Szczęście – Glück auf Polnisch

Ihr Lieben – ich bin glücklich.

So richtig und ohne Einschränkungen. Ehrlich!
Ich lag gestern Abend im Bett und konnte nicht aufhören, zu grinsen.
Wie angekündigt habe ich Besuch. Marion (die „Frau aus Deutschland“) ist nach einigen Ankunftsschwierigkeiten (wir haben an unterschiedlichen Orten stundenlang aufeinander gewartet, großes Kino!) dann doch noch bei mir gelandet und wurde problemlos in meinen Alltag eingebunden. Wir verstehen uns (trotz Altersunterschied) sehr gut und haben die Woche über einiges unternommen, sind viel mit dem Auto (/ist eher ein Bus) herumgefahren und haben die Gegend erkundet. Dabei sind wir auf ein Schloss gestoßen, waren in einer „größeren“ Stadt namens Strzelce Opolskie, einem größeren Supermarkt, der leider keine englischen/ deutschen Zeitschriften hatte, aber immerhin eine große Tasse, die mir jetzt den Tag über Gesellschaft leistet  und auch in Oppeln. Dort habe ich einige Entdeckungen gemacht, die mit verantwortlich für meine „Hochstimmung“ sind.

1.) Ein Café in dem es Internet und einen englischsprechenden Kellner gibt.
Die „heiße Schokolade“ dort stimmt mich selig. Und hilft auf Dauer garantiert, sich (dank Fettpolster) gegen die Kälte zu schützen. Ich werde es besser nicht drauf anlegen.

2.) Ein Restaurant, in dem man bei Live-Musik (Jazzpiano und Bass, richtig gut) sehr stilvoll und trotzdem kostengünstig (vor allem aber lecker!) essen gehen kann. Am besten Pierogi ruskie!

3.) Lauter Secondhandläden, die mich souverän durch den (kalten) Winter bringen werden.
Kuschelig und immer ein bisschen zu groß sind die Pudelwohlfühl-Pullis, die es schon ab PLN 26 gibt.

4.) Das Studentenviertel. Es war zwar dunkel, aber das Ganze sieht vielversprechend aus.

5.) „Book a coffee“. Mein neues Lieblingscafé (im Studentenviertel). Der Himmel auf Erden.
Einrichtung, Musik die gespielt wird, das Angebot an Leckereien, Kaffeespezialitäten, Smoothies
– alles ist einfach perfekt. Außer der Tatsache, dass die Bücherregale nur mit polnischen Büchern gefüllt sind. Dann stelle ich mir einfach ein paar dazu und bin glücklich. Erwähnenswert ist die überdimensionalen Größe der Kuchenstücke/ Brownies.. aber sie sind nicht teuer und ich werde sowieso ewig dort verweilen und genügend Zeit haben, alles in Ruhe aufzufuttern.

Ojeh, jetzt ist wohl meine krümelmonsterige Seite zum Vorschein gekommen.
Zusammen mit meiner Vorliebe für gutes Essen & Trinken ( & Musik, Bücher…)
Naja, ist ja auch etwas Feines. Ich erinnere mich noch liebend gern‘ an unseren Cafébesuch in Berlin zurück, nur so nebenbei. So einfach ist es, mich glücklich zu machen. + tolle Menschen

So – was noch? Ein bisschen Landeskunde vielleicht. Hier gibt es viele, viele Schlösser.
Nicht selten wurden sie zu Hotels umgebaut. Man muss nur wissen, wo man suchen muss. Dazu zu einem anderen Zeitpunkt mehr. Sind ein super Fotomotiv. Wenn keine Autos davorstehen würden..
Zu den Pierogi und schlesischen (Ess-) Spezialitäten auch später mehr. Es wird einen exklusiven Bericht geben. „Als Vegetarier im Land des Fleisches“… so in der Art.
Vorneweg: Ich esse einiges, was ich vorher (so) nicht unbedingt gegessen hätte.
Des Weiteren wird ein ausführlicher Bericht zur Montessori-Pädagogik folgen, ich darf morgen den ganzen Tag an einem Kurs teilnehmen, wo wir wunderbare Dinge wie das Schuheputzen lernen.
Dank  Stefan kann ich mich jetzt auch so verabschieden: Na razie – bis bald!

Mjam.. Krümelmonster am Werk!

Mjam.. Krümelmonster am Werk!

Ein Gedanke zu “Szczęście – Glück auf Polnisch

  1. Hallo Wiebke,
    wie du ja weißt, war ich ein paar Tage im Harz wandern – herrliche Landschaft, tolles Ferienhaus, wie immer anregende Gespräche … Nun habe ich mich erst einmal auf den neuesten Stand gebracht, was bei dir in der Zwischenzeit so los war.
    Ich freue mich sehr für dich, dass du die letzten Tage so viel Positives erlebt hast und nach und nach auch mehr deine Umgebung kennenlernen kannst. Hoffe, dass das so weiter geht.
    Viel Erfolg mit dem Klavierunterricht !
    Und natürlich weiterhin gute Fortschritte mit der polnischen Sprache!
    Bis zum Wiederhören / Wiederlesen / Wiedersehen beste Grüße von
    Mama

    P.S. Ich hoffe, dass ich bald mit meinem neuen Smartphone mit dir kommunizieren kann :o)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.