Bevor ich zum Ende komme, gehe ich noch einmal zwei Wochen zurück. Eigentlich eher drei. Ende Januar habe ich noch ein weiteres Mal bei der Philharmonie mitgespielt. Es war mega und hat wieder super viel Spaß gemacht. Genauso wie im Oktober. (Filarmonica Dinu Lipatti Satu Mare)
Nachdem ich für einen Einstellungstest kurzfristig nach Hamburg geflogen bin, kam ich am Dienstag wieder in Rumänien an. Doch ich bin nicht in meiner Stadt geblieben sondern bin für drei Tage nach Urziceni gefahren. Das ist wirklich ein sehr kleines Dorf und nochmal ein gaz anderes Rumänien. Mit den Schülern sollte ich deutsch reden. Etwas anderes war aber auch nicht möglich, denn mit Rumänisch kommt man im dem Dorf nicht mehr weiter. 1km bis zur ungarischen Grenze und es wird NUR Ungarisch gesprochen. Eigentlich war ich immer nur in Klassen mit 20-30 Schülern, doch in der Schule waren es plötzlich nur noch 10 Schüler pro Klasse, was das Unterrichten deutlich angenehmer und einfacher macht.
Für das Wochenende bin ich dann nach Deva zu der lieben Alexandra gefahren. Fast 7 Stunden Busfahren ist schon echt anstrengend aber es hat sich gelohnt. Deva ist ein nette kleine Stadt.
Inzwischen hat das letzte Wochenende in Satu Mare angefangen. Die Zeit verging rasend schnell. Am Dienstag werde ich Rumänien schon verlassen, unter anderem weil ich einen zweiten Eignungstest habe. Die letzte Woche in Satu Mare war noch einmal echt schön und das Wetter spielt zum Glück auch mit. Ich denke mal, dass das einer meiner letzten Beiträge auf diesem Blog sein wird. Denn wenn ich eins festgestellt habe, dann ist es sicherlich, dass ich super schreibfaul geworden bin. Reden ist doch viel einfacher.