„Nothing breaks your heart You’re fireproof“ Diese Textzeile aus dem Song „Fireproof“ der US-amerikanischen Indie-Band „The National“ ist mir in den letzten Tagen oft durch den Kopf gegangen. Sie erinnert mich derzeit irgendwie an Lettland. Denn seit Tagen scheint sich … Weiterlesen
Archiv des Autors: Katja Müller
„Und, woher kommst du?“ – Danke, kulturweit!
Es ist eine simple Frage. Sie wird mir oft gestellt, ich stelle sie oft. Die Antwort ist nicht wirklich relevant, aber sie ist ein Türöffner. Sie ist der Schlüssel zu einer ganzen Fülle von Geschichten hinter einem Menschen. Sie ist … Weiterlesen
Ventspils: Vom Ostseewind zum Ostseeparadies
„The Sea, once it casts its spell, holds one in its net of wonder forever.“ (Jacques Cousteau) Ein kleiner Ort am Meer, kaum mehr als ein verschlafenes Nest. Entflohen dem morgendlichen Nebel, den Lichtern, den Geräuschen der großen Stadt. … Weiterlesen
Von Karaoke, Fitness und dem alltäglichen Wahnsinn
Alltag. Alltag bedeutet nicht, dass man jeden Tag exakt das Gleiche erlebt oder dass kein Tag sich vom anderen unterscheidet. Alltag bedeutet, dass die Tage eine gewisse Struktur haben oder dass das Leben in etwas ruhigeren Bahnen verläuft. Das Leben … Weiterlesen
„Vilnius, es liegt nicht an dir, es liegt an Riga!“
Vergangene Woche war mein Freund (/Verlobter/ bester Freund) Tarik zu Besuch. Da es allerdings fast in einer Tour geregnet hat, haben wir nicht wirklich viel unternommen und uns die Zeit eher mit dem Backen hamburgischer Franzbrötchen vertrieben. Ich glaube, es … Weiterlesen
„Kennst du viele Sprachen, hast du viele Schlüssel für ein Schloss.“
Dieses Voltaire zugeschriebene Zitat trifft den Nagel auf den Kopf. Ich bin nun seit sechs Wochen in Lettland. Ich spreche Deutsch und Englisch, ein bisschen Französisch und Spanisch, verstehe dadurch auch ein ganz bisschen Italienisch, ein bisschen Portugiesisch, verstehe Plattdeutsch … Weiterlesen
Die Kälte kriecht in alle Knochen…
Einen Blogbeitrag zu schreiben, ohne wirklich etwas zu erzählen zu haben, grenzt durchaus an Dummheit. Aber es grenzt eben nur daran, denn auch dann, wenn eigentlich nichts passiert, gibt es ja Dinge, über die man nachdenkt. Es ist auch nicht … Weiterlesen
Shining vs. Cinderella
Es geht hoch hinaus, tief in die Berge: Leben in einem abgelegenen Hotel. Schornstein, Schnee, Schreibmaschine. Es könnte so romantisch sein, das Hotel an ein Schloss erinnern. Es könnte ein Märchen sein – und gleich käme Cinderella in der gläsernen … Weiterlesen
Von Shots, Live-Musik und Natur
There was never any more inception than there is now Nor any more youth or age than there is now And will never be any more perfection than there is now Nor any more heaven or hell than there is … Weiterlesen
Stūra māja – Das Haus an der Ecke
Wer mich kennt, wird sich bei diesem Titel für einen Blogbeitrag wohl verwundert die Augen reiben: Seit wann interessiert sie sich denn für Architektur? Hat sie nicht immer gesagt, sie interessiere sich mehr für Menschen, Politik, Geschichte, Musik und Literatur … Weiterlesen