Buenos Aires!
was soll ich groß dazu erzählen, es war super, leider nur viel zu kurz 2 Wochen sind gar nichts, aber ich komme wieder, keine Frage! Die Argentinier spinnen immer noch so wie damals, aber ich find’s klasse…. So ungeniert fluchen und schimpfen zu können is echt ein riesen Spaß und natürlich war es auch einfach schön die Freunde von damals wieder zu sehen und zu merken dass man nicht vergessen wurde, im Gegenteil manche wollen mich sogar in Bolivien besuchen kommen! Und auch mit den Dottos, meiner alten Gastfamilie hatte ich eine super Zeit, meine 2. Familie ist das sozusagen…Achja wenn es interessiert, neben Manu Chao waren wir auch noch auf nem ACDC Konzert….
Viel mehr brauch ich glaube ich nicht sagen, am besten gibt’s jetzt einfach ein paar Bilder!
Mein Geburtstag…. nachgefeiert zusammen mit den Nachbarn der Dottos, mit denen wir damals zusammen in Ushuaia waren!
Buenos Aires Central, links ein Kaffee in San Telmo…. wir waren allerdings nicht nur in Buenos Aires sondern auch in Mar de Plata….
…. und Gualeguaychu, wo es den besten Mate gibt.
Dazu lohnt es sich vielleicht noch kurz etwas zu erwähnen… Gualeguaychu liegt am Rio Uruguayo, der Argentinien und Uruguay trennt, ein wunderschönes Gebiet in der Provinz Entre Rios, nördlich von Buenos Aires. Momentan jedenfalls noch, denn seit ein paar Jahren gibt es nämlich genau auf der anderen Seite des Flusses eine riesen Papierfabrik der Finnländischen Firma “Botnia”, die täglich tonnenweise den Fluss verschmutzt. Das Problem dabei ist vor allem, dass der Rio Uruguayo ein sehr langsam fließender Fluss ist und folglich das verschmutze Wasser nicht abfließt (was natürlich auch keine tolle Lösung wäre), sondern in großem Stil in den Ufergebieten bleibt. Die Leute von Gualeguaychu finden das natürlich gar nicht toll und demonstrieren regelmäßig an der Grenze die deswegen schon geschlossen ist. Wie auch immer, wir haben uns das Ganze auch einmal von der Grenzbrücke aus angesehen:
Der aufmerksame Beobachter sieht den Rio Uruguayo, die Fabrik und unsere Meinung dazu:
Rechts noch ein paar Kühe, die gibt’s in Argentinien nämlich überall, hat zwar nichts mehr mit der vorherigen Thematik zu tun, aber zu Argentinienbildern gehört das irgendwie auch dazu.
Das war’s auch schon wieder, ich würde mal sagen in den 2 Wochen habe ich ganz schön viel mitgenommen, vor allem die Lust wieder zu kommen!
Abschied am Flughafen, mit Guille und Fede, die mich wahrscheinlich auch in Bolivien besuchen kommen.
Wer mehr über meine Zeit in Argentinien 2007 lesen will, hier ist mein alter Blog von damals:
Bis bald….
Und achja: FROHE WEIHNACHTEN!
Sucre, 24.12.2009
Du kannst alle Antworten zu diesem Eintrag via RSS 2.0 Feed abonieren. Kommentare und Pings sind zur Zeit geschlossen.
Die Kommentare sind geschlossen.