Neues aus Sucre…
Hallo zusammen!
Jetzt hat sich doch einiges getan in letzter Zeit, deswegen gibt`s nun auch hier mal wieder ein paar Neuigkeiten, viel Spaß beim lesen und/oder Bilder gucken….
Zunächst mal zu meiner Wohnungssituation:
Ich wohne nicht mehr im ICBA, sondern hab stattdessen jetzt eigene Wohnung im Viertel “La Recoletta”, das ist jetzt nicht mehr direkt im Zentrum, aber dafür etwas am Berg, mit super Aussicht und ebenfalls Altstadt, für meinen Weg zur Schule fast genauso weit und zu Fuß auch nur etwa 10 Minuten vom Zentrum entfernt. Meine Wohnung ist nicht übermäßig groß, aber ich habe dort endlich eine eigene Küche (mit Gasherd!) die auch von der Duena (Besitzerin) benutzt wird, was für mich den Vorteil hat, dass ich alle ihre Sachen benutzen kann, was auch für Kartoffeln, Tomaten oder sonstige Vorräte gilt! =)
Die Duena ist auch ansonsten total nett, sie hat mir z.B., nachdem ich nachgefragt hab, sofort eine ordentliche Kaffeemachine besorgt, was es hier gar nicht viel gibt, aber geschmacklich ist das doch ein erheblicher Unterschied zur Instant-Pampe….
Außerdem hat die Wohnung eine kleine Terrasse, 2 Schlafzimmer und ein Wohnzimmer. Hier könnte man also auch gut zu 2. wohnen, aber momentan hab ich das so….
Mit Wasser und Strom inklusive zahl ich dafür 750 Bs. im Monat, was 75€ sind… hübsch, was? Jetzt gibt’s erst mal ein paar Bilder davon:
Unschwer zuerkennen, dass das wohl der Eingang ist….
Mein Schlafzimmer + Terrasse….
Aussicht von meiner Terrasse aus bei Tag und Nacht…..
und schließlich:
Küche + Das Wichtigste (Kaffeemachine, Saftpressen, etc….)
So gut ausgestattet kann ja einer dicken Kochaktion nichts mehr im Wege stehen….!
Wie wärs denn mit….. Schupfnudeln!! Nein, nicht nur einfach anbraten, das gehört natürlich dazu aber dafür müssen die Schupfnudeln erst einmal gemacht werden, die gibt’s hier nämlich nicht fertig im Supermarkt zu kaufen… (es gibt eh nur einen einzigen Supermarkt der eigentlich zu teuer und nicht unbedingt nötig ist, da jeden Tag Markt ist….)
Also los geht’s! Kartoffeln schälen, Kochen, Zerdrücken (ohne Kartoffelpresse mit der Gabel!), Ei dazu und dann so lange kneten und Mehl zu geben bis es ein fester, gut formbarer Teig wird…. Dann kann mal gut Schupfnudeln daraus machen:
Hmmm…jetzt in kochendes Salzwasser geben, wenn sie hochsteigen einfach rausfischen:
So sieht das dann ungefähr aus… Was man jetzt damit macht ist jedem selbst überlassen, ich hab mir das Ganze natürlich in der Pfanne angebraten:
Wenn sie schön goldbraun gebraten sind, schön mit Pfeffer (frisch gemahlen) würzen und ich wünsche einen guten Appetit:
Hab ich euch eigentlich schon meinen Nachbarn gezeigt?
Naja soviel mal zu meiner neuen Wohnung….,
Um beim Alleinwohnen nicht zu vereinsamen bin ich außerdem meistens zum Mittagessen bei einer bolivianischen Familie, genauer gesagt bei der Elsa, das ist die Chefin vom Kulturcafe Berlin, über die bin ich auch zu meiner Wohnung gekommen. Die wohnt mit ihren 22- und 26-jährigen Töchtern etwa 50 Meter von meiner Wohnung entfernt, so hab ich auch sowas ähnliches wie ne Familie hier. Bei denen wohnt außerdem noch der Felix, der Freiwillige vom Ecomuseo, mit dem ich mich auch gut versteh. So wird mir auch nicht mehr so schnell langweilig mit denen……. Also hat sich meine Wohnungsfrage eigentlich ideal gelöst, ich bin unabhängig mit meiner eigenen Wohnung, aber hab auch so was wie ne Familie in meiner Nähe.
Da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht hab ich auch als Erstes für die Guten gekocht: Hier gibt’s lecker Rösti:
oder hier feine Reiberdatschis:
Weitere News:
Sankt Martins Umzug…. mit den Kleinen an meiner Schule, bei ca. 20 Grad, am Mittag hatte es an dem Tag sicher 30… witzig. Die Laternen haben wir übrigens alle selber in den Deutschkursen gebastelt, weil es dafür beispielsweise kein Transparentpapier gibt, haben wir eben normales Papier mit Öl bepinselt, das geht auch…
Dazu wurden begeistert Lieder wie “Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne” gesungen…
Im anschließenden Gottesdienst in der Schule wurde vom Priester vor allem für Regen gebetet, weil der hier langsam echt mal nötig ist. Erst vor einer Woche hat man uns in unserem Viertel, das etwas am Berg liegt schon zwei mal das Wasser abgedreht….
Deswegen war ich eigentlich ganz froh, dass heute nun wirklich seit 2 Monaten das erste mal richtig ungemütliches Wetter war… das reicht dann hoffentlich wieder ein paar Tage.
Sowas ist kommt einem aus Deutschland gesehen vielleicht etwas krass vor, dass einfach mal kein Wasser mehr aus der Leitung kommt, aber ihr müsst euch vorstellen, dass es hier seit April oder Mai nicht mehr richtig geregnet hat, wenn da nicht bald mehr kommt könnte es echt etwas ungemütlich werden….
Was ist noch wichtig?
Mein Visum sollte jetzt langsam mal kommen, Anfang Oktober hab ich das beantragt, da hieß es, das braucht 3 Wochen…. Nur so nebenbei an die Herren Bürokraten, am 28. November flieg ich nach Buenos Aires, dafür brauch ich wohl meinen Pass wieder,.., ihr Helden!! Naja, aber ein bisschen Zeit bleibt ja noch….
aaaaaber:
Meine Gitarre ist fertig! Und das Warten hat sich gelohnt, die ist echt ein Meisterwerk, sieht nich nur super aus, sondern klingt auch richtig gut, ehrlich gesagt ist das die beste Gitarre, die ich bis jetzt hatte…Auf dem Bild hatte sie gerade einen Gastauftritt mit der bolivianischen Jukebox:
Ich könnte noch ewig weiter erzählen, aber ich glaub das reicht fürs Erste…, Gratulation wer sich bis hier runter durchgerungen hat, zu viel PC macht dir deine Augen kaputt und einen krummen Rücken, hihihi.
Wer trotzdem nochmal vorbei schaut bekommt demnächst einen Artikel über die “Juegos Bolivarianos” und was die so Lustiges mit sich bringen….
Nächste Woche geht’s bei mir dann auch schon nach Cochabamba und danach nach Buenos Aires, Fede und Familie besuchen, außerdem spielt an dem Tag an dem ankomme dort Manu Chao, hoffentlich macht mein Flieger keinen Quatsch und ist pünktlich!
Bis Bald,
Euer Stefan / Hohni / Kurt / …..
Du kannst alle Antworten zu diesem Eintrag via RSS 2.0 Feed abonieren. Kommentare und Pings sind zur Zeit geschlossen.
Die Kommentare sind geschlossen.