Mein Sprachkurs hat angefangen und ich bin platt! Schon vorher habe ich mitbekommen, dass Mongolisch anscheinend sehr schwierig/ kompliziert ist. Jetzt kann ich es sicher bestätigen…
Man benutzt ein erweitertes kyrillische Alphabet (1.Schwierigkeit), die Buchstaben werden jedoch ganz anders als im Russischen ausgesprochen. Dabei gibt es jedoch keine feste Regelung, so dass jeder Mongole eigentlich so sprechen kann, wie er möchte (2.Schwierigkeit). Dazu kommt, dass Mongolisch eine absolute „Nuschelsprache“ ist: alles wird zusammengezogen, die meisten Endungen einfach weggelassen etc. (3.Schwierigkeit). Die Aussprache macht mir ziemlich zu schaffen, spricht man doch einmal kehlig, einmal vorne, lang oder kurz, und das alles kann die Bedeutung eines Wortes total verändern (4.Schwierigkeit).
Ich gebe mal ein Beispiel:
Vokabel | Ungefähre Aussprache | Übersetzung |
хан |
“chan“ |
Prinz |
хаан |
“chaan“ |
König (vgl. Dschingis Khaan) |
хана |
„chan“ betontes n (Zunge vorne) |
Wand |
хаана |
„chaan“ betontes n (Zunge vorne) |
wo |
Und zuletzt sind die Grammatik und der Satzbau vollkommen anders, als sie mir von europäischen Sprachen bekannten sind (5.Schwierigkeit). Das sind jetzt nur einige Punkte, die mir sofort aufgefallen sind. Ich denke, es werden noch einige dazukommen…
Trotzdem: Би монгол хэл сурмаар байни! („Bi mongol chel surmaar baina!“)
Für ein Sprechbeispiel: How to greet and introduce yourself in Mongolian