Johanna in der Mongolei

Die Straße überqueren

Die Straße zu überqueren ist hier wirklich ein Erlebnis für sich!

Der Verkehr ist einfach nur chaotisch: Es wird zwar rechts gefahren, dabei ist es jedoch egal, ob das Lenkrad auf der rechten oder (wie bei uns) linken Seite ist. Es wird von links und rechts überholt, einfach eine neue Spur aufgemacht (auch schön auf der Gegenfahrbahn), wenn es einem zu langsam geht usw. Von Verkehrsregeln oder einem Tempolimit haben sie hier anscheinend noch nichts gehört… Es herrscht ständig STAU. Außerdem kann ein Mongole nicht ohne sein Handy, es wird also beim Fahren andauernd telefoniert. Dementsprechend kommt es oft zu Auffahrunfällen, jedes Auto hat hier mindestens eine Delle.  Vom Zustand der Straße will ich gar nicht erst anfangen, die Schlaglöcher und andere Hindernisse machen das ganze ja erst richtig interessant: Lustige Schlenker, hin- und hergekurve, yeah!

Bis ich selbst dazu komme, ein Video zu drehen, bediene ich mich erstmal bei Youtube, wo dieses Thema seeeehr ausführlich vertreten ist.

Hier zwei anschauliche Beispiel der Verkehrssituation: (Wirklich im Auto mitzufahren fühlt sich noch gaaanz anders an!)

Insane Mongolian Intersection

Ulaan Bataar Traffic.mp4

Bei all dem beachte man doch bitte das „schöne“ Hupkonzert… Hupen bedeutet so in etwa: Ich bin da! Achtung!   oder: Man, macht schneller! … Und wenn ein Auto vor einem Fußgänger noch ein wenig schneller wird, ist das nur eine nette Aufforderung, doch bitte die Straße zu verlassen. Naja, diese Situation macht das Straße überqueren auf jeden Fall zu einem (bisweilen lebensgefährlichen) Abenteuer!

So machen es die Mongolen:

Crossing the Street in Ulaanbaatar, Mongolia- 2010

 

Wen es interessiert, survival-mongolia.com hält eine schöne Anleitung bereit, wie man lebendig auf der anderen Straßenseite ankommt.

Zusammengefasst:

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen