Besuch, Sehnsucht und die fünfte Jahreszeit

Besuch, Sehnsucht und die fünfte Jahreszeit

Besuch Besuch Besuch! – ja endlich, ich habe Besuch aus Deutschland bekommen und zwar von meiner Freundin Anna. Aufgrund ihrer Semesterferien hatte sie Zeit, um zu mir zu fliegen. Zusammen verbrachten wir lustige vier Tage und so war auch ich endlich mal in der Kathedrale St. Peter und Paul. Außerdem besuchte sie mit mir auch meine Schule, wir waren essen und landeten aus Versehen in einer sehr runtergekommenen und armen Wohnungssiedlung von Pécs, als wir den falschen Bus nahmen. Erschreckend wie arm Menschen sein können und in welchen Zuständen man hausen kann / muss. Dank Anna habe ich nun auch meine Kamera wieder und das große Fotografieren kann weiter gehen, yuhu!

Kathedrale St. Peter und Paul

Kathedral St. Peter und Paul

Kathedrale St. Peter und Paul

Kathedrale St. Peter und Paul

 

 

 

 

 

 

Zum ersten Mal macht sich hier in Ungarn ein wenig Heimweh breit und ich falle über das Wochenende in ein kleines Loch. Der Grund? Karneval, die fünfte Jahreszeit, meine große Liebe. In meinen Erinnerungen gibt es wirklich kein einziges Jahr, in dem ich dieses Fest versäumt habe. Nun, während alle meine Freunde bunt verkleidet zu Schlagermusik auf Zelten und Straßen tanzen, wird Karneval hier überhaupt nicht gefeiert. Als Entschädigung fuhren wir allerdings zum Busójárás-Umzug nach Mohács, eine Art Faschingsumzug mit zwei verschiedenen Hintergründen. Zum einen sich von den „Wintergeister“  zu verabschieden und zum anderen als Erinnerung an die Vertreibung der Türken. Der Legende nach lebten die Ungarn auf eine in der Donau liegenden Insel (Mohácsi-Sziget), als die Türken die Stadt übernommen hatten. Eines Nachts kam ein Mann zu den Ungarn und prophezeite, dass in einer stürmigen Nacht ein maskierter Reiter vorbeikommen würde und sie zu ihren Häusern zurückkehren könnten. Bis dahin sollten die Ungarn sich auf den Überfall vorbereiten, indem sie sich mit furchteinflößenden Masken und Wappen ausstatteten. So geschah es und die Türken flüchteten aus Angst aus der Stadt.

 

Busójárás in Mohács

Busójárás in Mohács

 

Das mit den „Wintergeistern“ vertreiben scheint eher so semi geklappt zu haben, denn das Wetter macht zur Zeit ziemliche Faxen, wobei sich der Himmel in seiner ganzen Farbenpracht zeigt. Allerdings habe ich es geschafft, mein kleines Loch wieder erfolgreich zu zu buddeln!

 

Was'n hier los?

Der Himmel brennt

 

Am darauffolgenden Donnerstag geht’s auch schon wieder nach Budapest aufgrund der Schulverbundqualifikation des JDI-Wettbewerbs. Auch neue Freiwillige sind am Wochenende in Ungarn (Budapest + Eger) eingetroffen. Ich freue mich schon darauf, sie hoffentlich bald persönlich kennenzulernen.

Zur Werkzeugleiste springen