1000 miles to go – 1 Jahr Rumänien

Weihnachtsgruß / Acasa

Am Freitag rieselt Kunstschnee auf die Bühne der Aula: Weihnachtsfeier der jüngsten Deutschlerner von „Elena Cuza“. Es geht um Deutsche Weihnachten, folgerichtig müssen auch Gedichte, Lieder und Theaterstücke auf deutsch sein. Dass das im Publikum kaum einer versteht, macht nichts. „Na, das ist doch umso besser! Da müssen die Kinder nicht so deutlich sprechen und wenn sie Fehler machen, fällt es keinem auf.“ Das ist rumänischer Pragmatismus.

Bei so viel Pragmatismus darf ein bisschen Kitsch nicht fehlen. Am Ende kommt der Weihnachtsmann samt eigenem Fotografen. Hach schön!

Am Dienstag geht die Weihnachtsfeierei weiter. Erst in der Aula mit einem Programm, dass von Schülern eingeübt wurde. Die Neuntklässler zeigen eine Choreografie mit der sie Werbung für Craiova als Kulturhauptstadt 2021 machen, drei Siebtklässer breakdancen, es gibt ein Theaterstück, tradiotionelle Tänze und viel, viel mehr!

 

Danach ist das Weinachtsessen für die Lehrer und Mitarbeiter von „Elena Cuza“, natürlich mit viel Tanz und Musik.

Außerdem sorgen diese Woche noch der singende Weihnachtsbaum im Wohnheim, mein Adventskranz und das zweite Plätzchenbacken für mehr oder weniger Weihnachtsstimmung.

Der Soundtrack für den heutigen Tag:

Acasa

Es geht darum raus in die Welt zu gehen und das Leben zu genießen, aber ab und zu auch zurück nach Hause kommen.

Viele Grüße aus Rumänien!

 

 

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen