Im Reich der südl. Mitte: Mandarin auf Abwegen.

Die Stadt des Nebels

B Frühlingsfest in Chongqing

Chongqing (重庆) ist die größte Stadt der Welt. So groß wie Österreich! Das muss man sich mal vorstellen.
Ungefähr 28,85 Millionen Menschen leben hier.
In dieser Megastadt fließen zwei Flüsse zusammen: der Jangtsekiang (长江 = chang jiang), seines Zeichens drittlängster Fluss der Welt und längster Fluss Chinas; und der Jialing
(嘉陵江).
Vielleicht ist das der Grund für einen der Spitznamen für die Stadt: 雾都 (wudu), das bedeutet: Nebelhauptstadt. Tatsächlich zeigte sich Chongqing während meines Besuchs nicht von seiner sonnigsten Seite, aber ich habe mir sagen lassen, zum Frühlingsfest
(春节, chunjie) ist in ganz China schlechtes und kaltes Wetter.

Tja, und in diese gigantische Metropole wurde ich nun von Yao, einer Freundin aus München, eingeladen, mit ihr und ihrer Familie den Wechsel zum Jahr des Drachen (龙年, long nian) zu feiern! Ich weiß, ich bin ein Glückspilz.

Es war eine wundervolle Zeit, denn jeden Tag hieß es, heute kann es regnen, stürmen oder schneien, denn ich strahlte selber wie der Sonnenschein…
Ich wurde unglaublich herzlich aufgenommen, und ich weiß nicht, ob man in Deutschland einen Ausländer einfach so zum höchsten Feiertag des ganzen Jahres dazusetzen und durchfüttern würde!

Vieles war wieder anders in Chongqing:

Es war eine große Ehre, das Frühlingsfest bei einer chinesischen Familie zu feiern, die ich teilweise sogar schon kannte, und auch die anderen Familienmitglieder kennen und schätzen zu lernen! Ich kann mich nur noch einmal herzlich bedanken!!!

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen