Wie ich mit dem Fasten brach…

Ich sitzte im Büro und soll eine Pressemitteilung schreiben. Ohh mein Magen knurrt. Ich kann mich nicht konzentrieren und schreibe nur Blödsinn. Was soll das? Für wen soll ich Hunger und Durst ertragen? Vor wem soll ich diese Prüfung abglegen? Ich kann nicht auf Allahs Gnade hoffen, da ich keine Muslima bin. Es ist nicht seine Aufgabe mir meine Sünden zu vergeben. Mir selbst muss ich auch nichts beweisen. Der Ramadan ist Weihnachten in dem Sinne ähnlich, dass es Familie und Freunde sind, die diesen Monat zu einem Fest machen. Klar habe ich Freunde mit denen ich das Iftaar begehen kann. Aber meine Familie ist in Deutschland. Zumeist bin ich doch allein in der Wohnung, wenn der Muezzin seinen ersten Ton singt. Alleine fasten brechen? Fast jeden Abend? Dafür soll ich mich durch den Tag quälen? Ich entscheide mich für einen Apfel und den Kaffee, den ich vorhin noch abgelehnt habe. Ich kann mich nicht erinnern, dass beides jemals so gut geschmeckt hat.

I am sitting in the office, writing a press release. Oh how my stomach hurts! I can not concentrate, and I’m writing only bullshit. What am I doing here? Who am I doingthis for? Who is to judge this exam? I cannot hope to receive Allah’s mercy, because I am not a Muslim. It is not his job to forgive me my sins. I do not need to prove myself. Ramadan is like Christmas – it is having your beloved ones around you which makes it a celebration. I can have iftaar with my friends of course, but there is no family here waiting for me. Shall I break fasting alone, almost every evening? For that I shall torture myself? No. So I decide to eat the apple, and drink the coffee I refused before. I cannot remember that this ever tasted so good.

________________________________________________

Dennoch, Ich liebe das Iftaar Essen und den Monat Ramadan.
Still, I love the iftaar food and the month of ramadan.

iftar6Kartoffelbrei mit Zwiebeln, Ei und Chillis frittiert. Eins der Besten Snacks, meiner Meinung nach.
Fried smashed potatoe with onions, egg and green chillies. One of the best snack in my point of view.

 

iftar3

Iftaar Stände beginnen gegen 17.00 Uhr ihr Essen zu verkaufen. Überall auf den Straßen werden sie während des Ramadan errichtet und danach wieder abgebaut. Ähnlich wie die Obststände, die während der Mangozeit plötzlich aus dem Boden schießen und solange Mangos verkaufen bis die Bäume in den Dörfern leer sind und die Regenzeit vorbei.
These iftaar stalls start selling their food around 5 PM. They are everywhere in the streets. They were built only for Ramadan and after, they will vanish again. Like the fruit stall which suddenly appears during the mango season and sell mangos until the trees in the villages are empty and the rainy season is over.

iftar4

Jelapi. Süßes Gebäck. Der Teig wird in großen Ölfpfannen an der Straße frittiert. Wenn man auf Bangla sagt, „Jemand ist nicht wie ein Jelapi,“ meint man damit, der jenige ist ein angenehmer, vor allem unkomplizierter Zeitgenosse.
Jelapi is a sweet snack. The dough is fried in oil pans right at the street. If you say in Bangla, “someone is not like a jelapi”, you mean he is an easygoing and uncomplicated fellow.

iftar5

Diese kleinen Kugeln schmecken ähnlich wie Jelapi. Der Teig wird hiefür durch eine Schöpfkelle hindurch in das heiße Öl gegossen.
These small balls taste almost like the jelapi. For the shape the dough is poured though a dipper in the hot oil.

 

 

iftar1

Fastenbrechen mit Freunden auf dem Dach. Zum Fastenbrechen gehören Datteln, Zitronen oder Orangensaft, Fettgebäck (Jelapi), Chola (Kichererbsen mit Gewürzen) gemischt mit Muri (Puffreis), frittierte Snacks, am liebsten Kartoffeln und Auberginen. Dazu Obst, oft Äpfel oder da gerade Guavenzeit ist, halbreife Guaven (viele Bangladeschis essen reife Guaven nicht gern). Dazu häufig eine Suppe mit Ei oder Rind. Entweder werden Muri, Chola und die frittierten Snacks zusammen, klein gerupft, in einer Schüssel gemischt oder nacheinander gegessen.

Fast breaking with friends on the rooftop. For an iftaar you have to have dates, lemon juice or orange juice, jelapi, chola (chickpeas with spices) mixed with muri (puff rice), fried snacks (favourites are potato and eggplant). Often you will have fruits like apples or, because it is the time of the guava at the moment, half ripe guava (many Bangladeshis dislike ripe guava). Additionally you will have a soup, either with egg or beef. Some people mix chola, muri and the fried snacks all together. Some eat it one by one.

Ein Kommentar

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Zur Werkzeugleiste springen