir hatten unser Zwischenseminar. Ich habe eine neue Stadt erkundet. Und deren Weihnachtsmarkt. Ich war krank … Mehr lesen »
„Schnapsidee“?
Zu „später Stunde“ ein Eintrag von mir. Eigentlich wollte ich euch hauptsächlich über mein neues Zuhause berichten, Donnerstag bin ich nämlich in der Tat umgezogen und auch sehr glücklich darüber. Aber dazu wann anders mehr. Erstmal muss ich euch jetzt mitteilen, dass ich unglaublich stolz auf meinen Chor in Deutschland bin. Sie haben heute den … Mehr lesen »
„Alles andre ist von hier aus so weit weg“…
Wszystkich Świętych/ All Saints Day/ Allerheiligen In Deutschland ist Allerheiligen in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: In Baden- Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Hier ist der katholische Glaube also auch stärker verbreitet, als beispielsweise bei uns in Hessen. Was also passiert an diesem Feiertag, welcher stets am 1.November begangen wird? Die Menschen schmücken … Mehr lesen »