Am 20.04, wenn ich mich nicht irre, waren Tarik und ich also im Shanghai Wild Animal Park. Montag morgens, also zur besten Uhrzeit.
Der Park liegt etwas außerhalb von Shanghai, mittlerweile gibt es aber die Linie 16, welche auch dort in der Nähe hält. Insgesamt hab ich ca ne Dreiviertel- bis volle Stunde bis dorthin gebraucht.
Einmal an der Station angekommen, standen Tarik und ich dann allerding vor dem Problem, zum Park selber finden zu müssen…
Angeblich gibt es Busse zwischen Park und Station, die haben wir allerdings nicht gefunden. Also sind wir kurzerhand ins Taxi gestiegen.
Am Park angekommen mussten wir dann feststellen, das man nur mit eiem verdammten chinesischen Schülerausweis den bsi 18-Jahre-Rabatt bekommt. Andere Dokumente wie etwa der Kulturweit-Freiwilligenausweis haben nichts gebracht, und so mussten wir den vollen Preis von stolzen 140 Kuai bezahlen (das ist ungefähr so viel, wie in Deutschland ein Zoobesuch kostet— aber normalerweise nicht in China!).
Missmutig haben wir uns auf in den Park gemacht, und als erstes steuert man dort auf das Flamingogehege zu. Doch die gute Laune kehrte (zumindest bei mir) erst zurück, als ich die Kamele um die Ecke gafunden hatte. Kunibert (es war Kunibert, ganz sicher!) ließ sich sogar streicheln. Die beiden Kamele standen zum Posen und zum Reiten draußen (bestimmt gegen eine horrende Gebühr- alles in diesem Park hat extra gekostet), doch da ich, damals im Schwarzwald, schon einmal in diesen genuss gekommen bin, konnten wir weiterziehen.
Dieser Park, übrigens nicht mit dem Shanghaier Zoo zu verwechseln, ist so gigantisch groß, das man nur einen Teil zu Fuß oder mit den ausleihbaren Fahrrädern besuchen kann. Der zweite Teil ist nur mit Bussen zugänglich. Man sitzt also Safari-mäßig in den Bussen und hat verschiedene Teile Bereiche, etwa Geparden, TIger, etc., die von einander abgetrennt sind. Das tourt man dann durch und prügelt sich mit den Mitreisenden um die Fensterplätze…
Der hier schien einfach nur genervt…
Diese Exemplar schielte ganz schrecklich…
Ich bin mir nicht sicher, wie viele Tiger und Löwen und so weiter in dem Zoo leben— aber es müssen echt viele sein!
Die restlichen fotos stelle ich einfach mal hintenan: