„Darmstadt – oh! Ich freu‘ mich so!!!“

Gerade habe ich daran gedacht, dass ich schon in wenigen Wochen wieder daheim bin und mich hat eine riesengroße Sehsucht gepackt. Gepackt wurden auch schon meine Sachen, die meisten haben meine Eltern nach ihrem Besuch dieses Wochenende mit Richtung Deutschland genommen. Jetzt stehen auf meinem Fußboden nur noch ein winziger Koffer und das Backpack, die auf ihren Einsatz warten. Bald ist es soweit!

Trotz vieler Dinge, die im Moment noch anstehen, anklopfen und gemacht werden müssen, nehme ich mir gerade Zeit für die Freude auf zu Hause.
Bisher habe ich vor allem darauf „gewartet“, Menschen wieder zu sehen. Freunde, Familie und alle anderen, die einem eben so über den Weg laufen. Aber heute, da freue ich mich besonders auf Orte. Orte und die damit verbundenen Momente.

Mit dem Zusatz „Darmstadt – oh! Ich freu‘ mich so!!!“ habe ich vor einer Weile ein Bild auf Facebook gepostet, welches im März 2012 im Herrengarten aufgenommen wurde, als wir dort mal wieder auf der Wiese saßen und unser leben genaßen (jaja, gibt’s nicht).
Ich teile es auch hier mit euch, weil es mir gefällt.

Unser Herrengarten in Darmstadt

Unser Herrengarten in Darmstadt

Ich vorfreue mich auf die warmen Frühlingstage und die Sommermomente.
Ich vorfreue mich auf das Heinerfest und das Schlossgrabenfest, sogar sehr.
Ich vorfreue mich auf Stadtbummel mit leckerem Eis und Straßenmusik in den Ohren.
Ich vorfreue mich auf das Frühstücken und Kaffeetrinken im Café Chaos, Dreiklang…
Ich vorfreue mich auf Karaoke-Donnerstage und lange Abende im Irish Pub.
Ich vorfreue mich sogar etwas auf den Bahnhof und das Busfahren/ auf mein Semesterticket.

Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen (wo kommt das eigentlich her??), wenn ich daran denke, bald Mainz und das Studentenleben zu entdecken.
Und auf Frankfurt, die Kirschbäume bei der Oper, auf Konzerte, verrückte Menschen und Flohmärkte freue ich mich auch schon riesig!

Auf die Menschen sowieso, aber darum geht es gerade nicht.
Meine Freude ist so groß, dass ich schon neue Wörter kreire.
Aber ich bin schon länger ein Fan von Neologismen.

In den nächsten Tagen werdet ihr hier wohl mehr zu lesen bekommen.
Über das was war, ist und sein wird, was mich beschäftigt.
Vielleicht gibt es einen kleinen Film, vielleicht auch meine Meinung über eins, zwei Filme.
Ganz sicher aber entsteht gerade die Geschichte welche von der Liebe meines Handys zu Tschechien handelt. Diese übersteigt leider seine Zuneigung mir gegenüber. Aber lest selbst…

PS: Komisch, ich war noch nie so begeistert von Darmstadt. Aber es ist ein super Gefühl 🙂