Heute ist der 23. August 2013. Für mich ist das im Grunde ein ganz gewöhnlicher Tag. Doch in sieben Tagen fliege ich nach Lettland. Wäre ich heute schon dort, wäre mein Tag wohl nicht ganz so „gewöhnlich“: Vor exakt 25 Jahren kam es zu einer rund 600km langen Menschenkette durch das ganze Baltikum – den „baltischen Weg“. Ich weiß, Wikipedia ist nicht gerade eine vertrauenswürdige Quelle, aber mit mehr als einer Million Beteiligten war dies die angeblich längste Menschenkette der Geschichte. Der Grund: Die drei baltischen Staaten strebten die Unabhängigkeit von der Sowjetunion an.
Bei mir hingegen ist es derzeit eher ruhig – so ruhig, wie es eben sein kann, wenn sich 200 Menschen auf einem Jugendherbergsgelände zusammenfinden. Ich befinde mich gerade auf meinem Vorbereitungsseminar in Brandenburg. Natürlich gibt es viel zu tun und zu lernen, viele neue Menschen kennenzulernen und auch einiges nebenher zu organisieren, aber dennoch: In den Pausen habe ich auch Zeit, mal nachzudenken und zu reflektieren, was gerade alles passiert.
Nachdem ich lange darüber nachgedacht habe, was ich nach meinem Masterabschluss eigentlich mit meinem Leben anfangen möchte, kam mir die Idee, zunächst eine Zeit im Ausland zu verbringen. Nicht einfach nur Urlaub zu machen und etwas herumzureisen, sondern tatsächlich mal einen längeren Zeitraum außerhalb Deutschlands zu leben und zu arbeiten. Den eigenen Horizont zu erweitern, vielleicht auch über mich selbst hinauszuwachsen. Was man eben so denkt, bevor es los geht ;).
Nun aber sitze ich hier und mache das tatsächlich. Ich habe die letzten Wochen mit Vorbereitungen verbracht, mein WG-Zimmer so gut wie leer geräumt, meine Sachen in Kellern verstaut und meine Masterarbeit vorbereitet. Paradoxerweise schien mir das alles immer noch sehr weit weg zu sein. Wie etwas, das noch in ferner Zukunft liegt, wie etwas, das ich „irgendwann bestimmt mal mache“. In den letzten Tagen hier ist mir allerdings klar geworden: Jetzt geht es WIRKLICH los. Das hier sind die letzten Vorbereitungen, bis zu meinem Flug ist es nicht einmal mehr eine Woche hin.
„So saddle up your horses now and keep your powder dry
Because the truth is, you won’t be here long, soon you’re gonna die
To the heart, to the heart, there’s no time for you to waste
And you won’t find your precious answers by staying in one place
By giving up the chase“
(Frank Turner – The Road)
Wer mich kennt, weiß, dass ich morgens auf dem Weg zur Uni oder Arbeit als erste Amtshandlung meine Kopfhörer aus der Tasche krame, sie in mein Handy einstöpsele, eine meiner vielen, vielen Playlists auswähle, die Musik möglichst laut stelle und erst einmal wieder abtauche. Was anderen Leuten ihr Morgenkaffee ist, ist mir also meine morgendliche Dosis Musik.
Bei einer solchen Gelegenheit ist mir der obige Song begegnet. Mal davon abgesehen, dass ich Frank Turner spätestens seit dem Deichbrand großartig finde, verbreitet genau dieser Text Aufbruchstimmung und ist gleichzeitig sehr, sehr positiv. Das ist genau die Stimmung, die ich mit nach Riga nehmen möchte :-).